Gruß,
Also unter diesem Link findest du die Kaufberatung von prad.de Klick mich an
Monitore für Grafiker in deinem Fall 24" und Größer
Monitor- "Hardware" Kalibration z.B. von diesem Hersteller
Klick mich noch mal
Und du wirst Glauben müssen das es ohne einen guten Namen vor der Produktbezeichnung kein "richtiges" Produkt bekommen wirst was die Farbraumabdeckung usw. angeht
Da gibt es nur diese hier [Reihenfolge Zufall keine Platzierung]:
LaCie, EIZO, NEC, Samsung, DELL und von mir aus noch Apple
Das sind gerade im gehobenen Preissegment richtige Monitore!
Und wenn du nicht so viel Geld hast musst du nun mal Kompromisse eingehen:
HP Pavilion w2408h
Lenovo L220x
Zitate zum Lenovo:
"....Viele Farbdrucker arbeiten auf Normalpapier mit dem sRGB-Profil. Auch deshalb ist der sRGB-Farbraum im Gegensatz zum Isocoated-Druckfarbraum für "Normalanwender" von Bedeutung. Durch die starke Verbreitung der digitalen Spiegelreflexkameras und der zunehmenden Amateurfotografie, haben auch Bilderdienste viele ihrer Belichtungsmaschinen auf den sRGB-Farbraum umgestellt, um dem Kunden die Auseinandersetzung mit speziellen Farbräumen zu ersparen...."
"...Dieser Wert ist allerdings viel zu hoch und liegt 40 cd/m² über dem von uns empfohlenen Normwert. Den von uns bevorzugten Helligkeitswert von 140 cd/m² haben wir nur erreicht, indem wir bei einem Helligkeitswert von 0 Prozent die RGB-Werte wie folgt gesenkt haben: R = 54 / G = 48 / B = 59. Dies stellt sicherlich kein Optimum dar und wird für professionelle Grafik-bzw. Fotoanwender wohl das entscheidende KO-Kriterium für die Wahl dieses Monitors sein...."
TN mit S-PVA zu "Vergleichen" ist immer ein bisschen gewagt aber ließ dir doch mal den Test durch.