Ich habe gestern mal beim örtlichen Elektofachmarkt geguckt (Fernseh Berlet).Es gefielen mir da der schon erwähnte TH-37PX80E und der LCD TX-37LZD85F.Allerdings war die Bildeinspeisung, wie in allen Märkten, nicht so gut.Welcher von denen macht ein besseres digitales Palbild wenn mal die zu Hause stehen hat?
Inwieweit bringen solche Scaler wie der DVDO iScan VP-20 was?
42 Zoll ist mir für mein Wohnzimmer zu gross.Das grosse Bild wird wahrscheinlich ein noch sparsameres Palbild machen,oder?
Beiträge von sinus88
-
-
Ich bin schwer nach einem passenden Gerät am suchen.
Sehgewohnheiten: 80% Kabel Digital (Unitymedia),10 % DVD und 10% Videorecorder.Abstand vom Fernseher ca. 3m.
Ich habe kurz den Samsung LE37A656A hier gehabt.Der hatte starke Bewegungsunschärfen und ich hatte den Eindruck,dass er immer das Bild nachfokusiert.Hatte nach ein paar Stunden eine dicke Rübe davon.Ich habe das in den Einstellungen auch nicht wegbekommen.Zuspielung kam vom Technotrend 264 via Oehlbach-Scartkabel.Samsung hat wohl Probleme mit dem Palbild,oder?
Ich habe eine zeitlang mal auf den LG 32LC52 geguckt.Das Bild fand ich eigentlich nicht schlecht,ist mir nur zu klein.
Ist ein Plasma eher ratsam für mich (z.B. Panasonic 37PX80E)?
Würde ein anderer Receiver was bringen?Der Technotrend begeistert mich nicht gerade von der Bedienbarkeit her.Ich habe noch eine Nokia Dbox2 hier,aber eine UM01 Karte.
Ich habe den Philips 29PT9416 seit 6 Jahren hier stehen.Möchte nun mal auf 16:9 umsteigen.