Beiträge von Kaku

    Hi,


    Ich komme gerade von der Uni heim und will in Ruhe etwas fernsehn. Jedoch lässt sich mein Gerät nicht mehr einschalten, und das, obwohl er noch vor etwa 6 Stunden gelaufen ist.
    Nun hab ich natürlich versucht das Gerät wieder zum Laufen zu bringen durch ausstecken und wieder einstecken des Stromkabels. Auch an eine andere Büchse, aber beides funktionierte nicht. Dabei leuchtet aber das Stand-By Licht. Wobei es möglicherweise ein wenig schwächer als normal sein könnte und ein wenig flackert.


    Was kann da defekt sein? Vielleicht nur das Kabel, oder doch etwas am Gerät?


    Danke schon mal.

    Leider muss ich diesen Thread wieder aufleben lassen.
    Er, HP LP2275w, scheint heute, auf Grund eines Putzfehlers, nicht von meiner Seits, eingegangen zu sein.
    War wirklich zufrieden mit ihm, und würde ihn mir auch wieder kaufen, da ich doch denke, die Garantie ist abgelaufen. Pünktlicher ging es wohl nicht mehr. X(
    Andererseits ist er auch nirgends sofort verfügbar, bzw. abholbar, was ich bis jetzt gesehen hab. Ausserdem ist es doch auch eine Zeit her, und vielleicht gibt es auch schon Neuigkeiten zu anderen Monitoren. ;)
    Falls jemand dennoch eine Lösung weiss, hab sie hier auch im Hilfe-Forum gepostet, soll er es dort posten.


    Danke.


    Edit:
    War wohl ein wenig zu voreilig. Lag wohl auch daran, dass er nicht funktioniert hatte. Jetzt scheint es wieder in Ordnung zu sein und werde es beobachten. Sry für das Hervorholen des Threads.

    Hallo, hab mir im letzten Jahr den Monitor gekauft. Jetzt scheint er wohl oder übel kaputt zu sein.
    Als ich ihn einschalten wollte kam erstmal nichts, dann mal irgendwie das Bild aber es scheint nie lange auf. Ausserdem falckert das Power LED und geht dann aus. Auch der Power Knopf scheint nichts zu nutzen.


    Hab natürlich versucht, die Kabel zu festigen und I/O mehr mals betätigt. Nichts funktioniert. Auch hab ich versucht, 10 Sek. lang den Power Button gedrückt, um das Power Button Lockout wegzubekommen. Scheint aber nichts gebracht zu haben.
    Meine Befürchtung ist, dass der Monitor flüssiges abbekommen hat beim Putzen. Dürfte wohl Reinigungsmittel, ich weiss, sollte man nicht und ich wars auch nicht, reingeronnen sein und wohl die Knöpfe ruiniert. Vielleicht ist es aber doch was anderes.


    Bitte um Hilfe und Rat.


    Edit:
    Gut, dürfte sich erledigt haben. Scheint wirklich ein wenig feucht gewesen zu sein. Jetzt, nach ein paar Stunden, scheint es wieder zu funktionieren. Werde es aber länger beobachten und hab auch klar gestellt, wie man das Ding putzen sollte. ;)

    Naja, ich bin nicht so genau darauf eingegangen, da es hier doch auch noch einen anderen Test gibt, der ein wenig mehr darüber berichtet.


    Ich hab mich ein klein wenig mehr um Spiele gekümmert und bewegte Bilder allgemein.
    Und die angesprochenen Bildbearbeiter, werden wohl auch mehr Geld ausgeben können und meines Wissens nach gibt es eben Monitore, die noch besser für Bildbearbeitung geeignet sein sollen.
    Inwiefern kann ich das auch nicht beurteilen, aber für das Geld, das der HP kostet, ist die Qualität sicherlich noch immer Spitzenklasse.

    Zur Zeit hab ich leider keine Kamera da. Kann also erst nächstes Wochenende Bilder posten.


    Das Geräusch ist vorhanden, aber ich find es nicht so störend, da ich dauernd Musik höre oder den Fernseher laufen hab, hör ichs eh nicht. ;)

    Wie erhofft, kam er gestern an.
    Gleichmal von der Post abeholt, ausgepackt, angesteckt und ausprobiert.
    Erstmal muss ich mich noch daran gewöhnen, da ich zu Hause seit meinem ersten Rechner immer nur CRTs hatte.
    Somit war ich doch recht beeindruckt von der Schärfe des Bildes. Aber geht wohl jedem so, der von Röhre auf TFT umsteigt. ;)



    Mein erster Test war sich Bilder anzuschauen und nach Pixelfehler zu suchen. Finden konnte ich zum Glück keine bisher. :)


    Anfangs war ich doch skeptisch, da es ein Widescreen mit 16:10 ist, befürchtete ich, dass ein Bild nicht ganz so gross wirken würde, wie auf meinem alten CRT. Auch weil die Auflösung doch in der Höhe geringer ist als bei meinem Alten.
    Aber es kam doch anders. Und das ist gut so.
    Für mich war dies ein nicht unwichtiger Punkt, da ich auch Mangas usw. am PC lese und die eben im Hochformat sind. Logisch, da sie als Hefte herausgebracht werden. ;)


    Somit war dieser Punkt auch geklärt.
    Ein Nebenpunkt davon war aber auch die Farbe, aber man kann sich doch vorstellen, dass es auf einen neuen TFT recht angenehm und gut ist, als auf einen CRT, der ein paar Jahre alt ist. Jedoch musste ich die Helligkeit von 80 auf 42 runterstellen, da es sonst, für mich, echt zu stark war.


