Hallo Pradler.
Habe mich, nachdem ich schon viel hier gelesen habe und der Kauf eines Flachmanns ansteht nun einmal hier angemeldet.
Nun, nach etwas stöbern im Netz bin ich schliesslich auf folgendes Gerät gestoßen, den 42LG5000 von LG.
Nun habe ich schon gesehen, dass wohl viele oft zu einem Samsung Gerät greifen/raten. Auch haben 2 Kollegen sich demletzt jeweils ein Gerät von Samsung gekauft.
Mir ist schon aufgefallen, dass es wohl so ausschaut, dass ausstattungstechnisch vergleichbare Geräte von Samsung und Sony doch einen unterschied im Preis haben. Also Sony scheint die "Edelmarke" zusein. HAbe ich das als Laie so richtig erkannt?
NAja nun zum eigentlichen Kandidaten. Das einzige was mir wohl auffällt ist die Tatsache, dass der LG keine 100Hz Technik an Bord hat. Ist das denn so tragisch, oder kann darauf auch verzichtet werden? ICh hab es nähmlich so aufgefasst, dass gerade diese 100Hz Technik doch einen erheblichen Mehraufwand monetärer Mittel erfordert...
Einsatzgebiet sind
- Normals (noch analoges) Sateliten TV
- PS3 Spiele
- DVD
- BlueRay
- PC Monitor (größtenteils Filme, aber auch Spiele nicht ausgeschlossen)
Ich geb euch mal 2 Links, einmal von lge.com direkt, einmal von einem favorisierten Shop (da ganz in der Nähe - kein Versand)
Hier Herstellerseite:
Hier Shop Seite:
Interessant dabei ist, dass auf der Shop Seite der Link auf einen anderen TV hindeutet: .../lg-scarlet-32lg6000-lcd-tv-32-2-3-2.html
Und tatsächlich sind - obwohl die Produktbezeichnung stimmt - die Angaben teilweise widersprpchlich
LG Seite: 10 bit Farbauflösung
Shop: 8-bit
Aber da seh ich jetzt einfach einmal drüber hinweg.
Was ich nun wissen möchte, ist zunächsteinmal, ob dass Gerät ein vernünftiges ist, für dass sich die 1000 Euro lohnen.
Da ich noch über keinerlei Erfahrung im Bereich HDTV Endgeräte verfüge (wird mein erstes Gerät) würde ich gerne von euch was lesen über die Angaben des Geräts.
Also ob das Kontrastverhältnis in Ordung geht, ob die HElligkeit OK ist (ein Abdunkeln des Raums ist nicht nur möglich, nein, es wird ohnehin gemacht)
Oder ob sontige Features nützlich sind, oder ob gar etwas elemtares fehlt.
Ansonsten bin ich auch gerne für andere Vorschläge offen.
Hoffe auf etwas Hilfestellung im doch teilweise sehr verwucherten HD-Dschungel...
Achso , ja, äh Sound Features und so weiter sind mir absolut NICHT wichtig. Alles was sound betrifft kann für meinen Fall getrost komplett ignoriert werden.
MfG
Mojo
Edit:
was haltet ihr von diesem Model?
ist es den aufpreis wert? ist es qualitativ besser? Es hat halt die 100 Hz Technologie.
Rechtfertigt das den höheren Preis?
Edit: oder vielleicht doch der KDL-40V3000 von Sony?
Hilfe...