24": Welches Modell?

  • Guten Tag Pradler
    Ich will mir demnächst einen 24" kaufen, aber weiss nicht welches Modell es sein soll.


    Meine Gewohnheiten:
    - Filme (40%)
    - Gamen (WoW, AoC, UT, diverse Shooter) (40%)
    - Office, Fotos, ... (20%)


    Meine Wünsche bzw. was ich nicht will:
    - kein TN-Panel
    - keine Lautsprecher
    - grosser Betrachtungswinkel (geht das mit einem anderen Panel als TN?)
    - schönes Design (Samsung und BenQ gefallen mir sehr)
    - HDMI und DVI-D (digital) (!)
    - kein Ghosting und keine Schlieren (!)
    - gut dargestellte Farben (!)


    Gibt es einen TFT, der meinen Kriterien entspricht? =)


    Freundliche Grüsse


    Trojan

  • Hallo


    vergiss es hier Fragen zu stellen
    hier bekommt man keine Antwort!

  • Hallo Trojan Rababit!


    Beschäftige dich mal mit folgenden Monitoren:


    Hyundai W241 D S-PVA


    Dell 2408 Rev.01 S-PVA
    Die Rev. 01 wird jetzt langsam ausgeliefert


    HP 2475 S-IPS
    Der Monitor wird in einigen Wochen ausgeliefert



    Grüße
    Winston Smith

  • @bägger:


    Mit Recht!
    Dein letzter Beitrag wird mit Sicherheit ignoriert...
    Wenn du ein Aufmerksamkeitsdefizit hast, treibst du dich besser in irgendwelchen Kindergarten-Foren herum. Da kannst du sicher den Dicken raushängen lassen und kleine Selten-Peiler kurzfristig beeindrucken. Hier erntest du mit solchen Sprüchen eher Hohn. Also check mal die Lage.
    Hier nix Sandkasten... Dafür (fundierte) Antwort dauert manchmal länger als Kurzcheck mit Nachbar bei Auto ausa Garage rollen... Ich schwöaaar! :D


    Trojan Rabbit:


    Winston hat im Grunde schon die momentan aktuellen Geräte für deine Anwendung genannt.
    Nimm vielleicht noch den Dell 2709W in deine Liste auf.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • keine Antworten? Ich bekomme vorzügliche Antworten :)


    Danke für die genannten Modelle. Ich werde mir die einmal näher angucken!
    Hoffentlich sind sie nicht zu teuer :D


    Gruss
    Trojan

  • Den Hyundai kann ich ebenfalls empfehlen.
    Das Ghosting-Problem hat man imho mit der neuen FW (3.71) auch in den Griff bekommen.
    Für den Preis ist es jedenfalls ein sehr guter Monitor!


    S-IPS-Panel haben halt den Vorteil, dass sie etwas schneller sind als PVAs, Nachteil ist der etwas schlechtere Blickwinkel.
    Beide sind aber sehr kontraststark und bieten gute Farbtreue und einen guten Schwarzwert.

    ~~~~~ DELL 2709W ~~~~~

    3 Mal editiert, zuletzt von Cyrus791 ()

  • hmm...wenn ich ehrlich bin, habt ihr alle TFT's von Herstellern vorgeschlagen, die mir nicht sehr sympathisch sind.
    - Hyundai ist für meine Automarke..
    - HP und Dell gefallen mir einfach nicht, auch wenn sie gute TFT's produzieren..


    Ich denke, ich nehme den "BenQ FP241W". Der scheint ein sehr guter Monitor zu sein. Das Overdrive kann jedoch Ghosting verursachen (perfekt ist aber kein Monitor). Sonst aber sehr gute Farbqualität und ist so ausgestattet, wie ich mir es wünsche.


    Sorry, habe ich mich für keinen von euch entschieden, danke trotzdem! =)


    Gruss

  • Hallo Trojan Rabbit!


    Da gibt es nichts zu entschuldigen, jeder kauft nach seinen eigenen
    Kriterien.


