Beiträge von phillnet

    ²muhkuh08: Versuche dich mal an den Colorsettings, dann sieht's noch besser
    aus (Custom und dann rumspielen). In einem Post von mir weiter oben habe ich
    dazu zwei Posts aus dem engl. Dell Forum zitiert ;)
    Ohne zweiten Monitor kannst du aber leider kaum den Inputlag testen.


    Du hast einen neuen bestellt spratzlzapfn? Das wäre tatsächlich ein Ding, wenn
    du jetzt einen A01 bekommen würdest. Ich warte schon gespannt auf deinen
    Test (hoffe du hast auch einen CRT?).
    Achja, ganz wichtig, könntest du bitte schauen, egal ob A01 oder A00,
    welchen Produkt Code du hinten auf dem Monitor hast? Zum Beispiel 0G283H
    oder 0G286H oder ein anderer.

    Und Edit 2: Ob du das mal machen könntest (auch unabhängig von der Rev):

    Zitat

    On you of your 2408 (0G286H), do you notice a little dot on the screen that both street dreamer and I have noticed: like a small piece of dust that cannot be wiped off. You need to look close with enough light on the srceen (powered off) to notice it.

    Ist es eigentlich möglich statt dem Arc Swing Standfuß einen Eizo S1910
    Standfuß nachträglich an einen HD2441/2 anzuschrauben?


    Der Arcswing Standfuß ist, finde ich, 'ne Unverschämtheit bei so einem teuren
    Produkt.


    Edit: Sowas zum Beispiel:

    Zitat

    Einmal DELL, nie wieder DELL, der Support ist grottenschlecht!!!!


    Das kann man so nicht stehen lassen. Einen vergleichbaren Service wie den
    von Dell wirst du kaum bei irgendeinem anderen Händler finden. Bei
    Nichtgefallem anrufen, Wunschtermin für Abholung festlegen und UPS kommt
    bei dir zu Hause vorbei und holt dir deinen RMA Monitor wieder ab. Kein
    Aufwand, keine Umstände, keine Kosten, in jeder Hinsicht vorbildlich.


    Zitat

    [...] oder sie mir den Kaufpreis zurückerstatten.


    Wie wär's mit ... fragen? ;)




    Zum Thema versprochene A01:
    Dell bietet seinen Kundenbetreuern (Vertrieb und technischer Support) eine
    Knowledge Base an, damit diese schnell auf technische Änderungen an den
    Produkten eingehen können. Anders ist eine allgemeine Betreuung für alle
    Produkte nicht möglich (vergleiche die Produktbreite des Dell Sortiments).


    In diese Knowledge Base steht offensichtlich nichts oder nur ungenaues über
    die neue Revision. Wenn der Anrufer nun nach einer neuen Revision fragt,
    können die Betreuer nichts anderes wiedergeben als in ihrer Knowledge Base
    steht. Dass der Support zeitgleich einer der freundlichsten ist, den ein
    deutscher Verbraucher ans Telefon bekommt wird dabei dann schlicht fallen
    gelassen.


    Und was übrigens ganz ausgeschlossen ist: Der Vertieb hat keinerlei
    Kontrolle darüber, welche Revision man letztendlich bekommt. Die Illusion
    dass der persönliche Berater nach dem Anruf zur Produktion geht und
    persönlich den passenden Monitor raussucht ist freillich absoluter Quatsch.



    Sonst kann ich nur auf meinen Post von Seite 3 verweisen:

    Also diesmal ein hoffentlicher richtiger Inputlag Test vom 2408WFP A01
    von dem User nruri im Dell Forum:




    Für Color Profile empfehle ich ebenfalls den Dell Fred, dort besitzten einige
    professionelle Möglichkeiten den Monitor zu kalibrieren. Dennoch bleibt auch
    der Unterschied zu beachten, den es von Monitor zu Monitor gibt.


    Ein paar Posts aus dem Dell Fred habe ich mal ausgewählt:


    Nein nein neltrash, da hast du was falsch verstanden, die Typen Schilder
    sind beim A00 und A01 identisch, steht bei beiden A00 drauf. Ich habe mich
    allerdings vor dem Kauf nicht durch diesen Monsterfred gewühlt, was ich gestern
    nachgeholt habe und das mit den Menueinstellung gefunden habe (vgl. mein
    oberer Post).


