Beiträge von jnmayer

    Problem ist jetzt anscheinend gelöst. Alle Videos, die ich anschauen wollte, waren im DivX -Format. Jetzt schaue ich mir gerade das Deutschland-Spiel im LiveStream an und die Helligkeit stimmt. Seltsam.


    Daraufhin habe ich mich ein wenig umgesehen und tatsächlich das "Dienstprogramm zum Konfigurieren des Decoders" gefunden. Und dort gibt es Einstellungen für Helligkeit, Kontrast und Sättigung. Alle Regler standen in der Mitte, also auf den Standardeinstellungen. Eine leichte Anhebung von Helligkeit und Kontrast - und nun passt alles!


    Trotzdem nochmal vielen Dank für die Tips.


    Gruß, Jürgen

    Danke erst einmal für die Tips und die eMail. Hat aber wiederum nichts gebracht. Das Problem bei den Videos besteht weiterhin. Außerdem ist das Bild bei den vorgeschlagenen Einstellungen und mit dem Profil nicht neutral sonder hat einen leichten Gelbstich. Jedes Panel hat halt leicht unterschiedliche Charakteristiken, trotzdem Danke für den Versuch.


    VLC Player habe ich bereits auf meinem Rechner, der zeigt die Videos ganz genauso an wie der WMP, also viel zu dunkel.


    Gruß, Jürgen

    Danke für die Antwort, aber sie hat nicht geholfen. Videos sind weiterhin viel zu dunkel, wirklich kaum zu erkennen. Liegt es vielleicht am Windows Media Player Version 9?


    Ich möchte den Monitor auch zur Bildbearbeitung einsetzen, allerdings nicht für Profi-Zwecke. Die Einstellungen habe ich jetzt im Hinblick darauf vorgenommen und bin im Moment ganz zufrieden. Und wie gesagt, evtl. kommt zum Ende des Jahres ein Spyder3Pro zur Kalibrierung ins Haus.


    Gruß, Jürgen

    Hallo zusammen!


    Ich bin seit letzeter Woche stolzer Besitzer eines Lenovo L220x. Ich bin bis jetzt wirklich sehr zufrieden. Bei meinem Röhrenmonitor - der übrigens wirklich gut war - konnte ich die beiden dunkelsten Felder im Graukeil nicht unterscheiden. Der Lenovo ist im Vergleich dazu wirklich VIEL besser.


    Ich habe die Einstellungen im Moment nach Augenmaß vorgenommen. Soll heißen: Helligkeit/Kontrast reduziert auf und 50% bzw 70% und das Bild auf eine neutrale Farbwiedergabe eingestellt (R:70%, G:46%, B:83%). Wenn sich mein Konto nochmal etwas erholt hat, möchte ich auf jeden Fall noch eine Hardware zur Kalibrierung anschaffen, vermutlich den Spyder 3 Pro.


    Jetzt zu meinem Problem: Ich bekomme keine vernünftigen Einstellungen für die Video-Wiedergabe hin. Als Abspielprogramm kommt der Windows Media Player (Version 9 unter Windows XP) zum Einsatz. Alle wiedergegebenen Videos sind viel zu dunkel und haben zum Teil einen starken Rotstich. Ein Heraufsetzen der Helligkeit am Monitor bringt hierbei keinerlei Verbesserung. Woran könnte es denn noch liegen? Grafikkarte ist übrigens eine GForce 7600GS, Treiberversion 91.irgendwas. Für Tips wäre ich wirklich dankbar...


    Gruß, Jürgen

    Hallo zusammen!


    Wie der Tread-Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem neuen Monitor. Schwerpunkt liegt bei mir auf Bildbearbeitung/Webdesign, ein Spielchen ab und zu sollte aber auch möglich sein. Bis jetzt benutze ich einen guten 17" Röhrenmonitor in der Auflösung 1152x864.


    Momentan benutze ich noch eine analoge Spiegelreflexkamera, per Diascanner kommen die Bilder in den PC und werden dort nachbearbeitet. Über kurz oder lang steht aber auch die Anschaffung einer digitalen Spiegelreflex an. Dann würde ich auch RAW-Konvertierungen durchführen.


    Spiele stehen bei mir nicht im Vordergrund. Aber ab und zu ein Auto-Rennspiel oder ein Ego-Shooter in guter Qualität sollten schon drin sein.


    Mein Budget ist leider auch nicht so hoch, mehr als ca. 400€ sind nicht drin. Dabei würde ich lieber Einschränkungen in der Bildgröße hinnehmen als bei der Bildqualität. Bis jetzt sind folgende Geräte in der engeren Wahl:


    1. Samsung Syncmaster 971P
    2. Eizo S1932
    3. Iiyama ProLite E2201W


    Der Iiyama hat zwar nur ein TN-Panel, kommt beim Vergleichstest bei "Tom's Hardware" sehr gut weg. Zitat: "Die Standardeinstellungen sind wirklich gut. 98 % der Farben sind perfekt und nur sehr wenige fehlerhaft. Beim Spielen machen diese Farben richtig Spaß, und wer sich in seiner Freizeit mit der Bildbearbeitung beschäftigen möchte, ist mit diesem Gerät ebenfalls gut bedient."


    Die anderen beiden sind deutlich teurer und haben nur 19", was mich jetzt nicht so sehr stören würde. Was wäre eure Empfehlung? Gibt es noch andere empfehlenswerte Monitore in dieser Preisklasse, die ich übersehen habe?


    Liebe Grüße, Jürgen