Beiträge von Noob

    Na da steht mein neues Schätzchen HD2442 nun vor mir und ich muss sagen ich bin begeistert =). Klar soll ja auch so sein, war aber bei ein paar Alternativen, die ich ausprobiert habe einfach nicht der Fall. Alle Eindrücke, die ich nachfolgend beschreibe sind mien persönlicher und völlig subjektive Wahrnehmung. Mag sein, dass Dinge die mir gefallen andere stören. Also nicht alles auf die Goldwaage legen. Ich habe auch keinen shop (wenngleich ich sicherlich manchen Shop-besitzer die Zornesröte ins Gesicht getrieben habe mit meinen naiven DAU TFT Anwenderansichten. Aber aus meiner Sicht hat sich das lange Suchen und auch damit verbundene mehrfache Zurücksenden von TFTs gelohnt, denn nun habe ich ein Gerät, was meinen Anforderungen größtenteils entspricht.
    Als Superempfindlicher Netzstörgeräusche-Hasser (mit Silent PC) kann ich nur beim Ohr ans Gehäuse legen ein leichtes Sirren hören. Schon 20 cm vom Monitor entfernt nix mehr (War ein Killerargument bei den Dells 2707, die waren deutlich hörbar).


    Farben sind mein Geschmack selbst im sRGB Profil, selbst wenn nicht Farbecht für Grafiker sihe Pradtest, doch für mein Empfinden wesentliche angenehmer als die Wide Gamut Teile, die ich gesehen habe. Der Eizo ist kräftig in den Farben aber nicht so knallig bunt wie z.B. LG 227 oder andere Wide Gamut Teile.


    Winkelabhängige Farbstabilität ist superb. Auch da ein Pluspunkt gegenüber den Dells (zumindestens in meinr Erinnerung/Einbildung, da ich die vor ca. 6 Monaten hatte d.h. Erinnerungsverfälschte Aussage)


    Filmmaterial: DVD in SD sind sehr gut durch den exorbitanten Kontrast und sehr guten Schwarzwert. Full HD fehlt zz das Laufwerk, kommt aber sicherlich in den nächsten Tagen. Hab gerade einen Teil von Blue Planet mit diesen Naturaufnahmen angespielt: der Kracher. =) Ihr seht schon ich mag den 2442 ich geb es zu.


    Input lag: Hat für mich auf die Schnelle beim kurzen ANspielen meiner online Rollenspiele bisher nicht gestört. Allerdings online ist ping-Zeit trotz Breitbadanbindung vermutlich im Bereich des Input lags. Gothic 3 oder anderes wird noch mal installiert und angespielt zu späteren Zeitpunkt.


    Monitor mit Fernbedinung ist für eine Ersatzfernseher auch sehr angenehm.


    Ok kommen wir zu den Negativ-Punkten: Der Preis sicherlich ist hoch, wenn man wie ich aber ein Messe-Austellungsstück mit 0 Pixelfehler kauft, dann gibts halt auf Liste nochmals 100 - 150 € Nachlass.


    Das Touch Bedienungs Menue ist Geschmackssache: Mit der Fernbedinung gehts einfacher und schneller finde ich d.h. diese Spielerei hätte man sich sparen können und dadurch den Preis senken können.


    Das Design: Meiner ist dieses glänzende Schwarz wie Klavierlack und sieht damit sogar ganz annehmbar aus. Eizo wird in Sachen Design nie eine Referenzgröße im Markt werden. Aber ich bin angenehm überrascht, da der alte 2441 in titan für meinen Geschmack völlig daneben aussieht, ist der 2442 in Schwarz zumindest ok.


    Kein Analog-Eingang ist fast verschmerzbar aus meiner heutigen Sicht, auch wenn ich damit meine alte d-box von Nokia nicht mehr anschließen kann. Diese Bewertung sieht natürlich anders aus, wenn man einen alteren Camcorder hat und viel Filmmaterial......


    So mal die ersten EIndrücke nach ca. 3h mit dem Teil. Mehr mit ausführlicher Spiele-Erfahrung.


    Gruß
    Noob

    Also Overclockers.uk hat die Hazros nun wieder vorrätig, aber das ist halt so nen Sache mit Garantie und UK. Der HP2475 ist momentan billiger und dürfte das selbe Panel verbaut haben, ist in D erhältlich also alles EASY Garantie-technisch.


    Gruß
    Noob

    Für mich hat sich das Thema mit Hazro vermutlich erledigt, da HP 2475 in D lieferbar und Service einer großen Firma dahintersteckt.
    Daher auch keine Schwierigkeiten mit Rückgabe wenn das Teil z.B. Pfeift oder sonstigen Schindluder betreibt.


    OK was das Design angeht spielt der Hazro 8) natürlich in einer anderen Liga als der sehr biedere HP 8o, aber wie so immer bei den TFT man kann ja nicht alles haben für den Preis von 650€.


    Gruß
    Noob

    @Flusel
    Normaler Preis für 24er IPS: der NEC 2490 kostet ca. 1000 U$, ein Hazro 24er um die 630€ und HP liegt bei 699€.
    In allen drei Monitoren ist das selbe Panel verbaut (Bei HP bin ich nicht ganz sicher aber Hazro und NEC haben garantiert das selbe Panel).


    Was den HP so attraktiv in meinen Augen macht: Support von großer Firma und dierekt in D verügbar d.h. mit 14 Tägigem Rückgaberecht, das bei den beiden Alternativen von NEC und Hazro zz entfallen würde.


