Beiträge von TiTaBob

    Ich habe den Fehler gemacht und mir von Quelle den neuen Universum LCD Fernseher zu bestellen.....gut...er hat DVI, ist HD ready, x-Anschlüsse und sehr günstig (~800Euronen)....bloß....mal abgesehen von der mehr als schlechten Qualität des Gehäuses ist das normale Fernsehbild eine absolute Katastrophe...es wechselte alle paar Minuten zwischen einigermaßen scharf und ziemlich unscharf.
    In einem Abstand von ca. 2,50mtr definitiv nicht zu ertragen...


    Die Automatische Umschaltung von 4:3 auf 16:9 funktionierte leider nur sporadisch...wie man die Bildgröße manuell anpasst habe ich trotz eingehender Studie des "Handbuches?" und der Menüs leider nicht herausfinden können...
    Virtual Dolby Suround? Naja....virtuell war der Sound stellenweise wirklich, aber Dolby? Und dann auch noch Suround? Gut, wenn man sich vieleicht ins Gehäuse setzt ;)

    Hallo,


    bei meinem Samsung 191T ist mir aufgefallen das kleine Bilder (Bildvorschau bei Windows oder kleine Bilder im Internet) unscharf dargestellt werden (fast etwas "pixelig")
    Ich war mir anfangs nicht sicher ob es bei meinem CRT besser war, jetzt hatte ich allerdings kurzzeitig als Austauschgerät einen 181T, und bei diesem war es definitiv nicht so.
    Woran könnte dies liegen? ?(
    Monitor Syncmaster 191T
    Graka Hercules 3D Prophet 9700Pro
    Aktuelle Treiber sowohl für die Karte als auch für den Monitor.
    Für Eure Hilfe vielen Dank im voraus!!


    TiTaBob

    Bei meinem Monitor ist zwar ein kleiner Abstand, allerdings gleichmäßig über die gesamte Breite, also nicht störend, es ist mir allerdings bezüglich Staubfang auch schon negativ aufgefallen, aber es gibt ja Staubsauger, und da ich ab und zu mal meine Tastatur aussauge kann ich meinen Monitor gleich mit einbeziehen..... :))
    Meine Reklamation war eine schiefe Befestigung (sitzt von oben gesehen rechts schräg auf dem Ständer) und die Pivotfunktion ist, ähnlich wie bei Dir ebenfalls nicht in Ordnung.


    Bezüglich des Ständers:
    Ich würde das Angebot Deines Händlers annehmen, allerdings bin ich, auch ob meines Monitors, nicht sicher ob die Qualität besser wird, im Augenblick bin ich doch eher pessimistisch ....das beruht unter anderem darauf das der 181T die selben Fehler aufweist.....

    Hallo!


    ich habe mir kürzlich den Samsung Syncmaster 191T zugelegt, auf Grund von mechanischen Mängeln (siehe Testbericht )habe ich den Monitor abholen lassen und für die Zeit der Reparatur ein Austauschgerät in Form eines 181T bekommen.
    Nachdem ich diesen angeschlossen hatte stach mir sofort der Helligkeitsunterschied ins Auge, trotz selbem Anschlus (DVI), selber Karte und identischen Einstellung (Helligkeit um die 80) wirkt das Bild wesentlich angenehmer, nicht ganz so grell wie bei meinem 191T.
    Beim 191T hatte ich, wie im Testbericht geschrieben, den Eindruck das die Helligkeit erst sehr spät sichtbar abnimmt, im Gegensatz zum 181T, hier ist die Helligkeitsveränderung deutlich sichtbar.
    Da die Darstellung beim 181T deutlich "augenschonender" ist frage ich mich natürlich ob ich einen Einstellungspunkt übersehen habe oder ob es am Monitor liegt... ?(
    Ich gebe zu das ich mich mit den Einstellungspunkten noch nicht eingehend genug beschäftigt habe, gerade die Einstellungsmöglichkeiten über meine Graka habe ich noch nicht alle ausprobiert (oder genauer gesagt verstanden ;) )
    Falls jemand einen Tipp hat, ich bin für jede Hilfestellung dankbar!!

    Weideblitz


    Danke für die Antwort, ich hatte Deinen Kommentar auch nicht negativ aufgefasst, meine Erfahrung in anderen Boards ist allerdings eher dahingehend, das man sofort schief "angeschrieben" :D wird wenn man es wagt Kommentare zu Themen abzugeben die schon Monate vorher abgehandelt wurden, nicht sehr erbaulich.
    Bei dem was ich hier im Board, und gerade von Dir im speziellen, gelesen habe bin ich auch davon ausgegangen das es nicht negativ gemeint war, ich war aber lieber vorsichtig....man ist ja neu.....
    Der Umgangston hier ist sehr erfrischend, eine sehr schöne Ausnahme in Bezug auf die vielen Seiten auf denen man sofort als Troll beschimpft wird wenn man es wagt eine andere Meinung zu haben.
    Kompliment @prad!!!


