Hyundai ist doch eine Automarke oder? Ich will nicht einen Bildschirm von einem Autohersteller. Vergleichbar mit der Marke "Yamaha", die auch alles mögliche herstellt (unter anderem Motorräder). Ein fortgeschrittener Saxophonist/Schlagzeuger etc. wird sein Instrument auch nich von Yamaha beziehen.
Jeder hat doch Sympathien für gewisse Hersteller und zu denen gehören Dell und HP nun mal nicht =)
Das ist vergleichbar mit den Chipsatz- und Grafikkartenherstellern. Entweder bist du einer, dem Nvidia gefällt oder AMD, und dann bleibst du meistens bei dem Hersteller, auch wenn der andere objektiv bessere Produkte verkauft.
Aber eigentlich hast du recht; es sind die technischen Daten, die zählen... Und wenn ich es mir genau überlege, macht mir Dell und HP nun nichts mehr aus 
Aber Hyundai bleibt ausgeschlossen.
Am liebsten einen Monitor von Eizo, Samsung, LG oder BenQ.
26" ist grad bisschen zu heftig. Soll ja als PC-Bildschirm dienen und nicht als TV-Ersatz.
/edit:
eine Frage zu HDMI und HD allgemein...je nachdem muss das der Monitor auch nicht besitzen (wir haben bereits einen HD-fähigen Fernseher mit 109cm Diagonale).
Könnte ich an einen PC-Bidlschirm mit dieser Schnittstelle einen entsprechenden DVD-Player anschliessen?! Oder was schliesse ich dort an..?
Wie ist das mit HD..wenn ich einen HD-Trailer im Internet schaue oder downloade, wird der wirklich auch HD (720p bzw. 1080p) angezeigt? Das selbe, wenn ich ein HD-ready DVD-Romlaufwerk besitzen würde und eine BlueRay DVD gucke?