Eizo HD2442w-TS (Prad.de User)

  • Na da steht mein neues Schätzchen HD2442 nun vor mir und ich muss sagen ich bin begeistert =). Klar soll ja auch so sein, war aber bei ein paar Alternativen, die ich ausprobiert habe einfach nicht der Fall. Alle Eindrücke, die ich nachfolgend beschreibe sind mien persönlicher und völlig subjektive Wahrnehmung. Mag sein, dass Dinge die mir gefallen andere stören. Also nicht alles auf die Goldwaage legen. Ich habe auch keinen shop (wenngleich ich sicherlich manchen Shop-besitzer die Zornesröte ins Gesicht getrieben habe mit meinen naiven DAU TFT Anwenderansichten. Aber aus meiner Sicht hat sich das lange Suchen und auch damit verbundene mehrfache Zurücksenden von TFTs gelohnt, denn nun habe ich ein Gerät, was meinen Anforderungen größtenteils entspricht.
    Als Superempfindlicher Netzstörgeräusche-Hasser (mit Silent PC) kann ich nur beim Ohr ans Gehäuse legen ein leichtes Sirren hören. Schon 20 cm vom Monitor entfernt nix mehr (War ein Killerargument bei den Dells 2707, die waren deutlich hörbar).


    Farben sind mein Geschmack selbst im sRGB Profil, selbst wenn nicht Farbecht für Grafiker sihe Pradtest, doch für mein Empfinden wesentliche angenehmer als die Wide Gamut Teile, die ich gesehen habe. Der Eizo ist kräftig in den Farben aber nicht so knallig bunt wie z.B. LG 227 oder andere Wide Gamut Teile.


    Winkelabhängige Farbstabilität ist superb. Auch da ein Pluspunkt gegenüber den Dells (zumindestens in meinr Erinnerung/Einbildung, da ich die vor ca. 6 Monaten hatte d.h. Erinnerungsverfälschte Aussage)


    Filmmaterial: DVD in SD sind sehr gut durch den exorbitanten Kontrast und sehr guten Schwarzwert. Full HD fehlt zz das Laufwerk, kommt aber sicherlich in den nächsten Tagen. Hab gerade einen Teil von Blue Planet mit diesen Naturaufnahmen angespielt: der Kracher. =) Ihr seht schon ich mag den 2442 ich geb es zu.


    Input lag: Hat für mich auf die Schnelle beim kurzen ANspielen meiner online Rollenspiele bisher nicht gestört. Allerdings online ist ping-Zeit trotz Breitbadanbindung vermutlich im Bereich des Input lags. Gothic 3 oder anderes wird noch mal installiert und angespielt zu späteren Zeitpunkt.


    Monitor mit Fernbedinung ist für eine Ersatzfernseher auch sehr angenehm.


    Ok kommen wir zu den Negativ-Punkten: Der Preis sicherlich ist hoch, wenn man wie ich aber ein Messe-Austellungsstück mit 0 Pixelfehler kauft, dann gibts halt auf Liste nochmals 100 - 150 € Nachlass.


    Das Touch Bedienungs Menue ist Geschmackssache: Mit der Fernbedinung gehts einfacher und schneller finde ich d.h. diese Spielerei hätte man sich sparen können und dadurch den Preis senken können.


    Das Design: Meiner ist dieses glänzende Schwarz wie Klavierlack und sieht damit sogar ganz annehmbar aus. Eizo wird in Sachen Design nie eine Referenzgröße im Markt werden. Aber ich bin angenehm überrascht, da der alte 2441 in titan für meinen Geschmack völlig daneben aussieht, ist der 2442 in Schwarz zumindest ok.


    Kein Analog-Eingang ist fast verschmerzbar aus meiner heutigen Sicht, auch wenn ich damit meine alte d-box von Nokia nicht mehr anschließen kann. Diese Bewertung sieht natürlich anders aus, wenn man einen alteren Camcorder hat und viel Filmmaterial......


    So mal die ersten EIndrücke nach ca. 3h mit dem Teil. Mehr mit ausführlicher Spiele-Erfahrung.


    Gruß
    Noob

  • Zitat

    Original von Noob


    So mal die ersten EIndrücke nach ca. 3h mit dem Teil. Mehr mit ausführlicher Spiele-Erfahrung.


    Gruß
    Noob


    Hallo noob, würde mich sehr freuen, etwas mehr über Deine jetzt wohl schon gewonnenen Spieleindrücke zu erfahren.


    Hast Du Die Möglichkeit den Inputlag mal abzuchecken im Thru-Modus bzw. alternativ mal einen CRT daneben anzuschließen um einen optischen Vergleich ziehen zu können? Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob im Prad-Test auch der Thru-Modus auf Lag untersucht wurde. Wenn Eizo mit 16ms wirbt (1 Frame) glaube ich nicht, daß die Differenz zum Testergebnis soviel zu Ungunsten des Eizo ausfällt. Das ist schließlich eine zugesicherte Eigenschaft...


