Du hast zwar geschrieben daß es nur ein Teil des 32Bit-Farbraums ist aber nirgendwo daß es bei allen LCD-TV´s so ist. Ein LCD-TV ist im Grunde nichts anderes wie ein PC-LCD, nur noch mit anderen Features - z.B. Kammfilter etc - ausgestattet.
Ein z.B. 20-26 Zoll LCD-TV alsPC-Monitor zu nutzen ist eine super Sache, denn ein LCD-TV hat mehr Eingänge, (meißtens) einen guten Sound on Board und mankann ihn Fernbedienen.
Da ich einen Selbsgebastelten HD-DVD-Internet-Recorder-Receiver-Multimedia-PC zum Fernsegucken mit HDMI-Ausgang und echten 1080p BluRay-Booster benutze, ist das daß beste was man machen kann. Ich wollte mir aber als nächsten TV einen kaufen der alle Farben darstellen kann.
Vielleicht muß man auf OLED oder den LaserTV warten.