    Der Monitor ist nicht schlecht, allerdings um einiges älter als die von uns vorgeschlagenen.



    Grüße
    Winston Smith

  • Also Hyundai war damals einer der besten CRT-Hersteller überhaupt!
    Zwischenzeitlich hatten sie eine kleine Durststrecke - aber mit dem W241D ist ihnen wieder ein großer Wurf gelungen.


    Beim Hyundai kann man das Overdrive ab FW 3.71 im Menü reduzieren (RTC auf "off" stellen) zudem hat er ein moderneres S-PVA-Panel im Gegensatz zum älteren MVA-Panel (deutlicheres Ghosting/Schlierenbildung) des Benq.
    Also im Vergleich zum Benq wäre der Hyundai eindeutig die bessere Wahl!


    Aber entscheiden musst natürlich Du, was Dir mehr zusagt.

    ~~~~~ DELL 2709W ~~~~~

    3 Mal editiert, zuletzt von Cyrus791 ()

  • bäää...wieso muss es auch so schwierig sein, einen TFT zu kaufen...?


    Ja, stimmt schon, der BenQ ist schon etwas älter. Und die Overdrive-Technologie stört mich schon (eben wegen dem Ghosting und anderen Nebenfeffekten).
    Aber einen Monitor von Hyundai sagt mir einfach nicht zu...


    Muss wohl noch weitersuchen...

  • An Deiner Stelle würde ich mal den neuen HP und die dazugehörigen Meinungen/Tests abwarten.


    Und mach Deine Entscheidung nicht allzu herstellerabhängig sondern achte lieber auf die inneren Werte und die Tests/Meinungen (auf die kommts doch schließlich an - ...bei den Monitoren zumindest... HARHARHAR).


    Frage mich langsam ohnehin, welcher Hersteller überhaupt für Dich noch in Frage kommt, da Du ja so ziemlich alle von uns vorgeschlagenen Hersteller bereits ausgeschlossen hast.
    Warum eigentlich keinen Dell, HP, Hyundai - würde mich wirklich mal interessieren... (hoffe, es sind keine "Poser"-Kriterien ;))

    Schau Dir vielleicht auch mal den LG W2600HP (auf Rev. achten!)an (gibts hier auch einen Test dazu).
    Der hat halt 26" - ist aber in Deinem Budget drin und erfüllt (auf den ersten Blick) auch die von Dir angegebenen Kriterien.
    Ach, sehe gerade - HDMI hat er nicht.

    ~~~~~ DELL 2709W ~~~~~

    2 Mal editiert, zuletzt von Cyrus791 ()

  • Hyundai ist doch eine Automarke oder? Ich will nicht einen Bildschirm von einem Autohersteller. Vergleichbar mit der Marke "Yamaha", die auch alles mögliche herstellt (unter anderem Motorräder). Ein fortgeschrittener Saxophonist/Schlagzeuger etc. wird sein Instrument auch nich von Yamaha beziehen.


    Jeder hat doch Sympathien für gewisse Hersteller und zu denen gehören Dell und HP nun mal nicht =)
    Das ist vergleichbar mit den Chipsatz- und Grafikkartenherstellern. Entweder bist du einer, dem Nvidia gefällt oder AMD, und dann bleibst du meistens bei dem Hersteller, auch wenn der andere objektiv bessere Produkte verkauft.


    Aber eigentlich hast du recht; es sind die technischen Daten, die zählen... Und wenn ich es mir genau überlege, macht mir Dell und HP nun nichts mehr aus :D
    Aber Hyundai bleibt ausgeschlossen.
    Am liebsten einen Monitor von Eizo, Samsung, LG oder BenQ.


    26" ist grad bisschen zu heftig. Soll ja als PC-Bildschirm dienen und nicht als TV-Ersatz.


    /edit:
    eine Frage zu HDMI und HD allgemein...je nachdem muss das der Monitor auch nicht besitzen (wir haben bereits einen HD-fähigen Fernseher mit 109cm Diagonale).


