Nabend Prad community,
seit mehreren Tagen surfe ich nun schon im Netz nach dem richtigen 24" TFT Monitor. Nach stundenlangem Forumlesen habe ich mich nun doch entschlossen einen Thread zu meiner ganz persönlichen
Kaufberatung aufzusetzen, da ich doch ein ziemlicher Laie bin.
Leider stehe ich in einem kleinen Konflikt zwischen meinem maximalen Budget von 300-350 € und den Anforderungen an meinen neuen möglichen Monitor.
Ich bin auf der Suche nach einem 24 Zoller, der in dem Preisrahmen noch eine akzeptable Nutzung von Photoshop und Illustrator gewährleistet. Da sich mein Studium der Visualisierung widmet, wäre dies natürlich wünschenswert. Natürlich nutze ich den PC auch fürs Surfen, Officearbeiten und Gamen.
Folgende Monitor kamen zunächst in die größere Auswahl:
- Dell 2408WFP (ca. 550 €)
- Iiyama B2403WS (ca. 300 €)
- BenQ V2400W (ca. 350 €)
- Benq G2400W (ca. 270 €)
- Acer P243W (ca. 380 €)
- HP w2408h (ca. 380 €)
- Samsung 245B (ca. 280 €)
Obwohl der Dell eine wirklich nette, wenn auch teure, Alternative darstellte, fiel er ebenso wie der Samsung (Prad-Test: "Nicht geeignet ist der SyncMaster 245B für Grafiker, was alle Anwender einschließt, die am Monitor mehr als nur gelegentlich die Urlaubsfotos nachoptimieren wollen ") raus.
Sowie ich das sehe fällt auch der Acer vom P/L Verhältnis gegenüber dem HP ab. Die Tests fallen auch anscheinend eher ernüchternd aus.
Über den BenQ G2400W habe ich hier kaum etwas gefunden, besonders bezüglich der Nutzung mit Grafikprogrammen.
Interessant fand ich den Iiyama (auch aufgrund des Preises), da die Marke an sich ja immer für gute Produkte gestanden hat und man immer auf diese zurückgreifen konnte. Allerdings auch Fehlanzeige zu den Infos bzgl. Grafikprogrammen.
Letztlich bin ich auf folgendem Stand:
- Iiyama B2403WS (ca. 300 €)
- BenQ V2400W (ca. 350 €)
- HP w2408h (ca. 380 €)
Beim Iiyama hat mich jedenfalls stutzig gemacht, dass die Helligkeit doch relativ bescheiden ausfallen soll, andererseits die "hohe" Lautstärke vom HP.
Beim BenQ soll es ein hohen Input Lag geben, der das semiprofessionelle Spiele schon beeinträchtigt.
Welchen würdet ihr von diesen Monitoren empfehlen im Hinblick auf mein doch relativ geringes Budget und/oder gibt es noch Alternativen? Oder dann doch 100 € mehr ausgeben und ein deutlich "echteres" (d.h. Monitorfarben entsprechen den Farben die zb. ausgeplottet oder gedruckt werden) Bild bekommen?
Nunja, ich weiß, dass ich hohe Ansprüche für wenig Geld stelle, aber irgendwie will man ja zu seinem Ideal-Monitor kommen 
Ich hoffe, dass dieser Beitrag auch vielen anderen helfen wird, da ich von der Flut an Monitoren, wie sicherlich auch viele andere, absolut erschlagen bin!
Danke schon einmal im voraus für die zahlreichen Antworten 