    Wenn man einzelnen wenigen Posts in diesem Fred traut, gibt es wohl auch A01
    mit Typenschild A01, das ist aber offensichtlich nicht die Regel. Wenn das mal
    nicht irgendwie ... chaotisch ist: Unkorrekte Typenschilder, uninformierte
    Vertrieb? dunno was da los ist

    Okay, da ich meinen Beitrag nicht mehr editieren darf:


    Habe jetzt beim Dell Support angerufen, der technische Mitarbeiter meinte
    es wären beide Revisionen im Umlauf, jedoch könnte mir keiner garantieren
    welche ich bekomme (was der Dell Verkäufer damals aber getan hatte). Aber
    er hat ganz ausdrücklich gesagt, beider Revisionen sind im Lager und werden
    ausgeliefert.


    Sein Tipp: In einem Monat nochmal versuchen. Zwar könnte mir auch dann
    keiner garantieren, dass ich die A01 bekommen würde, jedoch wäre die Chance
    selbstredend höher.

    ...



    Irgendwie fühle ich mich verarscht. Doch dazu später mehr.



    Ich kann, muss bestätigen dass ich wohl doch keinen A01 habe.

    Zitat

    Note, that on the shipping box it says 2408WFPb and REV A01 but on the back of the monitor the label still says A00. The sharpness does move by 10 so it is the new firmware.


    Well, Sharpness geht bei mir nur in 25er Schritten => Keine neue Revision.


    Falls es euch ein Trost sein sollte, sorry dass ich hier die ein oder andere Er-
    wartung entäuscht habe damit, dass A01 nun auch endlich in Europa zu haben
    wäre. Meine Erwartungen wurden mindestens genauso entäuscht, nachdem
    der Dell Mitarbeiter am Telefon wirklich glaubhaft bekräftigt hatte, dass nur noch
    A01 die Werke verlassen würde.


    Morgen werde ich bei Dell anrufen und die Abholung einleiten. Schade drum.

    Zitat

    So, mein neuer Dell 2408WFP A01 ist gerade gekommen.
    Zwar gibt mir der Monitor noch einige Rätsel auf (Frequenz,
    Menueinstellungen wie "LCD-Verbesserung"), aber was
    den Inputlag betrifft kann ich sagen, dass Dell das Ganze
    wohl in den Griff bekommen hat.


    Da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen. Wer aufmerksam die
    Stopuhr betrachtet hat, dem wird aufgefallen sein, dass
    diese zu ungenau ist. Es fehlt die Einer Stelle, die letzte
    Stelle ist somit die Dezimal Stelle. Ich bitte diesen großen
    Fehler zu entschuldigen.


    Tests mit einer genaueren Stoppuhr:


    Vergleichsmonitore:
    Eizo S1910 S-PVA
    Dell 17" CRT



    Links Dell 2408WFP - Rechts Dell 17" CRT
    Inputlag 2408WFP im Vgl. zum CRT: 47ms




    Links Dell 2408WFP - Rechts Eizo S1910
    Inputlag 2408WFP im Vgl. zum S1910: 0ms



    Links Dell 2408WFP - Rechts Eizo S1910
    Inputlag 2408WFP im Vgl. zum S1910: 16ms



    Fazit:
    Zweilerlei Fragen treiben mich jetzt um (abgesehen von
    der, warum ich zum Teufel nicht auf eine genauere Stopp-
    uhr geachtet habe): Habe ich wirklich die Revision A01
    und wenn ja, 100 Euro mehr für 16ms mehr, lohnt sich
    das?


    Zur ersten Frage: In diesem Fred im Prad Forum postete
    jmd. am 21.07. "60-80ms und auf der Rückseite A00 und
    2408WFPb." Das gleiche steht jetzt auch noch bei mir
    hinten auf dem Bildschirm: A00 (das 2408WFPb ist zu
    vernachlässigen, da es weder WFPa noch c gibt).


    Zur zweiten Frage: 16ms weniger, was ich in den letzten
    Jahren sehr deutlich als spielbar empfunden habe,
    lohnen sich die 100 Euro mehr dafür (dafür gibts einen
    deutlich schlechteren Fuß beim Eizo). Die Umkehrfrage:
    Merke ich es überhaupt, dass der Dell 16ms langsamer
    ist als mein angestammter Eizo?
    Im Office Betrieb ganz klar: Nein. Zu Spielen kann ich
    noch nichts sagen, da fehlt mir noch meine neue HD4850.
    Das werde ich aber im Laufe des Tages noch testen.

