Die Frage interessiert mich auch, und um ehrlich zu sein verstehe ich deine Antwort nicht so ganz.
Sowohl "normale" DVDs als auch das "normale" Fernsehen sind doch beides Pal Signale, besitzen also dieselbe Auflösung. Du sagst, dass "normale" DVDs da besser sind? Wieso?
Ist das nicht vielleicht eine Täuschung, weil bei vielen gekauften DVDs die verwendeten MPG2 Streams lediglich besser/weniger komprimiert sind? Oder evtl weil in HDTV hauptsächlich Blockbuster ausgestrahlt werden und man die dann mit eh billig produzierten Soaps(PAL) vergleicht?
Zudem bietet HDTV meistens doch viel weniger Auflösung als Blu-Ray DVDs, nämlich nur 720 statt 1080 Zeilen. Viele HDTV Übertragungen (wie ARTE teilweise) sind auch nur billige BlowUps, besitzen also als Quelle auch nur ein SD Format.
Von der Logik her müsste der Unterschied zwischen "normalen" DVDs und Blu-Ray doch extrem viel gewaltiger sein als der zwischen "normalem" TV und HDTV.
Ich will mir auch einen LCD mit sehr gutem Scaler kaufen, weil mir ein gutes PAL Signal einfach sehr wichtig ist.
Erklärs mir bitte jemand