LG W2600HP (Prad.de User)

  • Hallo,


    würde in meinem ersten Beitrag auch gerne etwas Senf dazugeben:


    Ich hatte einige Tage den LG 2600HP in der Revision 803M... hier. Insbesondere das Rot war viel zu stark (konnte man zwar regulieren, aber dann erschien mir der Kontrast du den anderen Farben bzw. das Farbzusammenspiel etwas "komisch"). Das Schlimmste ist jedoch das Banding. Ich spiele sehr viel (2-4 Stunden jeden Tag) und selbst mir viel das negativ auf, z.B. beim Surfen, da hier doch sehr oft Farbverläuße im Hintegrund genutzt werden. Das Bild war, wie im Test beschrieben, einfach sehr "stufig zusammengefasst".


    Jedenfalls habe ich ab heute die Revision 806M...:
    Gekauft bei Bestseller-Computer und ich bin sehr zufrieden. Die Farbverläufe sehen genauso aus wie auf meinem Vergleichsmonitor (HP 2207 (ohne "h")) und bei meinem Vaio Notebook. Die Farben sehen sehr gut aus. Ich mußte bis auf die Helligkeit (jetzt bei 50) nichts regulieren. Ich muß allerdings sagen, dass der Schwarzwert bestimmt nicht an sehr gute Monitore von Eizo, NEC, etc. ranreicht. Es gibt "leichte" Lichthöfe, außerdem handelt es sich mehr um ein sehr dunkles Grau und kein richtiges Schwarz. Stören tut dies allerdings überhaupt nicht, obwohl ich immer sehr abgedunkelt spiele bzw. Videos ansehe. Ich denke diesen Umstand gibt der Prad.de-Test sehr gut wieder.


    In diesem Preissegment kann ich den Monitor nur ausdrücklich empfehlen. Hatte zwar mit dem 2431 von Eizo geliebäugelt. Allerdings sind mir ~130€ mehr bei 2 Zoll weniger, doch etwas zuviel. Außerdem wollte ich keinen Inputlag haben. Ich spiele zwar keine "ultraschnellen" Shooter UT, Quake aber TF2, Crysis etc.


    Die Größe und Bildqualität ist selbst bei einem Wechsel vom 22-Zöller erstaunlich. Einen Vergleich im Clone-Modus bei Anno 1701 hatte ich gemacht. Da kann das TN-Panel leider einpacken. Bronzende Dächer und Figuren glänzen wunderschön, die ganze Stadt wirkt farbenfroher, aber trotzdem natürlich. Beim HP sah es so aus, als ob ein Grauschleier auf dem gesamten Bild lag.


    Team Fortress 2 wirkte noch knalliger. Das Spiel hat ja einen starken Comictouch und die besseren Farben passten wunderbar zum Spiel.


    Abschließend denke Ich, dass der LG eine sehr gute Symbiose aus (Profi-)Spieletauglichkeit, gutem Panel und günstigen Preis darstellt.


    UPDATE: @ Ru3en: hab mal den Zollstock zur Hand genommen. Es kommt natürlich darauf an, wie stark du den Monitor kippst. Falls du ihn gerade hat (bzw. parallel zum Arm) bist du bei ca. 20cm. Der Sockel bzw. die Platte fügt nochmal 2cm hinzu. Wenn du den Monitor normal kippst kommen nochmal ca. 5cm hinzu.


    Achja, Pixelfehler gab es bei keinem der beiden LG's. Entweder hatte ich Glück, oder LG hat wirklich sehr gute Kontrollen. Also Hut ab für LG!

    Einmal editiert, zuletzt von simbaluga ()

  • Die Seriennummer meines heute gelieferterten LG's fängt auch mit 806M an. Gefällt mir bisher gut, schöne Farben und sehr gute Blickwinkel. Ausleuchtung ist auch ok, nur oben in der Mitte ist eine Aufhellung zu erkennen.
    Geräuschlos ist er allerdings nicht, er summt etwas, so wie es auch in dem Test beschrieben war. Selbst bei 0% Helligkeit ist es bei mir vorhanden, erst ab 90% verschwindet das Summen.
    Jetzt habe ich noch eine Frage bezüglich der Zusatzfunktion 4:3-Breitbild im OSD, wie komme ich da eigentlich rein um es einzustellen ?( Lässt sich nämlich gar nicht anwählen, die Schrift ist schwarz und die Einstellung wird somit übersprungen.