    Ich habe am 01.08. direkt bei Dell für knapp 600 Euro bestellt, nachdem
    der Dell Mitarbeiter meinte, A01 wäre lieferbar.


    Zitat

    Also ich habe gerade bei Dell angerufen, der Bearbeiter meinte die neuste
    Revision sei schon lieferbar. Auf meine Frage, welche dass denn sei, meinte er
    A01. Find ich jetzt mal super, habe auch gleich bestellt. Wenn das Teil da ist,
    gibts Feedback.


    Im Dell Forum steht ja auch schon seit dem 25.07 dass die Monitore der A01
    soeben die Fabriken verlassen haben, somit denke wird's wohl so sein smile


    Wie gesagt habe ich den kleinen Eizo S1910 bereits mit einem
    CRT Verglichen:



    Links Eizo S1910 - Rechts Dell CRT 17"
    Inputlag im Vgl. zur Röhre: 2ms


    Der Eizo S1910 ist btw. genauso schnell wie sein 24" Pendant:

    Links Eizo S1910 - Rechts Dell 2408WFP A01
    Inputlag 2408 im Vgl. zum S1910: 1ms



    Wenn man jetzt von Schwankungen +/- 20% ausgeht ergibt
    das einen Inputlag des 2408 im Vgl. zur Dell Röhre von 5ms.


    Die Röhre würde ich ungern wieder aus dem Keller hochholen,
    die wiegt nämlich mindestens 15kg und ist ziemlich unhandlich.

    So, mein neuer Dell 2408WFP A01 ist gerade gekommen.
    Zwar gibt mir der Monitor noch einige Rätsel auf (Frequenz,
    Menueinstellungen wie "LCD-Verbesserung"), aber was
    den Inputlag betrifft kann ich sagen, dass Dell das Ganze
    wohl in den Griff bekommen hat.


    Zum Vergleich habe ich leider kein TN-Panel hier, dafür zwei
    sehr gute S-PVA Panels von Eizo, die im Vergleich zu einem
    Rörenmonitur maximal 5ms hinterher sind (Links Eizo S1910
    Rechts Dell 17" CRT; Inputlag im Vgl. zur Röhre: 2ms)
    .


    Vergleichsmonitore:
    Eizo S1910 (1280x1024, zentriert im Dell 2408 ) S-PVA
    Eizo S24xx (wahrscheinlich 31) S-PVA




    Links Dell - Rechts Eizo 24"
    Inputlag im Vgl. zum Eizo: 0ms



    Links Dell - Rechts Eizo 24"
    Inputlag im Vgl. zum Eizo: 1ms


    Und damit kann man ganz definitv arbeiten und spielen.



    Der Eizo S1910 ist btw. genauso schnell wie sein 24" Pendant:

    Links Eizo S1910 - Rechts Dell 2408WFP A01
    Inputlag 2408 im Vgl. zum S1910: 2ms

    Also ich habe gerade bei Dell angerufen, der Bearbeiter meinte die neuste
    Revision sei schon lieferbar. Auf meine Frage, welche dass denn sei, meinte er
    A01. Find ich jetzt mal super, habe auch gleich bestellt. Wenn das Teil da ist,
    gibts Feedback.


    Im Dell Forum steht ja auch schon seit dem 25.07 dass die Monitore der A01
    soeben die Fabriken verlassen haben, somit denke wird's wohl so sein :)

    Zitat

    Originally posted by exodus 18:11
    [...] wenn man bedenkt, dass Dell 6ms grey-to-grey angiebt ...[...]


    Der Input Lag hat mit der Reaktion der Kristalle nichts zu tun ;)


    Dennoch ist es schon erstaunlich, dass man bei den
    Kristallen um jede Millisekunde ringt und dann so
    einen Bockmist bei der Verarbeitung der Signale baut.


    A01 A00 WFPb... könntest du vieleicht mal bei Dell
    anrufen, ob du jetzt Besitzer der Revision mit ver-
    meintlich verringertem Input Lag bist, oder ob noch
    kein Gerät der neuen Revision das Werk überhaupt
    verlassen hat.

    Hallo, ich plane schon länger mir den Dell zu kaufen,
    wurde aber jetzt von diesen Neuigkeiten (A01) etwas
    aufgeschreckt. Jetzt meine Frage: Weiß irgendjemand
    genau wann Dell plant den A01 auszuliefern, bzw. ob
    es sogar schon Erfahrungsberichte dazu gibt?


    Vielen Dank schonmal ;)