    Synthie


    ich muss mich korrigieren, nachdem ich den Monitor/den Fuss mal näher unter die Lupe genommen habe musste ich feststellen das darunter ein "Drehteller" angebracht ist, dieser ist allerdings kaum funktionell, auf Grund des Gewichtes liegt der Rest des Fusses (schreibt man das so?) direkt auf dem Schreibtisch auf.


    Metallurge


    Du hast leider recht gehabt, die Jungs/Mädels bei Atelco scheinen nicht sehr arbeitswütig zu sein. Mir wurde gestern lapidar mitgeteilt das dies laut Samsung kein Mangel wäre, ich müsste damit leben, alternativ könnte ich den Monitor aber gerne zurückgeben.
    Da ich aber ansonsten vom Monitor doch recht begeistert bin habe ich mich nicht damit zufriedengegeben und heute bei Samsung angerufen.
    Ich hatte auch recht fix eine sehr nette Dame am Telefon, die Aussage von Atelco konnte Sie nicht nachvollziehen, im Gegenteil, ich bekam von Ihr die Telefonnummer der Fa. Teleplan, dort würde dann meine Reklamation aufgenommen, der Monitor abgeholt, ich bekäme vorübergehend einen Austauschmonitor (17 oder 18 Zoll), und der Fuss werde dann entweder repariert oder ausgetauscht. Ich lass mich mal überraschen.


    @all


    eines ist mir bei meinem Monitor, evtl. rein subjektiv, aufgefallen, ab und zu scheint eine Art "flirren" über den Bildschirm zu gehen, ich kann dies recht schlecht beschreiben, es ist fast so als ob sich das Bild kurzeitig leicht um ein paar Pixel versetzen würde(oder "neu" aufbauen würde)
    Dies ist mir bisher nur aufgefallen wenn ich auf Websiten mit farbigem Hintergrund (wie hier) am schreiben bin.
    Weiterhin ist mir, dies allerdings sehr objektiv, ein leichtes flimmern des Bildes bei sehr langsamen scrollen über eine Website aufgefallen (wiederum bei farbigem Hintergrund) Dies empfinde ich als etwas störend.


    Gruß


    TiTaBob

    Ich bin vorhin bei Atelco gewesen und habe den Monitor reklamiert. Ich habe vor Ort mit dem Verkäufer einen anderen Monitor ausgepackt, dieser wies den selben Mangel auf (zusätzlich noch eine schiefe Befestigung)
    Der Verkäufer versprach sich um ein heiles Gerät zu bemühen und mich dann anzurufen. Ich lasse mich mal, hoffentlich angenehm, überraschen.
    Schwache Vorstellung, Samsung.........


    Weideblitz:
    Habe ich mittlerweile auch gefunden, sorry für den x-ten 191T Thread, ich war halt mitteilungsbedürftig :( ;)

    Mich würde allerdings doch interessieren ob jemand meine Erfahrung bezüglich der mechanischen Mängel teilt, dies habe ich hier im Board bis jetzt in der Form noch nicht gefunden.
    Bezüglich Nerverwinter Nights habe ich meine Meinung nach einer, fast, durchspielten Nacht dann doch geändert. Ich habe in den erweiterten Grafikoptionen die Funktion Kantenglättung auf 4-fach gestellt (hat bei meinem CRT irgendwie nichts gebracht) und siehe da:
    Das Bild ist traumhaft, leicht verwischt beim rennen, aber ansonsten genial!
    Ich glaub` ich behalte Ihn doch :]

    Auch ich möchte die Gelegenheit nutzen meine Erfahrungen bezüglich des Samsung 191T zum besten zu geben.
    Gleich vorab: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bin ich mir noch nicht sicher ob ich den Monitor behalten werde, aber dazu komme ich später im Text:


    Edit: Ich habe Ihn behalten


    Betrieb des Monitors an einer Radeon 9700Pro, über DVI.
    Ich habe mir den Monitor in Hannover bei Atelco geholt, es war zu diesem Zeitpunkt zwar nicht der günstigste Preis (719 Euro), allerding bin ich vom Service mehr als überzeugt. Das testen im Laden bezüglich Pixelfehler stellte kein Problem dar, zum ausführlichen testen kann man den Monitor bedenklos mit nach Hause nehmen, man hat bei unbeschädigter Ware und Originalverpackung ein Rückgaberecht von 14 oder 28 Tagen, ganz sicher bin ich mir leider nicht, jedenfalls sind auch 14 Tage mehr als ausreichend.