    Edit: Habe es schon rausgefunden, lässt sich erst einstellen wenn man ein Spiel mit 4:3 Auflösung gestartet hat.

  • Zitat

    Original von simbaluga
    Ich mußte bis auf die Helligkeit (jetzt bei 50) nichts regulieren.


    Ist dir das nicht viel zu hell? Ich habe die Helligkeit komplett runtergedreht. Summt dein Monitor eigentlich auch?

  • simbaluga


    hey Danke!


    Hab daran gedacht, den Standfuß selber zu bauen bzw. alles anders zu befestigen um den Aufbau so klein wie möglich zu haben.


    Sagste mir vllt. noch die Tiefe vom Monitor selber?
    Kann ruhig n cm drauf rechnen wenns schwierig zu messen ist.


    PS: wer kann mir sagen, in welchem Laden (Berlin) ich mir den mal anschauen kann?


    MFG
    Ruben

  • Die Helligkeit habe ich nach einigen Spielstunden heruntergeschraubt auf 35-40. Das war etwas angenehmer. Ein Surren oder Brummen habe ich nicht wahrgenommen. Ich mein Ohr zwar nicht an den Monitor angelegt. Da mein PC aber auf Silent ausgelegt ist, wäre mir das sicher aufgefallen.

  • Saturn KuDamm steht er für 999,- Sogar richt am PC angeschlossen. Kein Demomist. Allerdings rev 1 nur. Bekommt man aber einen guten Eindruck

  • sauber ^^


    999,- und im Netz für 550,-


    irgendwas muss die deppen da ja bezahlen *g*


    Ich dank dir für den Tip. Werd ihn mir demnächst mal zur Brust nehmen und den Verkäufer testen.


    Gruß

  • simbaluga


    Danke erstmal für deine Eindrücke !
    Ein paar Fragen hab ich da noch ;)
    Wie findest du den LG denn im Vergleich zum Hp was die Spieletauglichkeit angeht.Ist der LG eher besser oder schlechter und wie steht es mit dem Schwarzwert im Vergleich ?


    Besten Dank

    Einmal editiert, zuletzt von HAL ()

  • Viel Spass mit den Verkäufern ;)


    nach dem ich Ihm sagte das ich mich nur für Monitore die kein TN Panel haben interessiere wie zb. den LG W2600HP, empfahl mir der Verkauf einen Samsung T260

  • @HAL:


    Hinsichtlich der Geschwindigkeit (Schlieren) ist der LG mindestens ebenbürtig. Da man bereits mit dem HP problemlos selbst schnelle Shooter spielen kann, ist der LG auch für alle Spiele geeignet. Ich würde sagen, der LG ist unter Umständen sogar einen Tick schneller, von einem Lag spürt man trotz Overdrive überhaupt nichts, egal ob im Spiel oder unter Windows.


    Was den LG im direkten Vergleich außerdem hervorhebt ist das brilliantere Bild, sprich bessere Farben, die Lightning-Effekte wirken besser und das bild insgesamt "klarer". Außerdem natürlich auch der bessere Blickwinkel. Hier war der HP (sowie die meißten anderen TN-Panels) natürlich sehr schwach.


    Da ich den HP bereits abgebaut habe, kann ich zum Schwarzwert leider nichts mehr sagen. Hier fällt mir beim LG allerdings auch nichts negativ auf. Es gibt ja auch nur wirklich selten Szenen, in denen man vor einem völlig dunklen Bild sitzt.

  • Ja das stimmt auch.Wenn man einen Film schaut mit dunklen Scenen sollte man aber nicht so Probleme haben wie mit den TN Panelen.Da saufen die dunklen Töne eigentlich immer ab.Mich interessiet nur ob ich bei den 16:9 Streifen helle Striche sehe oder ob das ok ist.