    Mein nächster Test ging um ein anderes Thema.
    Spiele.
    Das erste Spiel, das ich testete, war Diablo2 im Fenstermodus.
    Da das immer 800*600 ist, gab es kaum Unterschiede und ist genauso spielbar wie auf dem CRT.
    Das nächste war dann schon der erste wirkliche Test.


    UT3
    Zuerst einmal musste ich, logischerweise, die Auflösung einstellen.
    Stellte es auf 1680*1050 ein, was sich als Fehler herausstellen sollte, da ich auch ziemlich hohe Qualität spiele.
    Und zwar insofern, dass mein System schon recht angesprochen wurde dadurch und es eben zwar immer noch spielbar, aber ein wenig ruckelt, was aber eben kaum am Monitor lag, sondern eben an der Qualität.
    Später stellte ich die Auflösung auf 1440*900 bei gleicher Qualität und liess sich gleich viel besser spielen. Lag oder ähnliches bemerkte ich nicht wirklich. Vielleicht am Anfang einer schnellen Bewegung, aber kaum vorhanden und zu mindest für mich als kein Hardcore Profi Gamer, aber doch mehr als Casual Gamer, ist das annehmbar.
    Somit hat der Monitor den Test, vielleicht sogar den Wichtigsten, bestanden. Vielleicht nicht mit bravour, aber bestanden ist bestanden. :)


    Das nächste Spiel war CS 1.6.
    Da wurde es ein wenig spannender.
    Zuerst dauerte es einmal, bis ich bei den Einstellungen die richtige Auflösung fand, da man auch noch auf Widescreen umstellen musste, was ich anfangsan nicht gleich sah.
    Entschied mich hier für die höchste Auslösung, da das mein System locker packt, kein Wunder. :D
    Lang hab ich nicht gespielt und auch hier hab ich nicht viel bemerkt.
    Allerdings sei auch bemerkt, dass man, vorallem bei solchen Spielen, wohl eher sich mit den Einstellungen der Maussensibilität spielen muss.
    Vorallem bei einer Umstellung auf Widescreen, da eben die Geschwindigkeit des Umsehens recht gewöhnungsbedürftig ist.
    So hab ich meine Einstellung doch ein klein wenig raufstellen müssen, da es auf mich ein wenig langsam wirkte, mit den Einstellungen, die ich auf meinem CRT fuhr.
    Am Wochenende werde ich wohl noch ein klein wenig mehr CS spielen um festzustellen, ob es noch besser geht.


    Mit dem hatte ich auch den Spieletest abgeschlossen und empfinde den Monitor doch als annehmbar für Spiele.
    Ausgetestet hab ich einen "Spiele-TFT" noch nicht, aber deren Leistung wird dennoch besser sein, als die vom LP2275.


    Nun legte ich eine DVD ein und merkte erst einmal, dass ich keinen allzu guten DVD Media Player habe.
    Mein PowerDVD Key ist irgendwo und die anderen sind kaum gute alternativen.
    Somit entschied ich mich für den Windows Media Player und machte mich bereit, ein recht schlechtes Bild zu Gesicht zu bekommen.
    Doch auch hier wurden meine Erwartungen Gott sei Dank nicht erfüllt.
    Vielleicht wirkt das Bild nicht immer scharf, kann aber am Film liegen, der doch einiges am Buckel hat, auch wenn er für DVD ein wenig überarbeitet wurde.
    Die Rede ist von Star Wars Episode V: Das Imperium schlägt zurück.
    Auch in diesem Bereich werde ich am Wochenende noch den einen oder anderen Film testen.


    Im Großen und Ganzen bin ich bisher völlig zufrieden und kann den Monitor weiterempfehlen.
    Vorallem an Leute, die Wert auf gute Qualität in allen Bereichen verlangen.
    Spitzenergebnisse darf man sich aber als Hardcore Gamer keine erwarten und für Bildbearbeiter, die sehr viel Wert auf Qualität legen, sind ebenfalls mit anderen besser beraten.
    Aber wer nicht zu viel ausgeben will und eben in allen Bereichen Qualitätsansprüche hat, ist mit dem Kauf diesen Monitors gut beraten.


