Eine Beratung habe ich noch nie bei MM und Konsorten erwartet, aber wenn du vor einer Wand mit 50+ Fernseher stehst und irgendwie sieht auf allen das Bild Käse aus (es lief RTL) und nur einer sticht hervor, dann gibt das schon zu denken.
Ich bezweifle nicht, dass man noch eine Menge tunen kann, damit man weniger Schwachstellen sieht. Pixel Plus was mein Fernseher noch hat benötigt auch eine gute Quelle da er sonst die Fehler noch deutlich macht, aber ich hatte mir halt mehr Steigerung erhofft.
Ich werde zu 90% Fernsehen, wenn die PS3 mal da ist sicherlich ab und dann zocken und ab und dann mal eine DVD sehen.
Wenn aber die größte Schwäche das Fernsehprogramm ist, dann bringt mich das ja nicht weiter.
Ich gehe mal davon aus, dass ich einen guten Receiver mit HDMI benötige damit ich da nicht noch mehr Bildqualität verschenke. Was bringt mir ohne Premiere ein HDTV Receiver?
Ich habe mir jetzt mal den Panasonic TH42PZ85E angesehen, der scheint auch alles zu haben an Features die man im Moment bekommt, leider ist er optisch hässlich und das 46" Modell ist nicht lieferbar, denn die 300€ machen den Bock dann nicht mehr fett.
Ich halte es bei technischen Produkten immer so, dass ich mir den Stand der Technik hole und damit immer gut gefahren bin, d.h. 42"+ Full HD und 100hz und 24p Unterstützung - ob Tuner oder Boxen drin sind ist mir Wurst da ich eh die Anlage ran hänge.
Was würdet ihr denn in dem Segment empfehlen - preislich so 1300-1700€
Zum Thema Blueray habe ich eben ein paar abschreckende Berichte gelesen von inkompatibilität etc. Wenn du aber sagst, dass sich das mit einem neuen Standard gelegt hat, dann ist mir das Beste nur Recht