    Edit: Es sind 28 Tage


    Nach dem auspacken wurde der Monitor sofort einer gründlichen Sichtkontrolle unterzogen. (Ich bin übrigens "leider" sehr penibel)
    Modell mit internem Netzteil, Baujahr August `03 (also nagelneu)
    Erste Mängel: Das Plastikgehäuse ist an einigen Stellen nicht sauber verarbeitet, der Kunststoff wurde nach dem Formen scheinbar nicht sauber "entgratet". Zwar nur bei genauerem Hinsehen, es stört mich bei diesem Preis allerdings doch etwas.
    Weiterhin fiel mir sofort die Pivot Funktion auf, der Endanschlag erfolgt im Normalbetrieb ungefähr 5 Grad zu spät, wenn man ihn hochstellen will setzt der Anschlag dementsprechend ca. 5 Grad zu früh ein. Dies ist im "normalen" Betrieb durch manuelles ausrichten zu korrigieren, hochtkant jedoch bleibt der Monitor immer leicht schräg (sehr störend). Dies scheint kein Einzelfall zu sein, ich konnte an anderen Stellen Beiträge von Nutzern mit ähnlichen Problemen finden.
    Was mir positiv auffiel war die leichtgängige Bedienung sämtlicher Einstellmöglichkeiten. Hier scheint Samsung stark nachgebessert zu haben. Bei anderen Modellen (Austellungsstücke bei diversen Fachmärkten) waren die Funktionen extrem schwergängig, dies wurde auch in einigen Testberichten bemängelt. Bei meinem Modell ist die Höhenverstellung sehr leichtgängig, hält aber trotzdem (auch bei Erschütterungen) die Position. Die Pivot-Funktion lässt sich schon fast mit einem Finger ausführen.
    Leider lässt sich der Monitor nicht seitlich drehen (starrer Fuss), dies ist aber auf Grund des geringen Gewichtes wohl eher zu vernachlässigen.


    Edit: Er lässt sich doch drehen allerdings ist der Drehteller unter dem Fuss "halb" eingelassen, auf Grund des Monitorgewichtes liegt der Fuss allerdings doch etwas auf dem Tisch auf, dadurch wird das drehen sehr erschwert.


    Inbetriebnahme:
    Sehr schönes, fast zu scharfes, Bild. Die Helligkeit ist werkseitig für mein Empfinden sehr hoch eingestellt (über 80), wenn man diese vermindern will passiert, nach meinem Empfinden, sehr lange nichts wirklich sichtbares, erst ab einem Helligkeitswert von ungefähr 50 setzt urplötzlich eine sichtbare Veränderung ein, diese dann allerdings sehr radikal. Die Ausleuchtung des Bildschirmes empfinde ich als relativ gleichmäßig, der Blickwinkel ist sehr gut, nur von oben herab scheint er etwas geringer auszufallen (wer arbeitet schon im stehen :) )
    Danach habe ich die ersten Tests von Prad.de in Angriff genommen:
    1) TFT Test/Pixelfehler: Wie bei der ersten Durchsicht bei Atelco:keine gefunden (Hurra!)++
    2) Farbverläufe= ++
    3) Auto Test =++ (seltsamerweise beim Auto fast keine Schlieren zu sehen)
    4) Schlierentest= -- (kennt jemand noch diese gelbe Fernsehfigur, ich glaube Ziggy hiess sie, es war ein runder gelber Kreis der viele andere Kreise hinter sich herzog, so ungefähr empfand ich die Schlierenbildung bei meinem Monitor)
    Ich habe diverse Spiele auf dem Monitor ausprobiert, bei allen fiel mir eine leicht Unschärfe auf, jedoch war selbst Counterstrike meines Erachtens nach spielbar, dies bestätigte meinen Verdacht das gerade in diesem Bereich die Empfindungen doch sehr unterschiedlich ausfallen.
    Ich habe mir einen Bekannten zur Hilfe geholt welcher einen Rechner in ähnlicher Konfiguration mit gleicher Grafikkarte besitzt und habe diverse Spiele gleichzeitig auf meinem alten CRT und dem neuen TFT laufen lassen.
    Mein Eindruck mit der Unschärfe bei schnellen Bewegungen hat sich bestätigt.
    Am wenigsten störend empfand ich dies bei Unreal Tournament, Quake und Unreal II.
    Wo es mich am meisten stört sind Spiele wie GTA und Neverwinter Nights.
    Bei GTA erkennt man bei schneller Fahrt den Typ entgegenkommender Autos sehr spät (in manchen Missionen hinderlich). Bei Neverwinter Nights kann man leicht kleine Gegenstände übersehen. Richtig deutlich wird dies wenn man an einem Tisch vorbeiläuft:
    Bei einem CRT wandert dieser deutlich sichtbar an der Spielfigur vorbei, auf dem Tisch befindliche Gegenstände sind sehr gut zu erkennen, beim TFT verschwimmt der Tisch und ist erst beim Stillstand der Figur wieder deutlich sichtbar.


    Edit: Allerdings ist die Bildqualität/die Schärfe der Darstellung unvergleichlich, gerade bei Neverwinter in Bezug auf die Details!!


    Alle anderen Anwendungen wie Bild und Videobearbeitung sind auf diesem TFT ohne Einschränkungen ausführbar, von der Darstellungsqualität einem CRT meistens sogar weit überlegen.


    Die vorgenannten Punkte halten sich, den mechanischen Mangel mal ausgeklammert, bei mir die Waage. Ich bin mehr als ein Gelegenheitsspieler, allerdings auch weit von einem Hardcoregamer entfernt.
    Bei "normalen" Anwendungen möchte ich den Monitor nicht mehr missen, der Spielspass ist allerdings doch etwas getrübt.
    Daher meine Unentschlossenheit :(


    Hilfe?! :D