    Gruß
    Noob

    Habe gerade mit HP Deutschland telefoniert und dort sinngemäß folgende Aussage erhalten:


    "Eine Vermarktung in USA heisst noch lange nicht, dass ein entsprechender Monitor auch in Europa angeboten wird. ZZ liegen HP Deutschland noch keine Informationen zum 2475 und 2275 vor. Ankündigungen von Neuprodukten in D sind unter Presse zu finden.
    Größere Änderungen des Produktsortiments werden voraussichtlich Mitte September und dann nochmals fürs Weihnachtsgeschäft erfolgen."


    Ein 24er IPS in D verfügbar wäre natürlich ein Knaller.


    Gruß
    Noob

    IMO hat ein Externes Netzteil den Vorteil, dass selbst wenn es Geräusche machen würde, ich das so weit weg vom Arbeitsplatz haben werde, dass nix mehr zu hören ist. Extrem Wichtig für nen Geräuschempfindlichen wie mich :) das am Arbeitsplatz kein Pfeifen, Brummen o.ä. zu hören ist.


    Mal sehen wie die Garantie ausserhalb von UK gehandhabt werden soll oder ob es sogar einen Reseller in D geben wird. Vielleicht fühlt sich auch jemand angesprochen (z.B. Tiefflieger?).


    Realistisch werden die Panels zeitgleich mit dem Rev. 01 von Dell 2408 in den Markt kommen.


    Gruß
    Noob

    Hi Folks,


    nachdem in den threats auch einige andere an IPS PAnells interessiert sind, der NEC2490 in Europa nicht erhältlich ist gibts ja nur noch den Hazro.
    Hab folgende mail von Hazro erhalten:


    The revised Professional Range monitors have undergone several revisions and are expected late July [i.e. this month]. The revisions are in the form of
    better scaling chip, HDMI and HDCP [along with all previous
    connections]. Overclockers UK [OCUK] will be amongst the first resellers
    to stock the new range; however, Hazro will publish details of all
    resellers on-line in due course. OCUK may also be able to assist with
    International Deliveries.


    Currently, no reseller has stock of either the new or old Professional
    Range monitors.


    Mal sehen wie Sie die Frage nach Garantie ausserhalb von UK beantworten :)

    Hallo Expertengemeinde,


    nach vielem stöbern in den Foren habe ich akzeptiert, dass es nicht den perfekten TFT gibt ;(. Daher mal eine Zusammenstellung und Prio wofür ich das TFT nutze:


    1. Spielen 50% (meinst Onlinegames wie HdRO, WoW, EVE, teils Oblivion, sonst kaum schnelle Shooter)
    2. Internet und Office 35%
    3. Ersatzfernseher (zukünftig auch full-HD Quelle?) 10%
    4. Fotobearbeitung 5%


    Ich will den Händlern und mir das Leben leicht machen und nicht dauernd TFTs hin- und herschicken und uu aufs Geld warten.


    was hab ich gesehen bzw. selbst schon dagehabt oder ist sonst wichtig für mich:
    a) Wenn das Teil brummt, pfeift oder so fliegt es wieder raus
    b) Knallbonbon-Farben ala LG227 sind nix für meine betagten Augen (möglicherweise durch Kalibrierung behebar oder Wide Gamut Problem?)
    c) Helligkeit des Display sollte eher bei 100 als bei 120 cd liegen. Dell 2707 war laut und zu hell selbst bei 0% Helligkeit. Ist halt ne riesige Leuchtfläche.
    d) Bei 22 - 24 Zoll mag ich die TN nicht
    e) Farben in sich stimmig ja, aber absolute Farbverbindlichkeit muss nicht sein
    f) Möglichst viele Schnittstellen für zukunftsicherheit (aber kein k.o Kriterium wenn nicht erfüllt)


    Also ich kann €1100 ausgeben muss es aber nicht :)
    So nun zu meinen "Literaturkandidaten": Also am besten liest sich der NEC 2490 aber Direktimport aus USA + 110V Netzteil ist mir in Summe doch zu riskant, da praktisch keine Garantie oder kennt Ihr US-Händler, die ein defektes Gerät aus Europa zurücknehmen würden?


    Sparversionen (um die 600€)
    Dell2408 Rev A1 wenn einige Verbesserungen damit kommen. Könnte das der zukünftige Preis-Leistungs-Sieger sein?
    Hazro HZ24 wieder direktimport diesmal aus UK, es sei denn es gibt einen Reseller in D. Bei Overclockers wissen sie auch nicht wann der wieder verfügbar sein wird :( aktueller Preis-Leistungssieger, wenn verfügbar)
    Eizo 2231 will den Händlern und mir das Panellotteriespiel ersparen


    Mittlere Preisklasse (800 - 950€)
    Apple cinema 23 heute im Laden gesehen mit Demofilm sah das net schlecht aus.
    EIZO HD 2441 momentan mein Favorit, da laut PRAD bis auf 90 cd dimmbar


    Preislich am limit:
    NEC2690 hat vermutlich wieder das Helligkeitsproblem (laut PRAD nicht unter 127 cd zu kriegen) und 22 -24 Zöller wär mir inzwischen auch aus Platzgründen lieber. Sitz halt mit ca. 60cm Abstand davor. Sonst scheint der ja ein absoluter Kracher zu sein. (JA bis auf Schwarzwert)
    EIZO CG222 weiss halt net ob sich der für meine geringe Fotoarbeit lohnt.


    So nun ist Eure Meinung gefragt ;). Welche der Monitore seht Ihr als geeignet für mein Nutzungsprofil an? Oder noch weitere Vorschläge? Oder eher noch warten, weil das TFT XYZ in absehbarer Zeit kommt, das alle meine Erwartungen erfüllt :)