Beiträge von sleepwalka

    Der Fehler scheint bei anderen auflösungen doch auch aufzutreten. Allerdings lange nicht so ausgeprägt.
    Hab mittlerweile nen anderen (kleineren) TFT rangehängt. Dort tritt das Problem nicht auf.
    Den GraKa-Treiber hab ich auch schon neu installiert, hat auch nix gebracht...


    Hat keiner ne Idee??

    so, tach zusammen


    hab jetz meinen g2400WD erhalten...


    leider hab ich das problem, dass einzelne pixel "flimmern"


    d. h. wenn ich auf der windowsoberfläche bin, blitzen immer pixel auf, und das nicht wenige. Kennt jemand das Problem? Ist mein Monitor defekt, oder spinnt der GraKa-Treiber??


    Wenn ich Testbilder laufen lass (rot, grün, blau, schwarz, weiß) taucht das Problem nicht auf. Wenn ich ein Windows Fenster offen hab is auch alles i.O.


    Input lag test hab ich auch gemacht. Da kame als Wert immer 0ms oder 40ms raus, hat sich von der Häufigkeit her die Waage gehalten...
    AMA war angeschaltet
    Fand ich auch n bissl seltsam,
    Hab den Test mit 1280x1024 gemacht, da ich nur nen 19" CRT hab. Den TFT hab ich auf 1:1 Laufen lassen, sodass keine Interpolation erfolgt ist.


    Danach noch ne kurze Runde CS gespielt, Lag hab ich keinen bemerkt, aber diese blitzenden Pixel waren wieder da...

    Ich hab nen G2400WD bestellt.
    Ich kann nen Input lag test machen, hab allerdings nur ne 19" Röhre, da wirds mit der nativen Auflösung schwer..


    Aber ich schau ma was rauskommt.


    Auf digitalversus gibts den G2400WD doch gar net, nur den W und den WA...


    Ich vermute aber mal, dass der Input lag gleich bzw. leicht besser sein dürfte als beim V2400...

    inwieweit is der v2400w mit dem g2400wd baugleich?
    kann da jemand was dazu sagen...?
    auf digitalversus.com hat der g2400wd 3ms lag, ich glaub aber, dass die die werte einfach vom g2400wa übernommen haben, der ja wiederum ein g2400w ohne digitalen eingang ist, und der hat bekanntlich keinen lag...


    oder vielleicht hat jemand den WD und kann nen input lag test machen?

    Bei welcher Auflösung wird denn der Input Lag von Prad.de ermittelt?


    Wenn das per CRT geschieht, kann das wohl kaum die native Auflösung sein, oder seh ich das falsch?
    Und der Lag hängt meines Wissens auch von der Auflösung ab...


    Infwiefern is der Prad-Test standardisiert, und wo kann man die Testbedingungen nachlesen?

    Zitat

    Original von kante
    Welche Version wurde eingentich von PRAD getestet?
    GIG 31 oder 32?
    Habe dazu nix gefunden.


    und was sagt dieser GIG aus?
    ist das die firmware ??


    und wenn ja, gibts da nen unterschied bzgl. des overdrive?

    wie is dieses "merken" eigentlich gemeint?
    laggt die maus?
    trifft man den gegner schlechter?
    darüber wird nie gesprochen...


    naja, selbst wenn der eizo unter einem frame bleiben sollte, der is mir einfach zu teuer...


    die eierlegende wollmilchsau wirds wohl bei den tft's nie geben, also werd ich meine schon einige wochen dauernde suche wohl beenden, den hp nehmen, und glücklich sein 8o
    aber den prad test wart ich noch ab =)

    @ Tias


    Kannst du was zum input lag sagen?!


    Ich spiel auch öfters CS1.6 und mich würd interessieren, wie sehr das stört bzw. bemekrbar ist.
    (Die andern dürfen natürlich auch ihre eindrücke kundtun...)


    Hab halt bisher noch nen CRT und noch gar keine Eindrücke vom input lag.
    Die versch. Aussagen, dass es der eine merkt und der andere net, verunsichern ein bisschen. Und ich kann mir halt vorstellen, dass es in nem online shooter deutlich mehr stört, als wenn ich jetz Anno1701 spielen würd.

    Hm, ich dachte immer, bei Input lag in regionen von bis 30ms liegt das auf jeden fall am overdrive...


    angeblich muss man schon beim w241d das ghosting provozieren, wenn das beim HP noch weniger ausgeprägt sein soll, mach ich mir darüber keine sorgen...


    fürn FW update musst die kiste normalerweise einschicken, das wär n grund noch zu warten, ob die schnell eins nachreichen...


    ist im monitor menü nichts von overdrive zu erkennen? soll ja monitore geben, bei denen man zwischen versch. overdrive-modi wechseln kann...

    Vielleicht sollte man mal nen Thread machen, in dem man gewisse Testkriterien festlegt werdern (z.b. die Frequenz des CRT im input lag test).
    So haben es User einfacher, vergleichbare Tests zu machen. Vllt können die Prad-Tester ja mal sowas in die Richtung auf die Beine stellen. (Oder gibts das shcon und ich habs nur noch net gesehen? 8o )


    [ Bezogen auf den 2475: ]
    Letztendlich weiß ich nicht so recht, was ich mit den Aussagen anfangen soll. 0-30ms is auch schon ne schwankung, die net wenig ist.


    Lässt sich das Overdrive eigentlich ausschalten? Ändert das dann den Input lag?
    Da ich seither nen CRT genutzt hab, der gerade leider dabei ist, seinen geist aufzugeben, hab ich schiss, dass der lag bei CS o.ä. spürbar ist


    Ist es sinnvoll, die erste Charge einer Produktion zu kaufen? Is das net eher ein Glücksspiel, was die Qualität angeht? Wobei sich hier ja noch keiner über die Qualität beschwert hat.
    Bzw. evtl sogar abwarten, ob relativ schnell ne neue FW nachgereicht wird?


    Gibts irgendwelche infos/mutmaßungen, wie sich der preis entwickeln wird?
    Ich hab ja die Befürchtung, dass die Kiste wieder teurer wird...

    Eben war die Post da.
    Und es war ein 803M :(


    Is doch echt zum kotzen. Naja, is schon wieder aufm Rückweg. Bestellt hab ich bei Mindfactory.
    Vllt. warte ich ja doch noch auf den neuen HP mit S-IPS, der sieht mir net schlecht aus

    LINK
    Na jetzt sieh sich das einer an...
    Sollte da doch noch n 24" mit S-IPS kommen und auch noch was taugen?!?
    Bin mal gespannt was der kosten wird. Interessant ausschauen tut der ja mal.


    Aber ich vermute mal, der kommt nich an den Preis des LG heran...


    Egal, der LG is bestellt und wenn er mir gefällt, behalt ich ihn auch :)
    Is leider noch nicht gekommen, wurde am Fr. verschickt. Ich rechne mal fest mit Montag... Werde dann über Brummen usw berichten...


    So long...

    bei notebooksbilliger hab ich angerufen, der hat gemeint, die hätten die rev 2


    hab nur keine guten erfahrungen mit gls und bei mindfactory fallen dazu noch keine versandkosten an.
    bei der dhl hab ich halt auch den vorteil, dass ich net daheim sein muss und das paket dann in der poststelle abholen kann


    ich vermute schon, dass die auch die rev 2 haben, aber ich berichte dann, wenn die kiste vor mir steht...