    Schöne Grüße


    Mario

  • Hallo ich hab da mal eine frage


    ich möchte 2 Pcs digital anschliesen, bin beim lesen des testes jedoch auf folgenden satz gestoßen:


    Beide HDMI-Eingänge sind ausgelegt für Videosignale bis 1080p (1920 x 1080 Progessive). Das bedeutet, dass diese nicht kompatibel sind mit Eingangssignalen von einem PC und CEC (Consumer Electronics Control).



    heißt das ich kann über die hdmi eingänge keinen pc mit dvi nach hdmi adapter anschliesen kann ?

  • Hallo,


    ich habe deswegen mal bei EIZO nachgefragt und mir wurde gesagt, dass eine Zuspielung vom PC über ein DVI/HDMI Kabel funktionieren sollte, aber dann nur in 1920x1080.
    Die Mitarbeiterin war sich aber nicht ganz sicher. 1920x1200 über HDMI geht wohl definitiv nicht.
    Schade, dass EIZO da nicht ganz zu Ende gedacht hat und den THRU Modus anscheinend nur für Konsolen implementiert hat.

  • Zitat

    Original von Noob
    Als Superempfindlicher Netzstörgeräusche-Hasser (mit Silent PC) kann ich nur beim Ohr ans Gehäuse legen ein leichtes Sirren hören. Schon 20 cm vom Monitor entfernt nix mehr (War ein Killerargument bei den Dells 2707, die waren deutlich hörbar).


    Hi,


    ich habe mir auch einen HD2442W-TS gekauft, werde ihn aber leider zurückschicken müssen. Ich habe einen lüfterlosen PC und eine recht ruhige Wohnung. Der Monitor hat ein störendes Netzbrummen was ich im Abstand von 60/70cm gut hören kann und selbst im Abstand von 1M noch zu hören ist. Dazu kommen noch sehr hochfrquente sirrende Geräusche die auch noch bei 60cm Abstand wahrnehmbar sind.
    Wenn ich den Monitor abschalte ist es immer wieder erstaunlich was für ein Geräuschteppich plötzlich fehlt.


    Habe deswegen auch mit dem Eizosupport telefoniert. Aber die wollen sich nicht darauf festlegen in welchem Abstand das Gerät nicht mehr zu hören sein darf, geräuschlos wären sie alle nicht und können daher nicht sagen ob das Gerät defekt ist bzw. zu laut wäre.


    Ich bin nun ziemlich unglücklich da ich ansonsten den Monitor klasse finde und ich keine Alternative zu Eizo bzw. genauer zu diesem Modell sehe.


    Bin ich zu empfindlich und andere stören die Geräusche nicht oder habe ich wirklich ein zu lautes Exemplar erhalten? Wer kann noch das 50Hz Brummen in der normalen Sitzposition hören wenn der Monitor an ist?


    Danke!


    Grüße


    gruml

  • Hallo,


    ich habe deswegen mal bei EIZO nachgefragt und mir wurde gesagt, dass eine Zuspielung vom PC über ein DVI/HDMI Kabel funktionieren sollte, aber dann nur in 1920x1080.
    Die Mitarbeiterin war sich aber nicht ganz sicher. 1920x1200 über HDMI geht wohl definitiv nicht.
    Schade, dass EIZO da nicht ganz zu Ende gedacht hat und den THRU Modus anscheinend nur für Konsolen implementiert hat.


    Hierzu und zu Xians Beitrag einige Tage zuvor:


    Ich bekomme heute einen HD 2442W, der meinen alten FlexScan L778 ersetzen soll. Interessant fand ich auf dem Eizo-Datenblatt besonders den Abschnitt über den sogenannten "Thru-Modus". Es heißt dort: "Für die Videowiedergabe besitzt der HD2442W wichtige Schaltkreise für De-Interlacing und zur Reduzierung von Artefakten. Beim Spielen sind diese Funktionen jedoch unnötig. Der Thru-Modus umgeht sie deshalb und läßt die Bilddaten unverzögert passieren. ..."


    Hm, da ist vom "Spielen" allgemein die Rede, eine Einschränkung >nicht via PC, sondern nur über Konsole< kann ich dort nicht finden. - Gibt es inzwischen Erfahrungen wie welcher Anschluß korrekt, bzw. optimal funktioniert? (Bin eben erst auf dieses Forum hier gestoßen, und fand den Testbericht ganz ausgezeichnet!) Ich habe eine Nvidia 8800 GT-Grafikkarte. Die hat zwei DVI-Anschlüsse. Ich hatte mir nun extra schon ein DVI/HDMI-Adapterkabel gekauft. Wenn ich nun die beiden Beiträge vom Februar lese: kann ich dann dieses Adapterkabel wieder in die Schublade legen?


    Herzliche Grüße!


    Wever