Beiträge von Glomby

    Hallo Prad Community,


    Leider hat einer meiner L227WT TFTs zwei rote Pixelfehler, einer etwas weiter oben links und der andere sehr mittig rechts. Ich hab mal gelesen, dass man Pixelfehler bei einer PSP durch schnelles durchwechseln von Farben mit etwas Glück "wiederbeleben" kann. Das ganze wollte ich jetzt auch mal versuchen.


    Ich hab mir das selbst so eine Datei erstellt. Dabei werden die Farben rot, grün, blau und gelb immer wieder hintereinader abgespielt. Und das mit 60 Bildern pro Sekunden, um die 60HZ des Monitors voll auszureitzen.


    Das ganze sieht schon sehr wild aus, darum wollte ich mal fragen ob sowas auch ungefährlich ist :)


    Ich hänge euch mal mein Testbild ran (Perfektes Grau) und eben das .mov für das weiderbeleben. Spielt man am besten im Quicktimeplayer als Endlosschleife ab.


    EDIT: Das Video geht leider nicht anzuhängen. Ich werde das mal wo hochladen und dann dran hängen.

    Wozu brauchst du den denn? Da du nach deiner Grafikkarte fragst denke ich mal zum spielen und da reicht die Kakrte bestimmt nicht. Also was aktuelle Spiele in aktueller Grafikpracht angeht :)


    Die Karte macht da ja auch schon bei 22" eine schlechte Figur, also bei beiden wirst du nicht das maximal mögliche aus aktuellen Spielen rausholen können. Daher sind 22" wohl besser.


    p.s. Umso größer der Monitor ist, umso schlechter ist er zum spielen geeignet. Das bezieht sich in dem Fall auch nicht auf die Herstellungsqualität des Panels etc. sondern einfach auf die Größe, aber das nur als kleiner Tipp. Kommt natürlich auch auf die individuellen Vorlieben an und in wie weit man sich beim spielen reinsteigern will.

    Ich habe mir eben mal den HP w2207h angesehen (war keine berauschende Auswahl an 22" Geräten in meinem Media Markt) und fand den eigentlich sehr schön. Vom Bild her war der klar der beste von denen die da rumstanden. Ich werde mich jetzt also klar für ein TN Panel entscheiden.


    Die Frage bleibt aber wohl immernoch welchen. Also der HP soll es nicht sein, auch wenn ich recht angetan davon war aber das ist halt ein glare Panel und das mag ich nicht bzw. das geht eh nich weil ich gerne Sonne ins Haus lassen ;)


    Am besten gefällt mir der Dell UltraSharp 2208WFP aber der leidet unter input lag. Wie kann das überhaupt sein bei einem TN Panel? Oder vertu ich mich da jetzt einfach nur gewaltig.

    Zu dem Monitor selber kann ich dir nicht so viel sagen, ich bin derzeit auch mit mir am ringen welche ich mir hole aber ich kann dir zumindest die anderen beiden Fragen beantworten.


    Wenn du über den VGA Eingang gehst ist das Signal Analog egal wie viele Adapter davor hängen. Mit einem digitalem und einem analogen Eingang kannst du also auch nur einmal digital und einmal analog in den Monitor gehen.


    Zur Performence. Die Leistung mit 1280x1024 im Vergleich zu 1920x1200 wird drastisch einbrechen. Ob du Crysis dann immernoch in High Details spielen kannst ist eher unwahrscheinlich (also genauso flüssig). Musst du aber testen, aber die Auflösung ist immer der größte Faktor was die Leistung angeht. Niedrigere Auflösungen solltest du aber nicht nehmen, denn das interpolieren sieht immer schlechter aus, egal wie toll das umgerechnet wird. Und man holt sich ja eh keinen neuen schönen TFT um dann zu interpolieren.


    Durch die höhere Auflösung kannst du aber AA runter stellen oder deaktivieren um so wieder Leistung reinzubekommen. Dann solltest du aber auch "nur" einen 24" statt 26" nehmen, denn die haben die selbe Auflösung, das heißt beim 26" sind die Pixel nicht so fein.

    Hallo an alle,


    Eigentlich ist mein Problem einfach umschrieben. Ich will mir einen (oder zwei) neue Monitore holen. Allerdings habe ich noch ein Problem, welches mir bei der Entscheidung keine Ruhe lässt.


    Zur Zeit habe ich einen Samsung Syncmaster 172x. Mein erstes Problem ist jetzt die Frage nach dem Panel. Man hört immer das TN Panels nur zum zocken gut sind, für Filme und Grafikbearbeitung aber eine Katastrophe seien. Da ich zwar auch zocke aber durchaus auch Filme gucken will und Bilder bearbeiten möchte ist jetzt die Frage im Raum ob ein TN Panel da nicht ein Problem darstellt.


    Erst mal vieleicht die Frage welches Panel in meinem 172x steckt, denn mit diesem Monitor bin ich komplett zufrieden, ich wechsel ihn auschließlich wegen der Größe.


    Daher kommt ein zweiter Punkt hinzu. Wenn ich mich für ein Monitor mit PVA Panel entscheide hat man ja das Problem mit dem input lag, jetzt habe ich aber keine Ahnung was mir das sagen soll.


    Mein 172x hat 8 oder 12ms (weiß ich leider nicht mehr genauer). Heutige Monitore sind da ja bei 2-5ms. Das heißt ein TN Panel mit 2ms muss es auf Grund der Schnelligkeit nicht sein, weil ich bis jetzt nie Probleme hatte.


    Was ist denn jetzt überhaupt der input lag? Also wenn das heißt, dass ich statt 2ms "nur" 5 oder 6ms habe wäre mir das total egal, schließlich reichen mir die 8ms von meinem 172x total aus.


    Ich hatte jetzt mal mit den Dell Bildschirmen 2208WFP oder 2009WFP geliebäugelt. Ich bleibe deshalb bei 20-22 Zoll weil ich mir ja gleich zwei Monitore holen will also sehr viel größer will ich eh nicht werden.


    Mein Problem ist jetzt also der Vergleich. Am besten wäre es wenn ich einen Monitor wie meinen 172x finde, nur eben in groß. Er soll in keinem Punkt schlechter aber natürlich gerne besser sein. Wenn ihr jetzt also sagt, klar der 2208WFP ist in keinem Punkt schlechter, nehm ich den. Ich bin natürlich ebenso für Alternativen offen. Ich habe mir schon einiges angesehen und durchgelesen aber ich komme wohl erst zu einer Entscheidung wenn mir jemand sagen kann wie meine Auswahl im Vergleich zu meinem 172x abschneidet, also hoffentlich könnt ihr endlich klarheit schaffen.


    Gruß,
    Sebastian