    Ausserdem eigentlich ein recht gutes Schnäppchen, da der Monitor auf der HP Seite im Business Bereich mit rund 480€ angeführt ist, und man ihn locker für 100€ weniger bekommen kann.
    Ich zahlte inkl. Zustellung und allem drum und dran 369€.


    Ich behalte mir das Vorrecht bei Gelegenheit und Neuerkenntnisse diesen Test zu editieren. :D

    Ja, kenn mich mit Monitoren nicht so aus. ;)
    Meine "Stärke" liegt da eher im Bereich GraKa und Prozessor. Also eher die Leistung des Rechners. :D


    Kazenom:
    Freut mich, dass jemand sich auf meinen Bericht freut.
    Da es mein erster TFT wird, auf dem ich auch noch dazu Spiele, habe ich kaum Vergleichsmöglichkeiten und wird eben somit sehr subjektiv ausfallen.


    Zu Mittag wurde er abgeschickt und ich hoffe, dass die Post schnell genug ist, damit ich ihn morgen schon austesten kann.

    Gestern habe ich mir den LP2275 bestellt, da er mir doch angeraten wurde, da ich neben Spiele auch Bildbearbeitung usw betreibe und die Monitore aus dem Billigsegement eher für reine Spieler da sind.
    Natürlich wird er mich jetzt etwa 100€ mehr kosten, aber ich erwarte doch, dass er es wert sein wird.


    Mit Glück wird er heute nicht verschickt und könnte ihn dann morgen oder am Freitag empfangen.
    Falls das zutrifft, werde ich ihn mal testen.
    Vorallem mit Spiele, da der Rest eigentlich schon thematisiert wurde und eigentlich immer recht positiv auffiel.
    Das "Testspiel" wird wohl UT3 sein, da es doch ein relativ flottes und grafisch intensives Spiel ist, und wohl die schwächen aufdecken könnte.


    Noch zum Thema "Geräusch":
    Da der Monitor bei mir zu Hause genutzt wird, stört es mich eigentlich eher weniger.
    Wohl eben aus dem Grund, dass ich Musik höre und so laut kann er dann auch gar nicht sein. ;)
    Wenn es noch dazu das Netzteil der Unruheherd ist, dann ist das Problem noch geringer, da es sowieso hinter dem Tisch verschwindet.

    Ich hoffe, dass er auch bei anderen Spielen so gut ist. ;)
    Bestellt hab ich ihn mal und sollte hoffentlich noch diese Woche kommen. Die rund 100€ Kosten, die ich draufzahle, zahlen sich hoffentlich auch aus. :tongue:

    Danke, aber der ist mir, zu mindest bei den Shops bei mir in der Nähe, doch zu teuer.


    Welchen ich auch interessant finde, ist der LG Flatron W2252TQ.
    Leider gibt es von dem aber kaum aussagekräftige Beurteilungen, den könnte ich aber jetzt noch holen und ist auch nicht so teuer.


    Und wie gesagt, Bilder bearbeiten spielt nicht die grosse Rolle.
    Es sollte halt Bilder darstellen, wo ich nicht denke, dass die Farben überhaupt nicht passen.

    Ja, Hallo erstmal. :)


    Zur Zeit hab ich noch einen Philips CRT 19" und hab mich heute spontan entschieden mir einen neuen Monitor zu zulegen.
    Hab schon beim letzten Mal den Gedanken an einen TFT gerichtet, allerdings war das noch zur einer Zeit, als TFTs nicht unbedingt bereit für Spiele waren.
    Heutzutage sind sie das allerdings.


    Nun geht es mir aber nicht nur um Spiele.
    Sondern ich bin Medientechnik Student und habe/werde viele mit Bildbearbeitung und 3d Modelierung zu tun haben.
    Letzteres ist nicht so das Problem, aber Bildbearbeitung umso mehr.


    Habe auch schon die Kaufberatung hier zu rate gezogen, allerdings bin ich nicht ganz zu frieden mit dem Ergebnis.


    Die einzigen, die auch halbwegs in meinem Budget max. 300€, sind, sind der BenQ X2200W, HP w2207h, LG L227WT und Samsung 226BW.


    Weiters kommt es mir auch darauf an, dass nach Möglichkeit der Monitor ein wenig nach unten bewegbar ist, oder zu mindestens ein nicht zu schlechtes Bild liefert, da ich manchmal etwas zum Monitor raufschaue. Allerdings auch nicht von zu weit unten. ;)


    Hilfe wäre echt super. :D


    Edit:
    Auch ein kleines Plus wäre, wenn der Monitor sich gut mit Konsolen, vorallem XBox360, versteht.


    Edit2:
    Inderzwischenzeit habe ich mir noch mehr Eindrücke über die Monitore gemacht. Noch immer bin ich nicht ganz zu frieden, da die meisten doch bei Bildbearbeitung ein paar Probleme haben. Vorallem mit Kontrast und soweiter. Allerdings denke ich, dass das für meine Bedürfnisse reichen würde.
    Ausserdem tendiere ich sehr stark zum LG Flatron L227WT.