Hallo zusammen,
Ich suche fürs Studium einen LCD mit 1980x 1080 oder 1980x 1200er Auflösung.
Preis sollte 300Euro nicht übersteigen.
Aufgaben hauptsächlich CAD + bisschen Office/Internet und Games
Beiträge von crusher²
-
-
Hallo zusammen,
ich tendiere zur zeit zum kauf des Samsung SyncMaster 2494HM da dieser hier bei prad recht gut abgeschnitten hat. welchen Unterschied hat dieser im verglich zum Samsung SyncMaster 2494SW?!
Der SW ist immerhin knapp 60€ günstiger.
vielen Dank im vorraus! -
Hallo zusammen,
Ich arbeite zur Zeit an einem rund 3,5 Jahre alten Samsung Syncmaster 913n (19" TN Panel) Neupreis damals 335Euro. So viel möchte ich jetzt nicht mehr ausgeben. Demzufolge wirds wohl wieder ein TN Panel werden!?
Fürs studium wäre ein 24" zwecks umfangreicher CAD bearbeitung schon sehr vorteilhaft, und so suche ich einen möglichst günstigen 24" ersatz.
gefunden habe ich den Samsung SyncMaster 2494HS. wobei mir sich da die Frage aufdrängt, ob die Full HD auflösung nicht ein wenig zu gering ist? Meine Grafikkarte besitzt folgende ausgänge: VGA, DVI und HDMI
Ich möchte gerne beim neuen TFT eine mindestens genau so gute Bildqualität wie sie mein 913n trotz "nur" VGA besitzt. -
keiner ne idee?
-
Hallo zusammen,
ich suche für meine Schwester einen neuen LCD.
40" sind minimum. 1000€ maximum.Die ausstattung des 40w4000 gefällt mir soweit schon sehr sehr gut. Besonders der DVC-C Reciver darf nicht fehlen.
Ich frage mich allerdings ob man in sachen Bildqualität nicht noch etwas besseres bekommen könnte? Wird eventuell eng bei 1000€, aber vielleicht gibts da doch noch etwas besseres?
Ansonsten wäre der Sony schon ein optimales gerät mit gutem Preis/ Leistungsverhältnis schätze ich (aktuell 900€ onlinepreis)
-
Pixelfehler sind in meinen Augen ein Todesurteil für jeden LCD. Besonders wenn ich weiß wo der betreffende Pixel sitzt und wie er sich verhält ist es dahin mit dem TV Erlebnis. Einen Solchen LCD würde ich im leben nicht kaufen.
Von Nokia gibts ein Programm um einen LCD auf Pixelfehler hin zu überprüfen (Nokia Monitor Test). Bevor ich mir einen LCD kaufe, lass ich das betreffende Gerät auspacken und lass den LCD Test drüberlaufen.
-
warum muss es denn DVB-T sein?
Bist du sicher dass sich deine Anforderungen nicht ändern werden und du noch in 8 Jahren zufrieden mit einem derart Minimalistischem Gerät sein wirst?FullHD gib es bereits ab der 32" Gräßenordnung. Für DVB-T ist FullHD allerdings unnütz auch für DVDs braucht man kein FullHD gerät. Somit wärst du also mit einem HDReady Gerät bestens bedient, zumahl diese Geräte auch meist auslaufmodelle sind. Besonders bei größen ab 37" wirst du, denke ich, auch unter 800€ ein für dich passables gerät finden.
Wie willst du an das Gerät kommen? Selbst im Elektromarkt kaufen oder online ordern?
Bei Saturn gibt es derzeit einen Samsung 40"(?) LCD Auslaufmodell für 600€ -
Im normalfall kann man DVB-T selbst testen. Einfach zum nächsten MediaMarkt oder Saturn und ne DVB-T antenne anschließen. Sollte problemlos möglich sein.
DVB-T interessiert mich aufgrund der geringen Übertragungsraten nur wenig, Da ab ca. 2010 endgültig die HD Übertragung einzug halten soll, fällt DVB-T für HD weg.
-
Hallo zusammen,
da der LCD- TV Markt allem anschein nach hoffnungslos überladen ist, fällt die Auswahl nach dem Richtigen TV- Gerät imens schwer.
Daher möchte ich wissen welche Technischen vorraussetzungen ein ausgesprochen guter LCD erfüllen muss. Der Preis steht hier vorerst im Hintergrund da jeder selbst entscheiden sollte was ihm diese oder jene Technische möglichkeit wert ist.
-
ich habe jetzt die Aktuellen preise der aktuellen Samsung Serie vorliegen (Serie 6 im Crystal Design). Für rund 1000€ gibt es aktuell den Samsung LE-40A656A 40"
allerdings fehlen mir jetzt noch einige Daten.
ZB würde mich interessieren ob dieses Gerät bereits über Local Dimming verfügt?
oder auch wie hoch der Tatsächliche Kontrastwert ist?Welche anderen Aktuellen geräte gibt es derzeit mit Local Dimming?
-
Hallo zusammen,
ich suche einen FullHD LCD (oder Plasma ohne FullHD?) der mir folgendes Bietet:
-Sehr gute Bildqualität (auch bei PAL)
-viele verschiendene Anschlussmöglichkeiten
-anschlussmöglichkeit für einen später folgenden 5.1 Verstärker
-Anschlussmöglichkeit für PC/ Streaming Client
-stylisches Design
-aktuelle Technikich werde das TV gerät online erwerben preis ~1000€