Hallo,
würde in meinem ersten Beitrag auch gerne etwas Senf dazugeben:
Ich hatte einige Tage den LG 2600HP in der Revision 803M... hier. Insbesondere das Rot war viel zu stark (konnte man zwar regulieren, aber dann erschien mir der Kontrast du den anderen Farben bzw. das Farbzusammenspiel etwas "komisch"). Das Schlimmste ist jedoch das Banding. Ich spiele sehr viel (2-4 Stunden jeden Tag) und selbst mir viel das negativ auf, z.B. beim Surfen, da hier doch sehr oft Farbverläuße im Hintegrund genutzt werden. Das Bild war, wie im Test beschrieben, einfach sehr "stufig zusammengefasst".
Jedenfalls habe ich ab heute die Revision 806M...:
Gekauft bei Bestseller-Computer und ich bin sehr zufrieden. Die Farbverläufe sehen genauso aus wie auf meinem Vergleichsmonitor (HP 2207 (ohne "h")) und bei meinem Vaio Notebook. Die Farben sehen sehr gut aus. Ich mußte bis auf die Helligkeit (jetzt bei 50) nichts regulieren. Ich muß allerdings sagen, dass der Schwarzwert bestimmt nicht an sehr gute Monitore von Eizo, NEC, etc. ranreicht. Es gibt "leichte" Lichthöfe, außerdem handelt es sich mehr um ein sehr dunkles Grau und kein richtiges Schwarz. Stören tut dies allerdings überhaupt nicht, obwohl ich immer sehr abgedunkelt spiele bzw. Videos ansehe. Ich denke diesen Umstand gibt der Prad.de-Test sehr gut wieder.
In diesem Preissegment kann ich den Monitor nur ausdrücklich empfehlen. Hatte zwar mit dem 2431 von Eizo geliebäugelt. Allerdings sind mir ~130€ mehr bei 2 Zoll weniger, doch etwas zuviel. Außerdem wollte ich keinen Inputlag haben. Ich spiele zwar keine "ultraschnellen" Shooter UT, Quake aber TF2, Crysis etc.
Die Größe und Bildqualität ist selbst bei einem Wechsel vom 22-Zöller erstaunlich. Einen Vergleich im Clone-Modus bei Anno 1701 hatte ich gemacht. Da kann das TN-Panel leider einpacken. Bronzende Dächer und Figuren glänzen wunderschön, die ganze Stadt wirkt farbenfroher, aber trotzdem natürlich. Beim HP sah es so aus, als ob ein Grauschleier auf dem gesamten Bild lag.
Team Fortress 2 wirkte noch knalliger. Das Spiel hat ja einen starken Comictouch und die besseren Farben passten wunderbar zum Spiel.
Abschließend denke Ich, dass der LG eine sehr gute Symbiose aus (Profi-)Spieletauglichkeit, gutem Panel und günstigen Preis darstellt.
UPDATE: @ Ru3en: hab mal den Zollstock zur Hand genommen. Es kommt natürlich darauf an, wie stark du den Monitor kippst. Falls du ihn gerade hat (bzw. parallel zum Arm) bist du bei ca. 20cm. Der Sockel bzw. die Platte fügt nochmal 2cm hinzu. Wenn du den Monitor normal kippst kommen nochmal ca. 5cm hinzu.
Achja, Pixelfehler gab es bei keinem der beiden LG's. Entweder hatte ich Glück, oder LG hat wirklich sehr gute Kontrollen. Also Hut ab für LG!