    Könnte ich an einen PC-Bidlschirm mit dieser Schnittstelle einen entsprechenden DVD-Player anschliessen?! Oder was schliesse ich dort an..?


    Wie ist das mit HD..wenn ich einen HD-Trailer im Internet schaue oder downloade, wird der wirklich auch HD (720p bzw. 1080p) angezeigt? Das selbe, wenn ich ein HD-ready DVD-Romlaufwerk besitzen würde und eine BlueRay DVD gucke?

  • Trojan Rabbit:


    Also ich hab den BenQ FP241W schon seit längerem und nutze ihn recht intensiv. Von Ghosting, Schlieren oder ähnlichem habe ich überhaupt nichts bemerkt. Man muss nur darauf achten, das man ein Modell aus "neuerer" Produktion erhält, ich glaube das war ab 2007, wegen korrekter 1:1 Darstellung.


    Ich bin mit diesem Monitor extrem zufrieden.


    Grüsse

  • Sorry, ich muss nochmal nachhaken, da ich den Abschnitt von Dir einfach nicht so unkommentiert stehen lassen kann.
    Yamaha-Equipment (Synthi, Controller, Keyboard) genießt einen sehr guten Ruf unter den Musikern und wird u.A. von Bands wie Linkin-Park oder Slipknot (um jetzt nur zwei namhafte Bands zu nennen) verwendet!
    Und Hyundai ist nicht nur eine Automobilfirma und ein ehemals sehr erfolgreicher CRT-Monitor-Hersteller sondern auch ein Weltkonzern mit einer der größten Reedereien weltweit.


    Natürlich denkt man bei Hyundai zuerst an ein Auto.
    Aber wenn der Hersteller eben auch gute Monitore herstellt - wo ist dann das Problem?
    Zumal der tolle Service von Hyundai nicht nur im forumdeluxx.de den besten Ruf genießt (Abholung,Reparatur und Anlieferung meist innerhalb von nur einer Woche).
    Die technischen Daten/Tests und Meinungen zu dem W241D sind auch top!


    Samsung, Benq, LG und Co. stellen doch auch nicht nur Monitore her sondern haben ebenfalls verschiedene Sparten....
    So, das musste jetzt einfach mal raus! :D


    An den HDMI-Anschluss kannst Du nat. ein Bluray/DVD-LW anschließen.
    Kannst ihn halt dann als Stand-Alone verwenden (sofern Du noch Lautsprecher anschließt).
    Kannst aber auch über DVI-HDMI-Adapter reingehen (falls der DVI-Anschluss des Monis HDCP unterstützt, da ja sonst paar HD-Geräte streiken).


    Als Full HD wird 1920x1080 bezeichnet, und diese Auflösung entspricht auch dem Seitenverhältnis von 16:9.
    Bei 1920x1280 hast Du halt das typische Widescreen-Format von TFTs - also 16:10 - unterstützt aber natürlich ebenfalls Full-HD.

    ~~~~~ DELL 2709W ~~~~~

    12 Mal editiert, zuletzt von Cyrus791 ()

  • OK, das stimmt auch wieder. Viele Band benutzen Equipment von ihnen. Ja, auch die anderen sind in andere Sparten vertreten, aber allerdings nicht so krass wie Hyundai oder Yamaha.
    Hat auch alles mit persönlichen Vorlieben zu tun =)


    Danke für die Infos für HDMI!


    Was haltet ihr denn vom LG L245P? Der scheint gut abzuschneiden bei Tests und sind viele zufrieden mit ihm.

  • Hallo an alle.


    Warum kommt für keinen von euch der Samsung SyncMaster 245T in Frage? Der hat doch mit sehr gut hier abgeschnitten, oder?
    Ich finde nämlich das Design von Samsung sehr schön, vor allem die T240 z.B.
    Da die Kisten einen großen Platz einnehmen, soll der Schreibtisch doch auch nach was aussehen... ;)


    Danke und Gruß
    Antonio