Beiträge von Saulus

    Witzig die Suche funktioniert jetzt. Ob da wohl von damals noch was im Browser Cache klemmte?


    Nun ja egal, habe mir nun einen 40" Panasonic gekauft. Außenmaße zum alten soweit identisch.
    Im Grunde ist er ja ganz ok nur der Blickwinkel ist aber schon erheblich schlechter als bei meinem alten. Bild wird mit dem Winkel schnell dunkler und die Farben blass. Nun ja für den Preis kann man nicht viel erwarten, aber da ich eh kaum TV schaue reicht das. Ton ist ok, wenn ich mal einen Film schaue läuft eh das 5.1 System. Mein alter war eine Heizung, der hier bleibt echt kühl. Favoritenliste für die Sender musste ich erst Suchen, die ist gut versteckt. Dank e-Bedinungsanleitung aber gut zu finden. Dafür lässt sie sich recht gut erstellen.


    Wie gesagt für den Preis ok, wirklich gut ist er aber nicht.

    Er meint unsere Datenbank!

    Das hatte ich schon verstanden ;) spuckt bei mir trotzdem entweder gar keine Treffer aus oder nur was aus 2005.


    Ausgeben was nötig ist, aber auch nicht übertrieben viel. Grob 500€, gern weniger zur not auch mehr. 1000€ wollte ich nicht ausgeben, dafür halten die nicht lang genug und ich benutze die auch zu selten. Schau oft Wochenlang kein TV.

    Diese Kaufempfehlungs Teil habe ich genutzt, bei PC Monitoren funktioniert das ja auch und ich nutze es seit Jahren wenn ich mal einen neuen Monitor brauche. Aber bei dem aus dem TV Abteil war nichts was neuer als aus 2005 war. Das Ding findet gar nichts bei mir? Sobald ich was eingebe ausser dem Preis findet er null, gebe ich nur irgend einem Preis ein findet er unzählige, aber eben alle aus 2005.


    32 Zoll ist definitiv zu klein, das Teil steht im Wohnzimmer. Da hängt halt auch ein PC mit dran als Mediacenter und als anständige Smart TV Funktion. Das was in den TV Geräten als Media Center und oder Smart TV Funktion drin ist, empfinde ich eher als ganz üblen Witz.


    Und Samsung... ich habe noch kein Samsung TV gesehen mit einem Bild das mir auch nur nähernd zusagt. Für mich ruckeln die Bewegungen auf den Samsung Geräten im TV Betrieb enorm.

    Ich habe einen Toshiba 37ZV635D der macht aktuell aber leider die Grätsche.
    Daher suche was neues.


    37Zoll Geräte gibt es offensichtlich gar nicht mehr. Der neue darf nicht wirklich größer sein maximal 5-10cm breiter (Aussenabmessungen).


    Der neue soll auch kein 4K oder ähnliches haben, er muss echte 1080p haben, nicht mehr, nicht weniger. Das ist wichtig! Ebenso sollte er eine Einstellung haben wo ich den Eingang auf nativ stellen kann. Da soll nämlich auch ein PC gelegentlich dran laufen.


    HDMI Eingänge sollte er 2 besser 3 haben.


    3D und ähnliches interessiert mich absolut Null. Smart TV und so ein Quark brauche ich auch nicht.


    Gibt es so etwas überhaupt noch? Wenn ich hier auf der Seite schaue ist ja alles nur noch 4K und kleiner 55 Zoll stellt man sich offensichtlich nur noch ins Klo.


    Vernünftiges Bild sollte er auch haben, stocken oder ruckeln so wie es Samsung TV, zumindest beim kauf meines alten TV noch durch die Bank hatten, geht gar nicht.

    Aber echt und was ich nicht alles schon versucht habe...


    Zum TFT selber, ein gutes Beispiel dafür ab wann man kein TN Panel mehr nutzen sollte.
    Eigentlich ist dieser TFT schon viel zu groß dafür. Man kann sich setzen wie man will die Farbe ist oben im Bild anders als unten, und in der Mitte.

    Das war die aller erste Lösung die ich gefunden hatte... und sie funktionierte so nicht. Aber eben habe ich zufällig raus gefunden warum.


    Das es die nv_disp.inf nicht gibt ist ja bekannt. Dafür nutzt man die nv4_disp.inf


    Was aber nirgends stand ist das man NICHT unter [nv_SoftwareDeviceSettings] das ganze anfügt.


    Sondern ja nachdem welche Grafikkarte man hat wo anders.


    Bei GTX260/280 unter
    [nv_SoftwareDeviceSettings_GT2x]


    Bei einer geForce 7x00 unter
    [nv_SoftwareDeviceSettings_G7x]


    Bei einer geForce 8x00 und 9x00 unter
    [nv_SoftwareDeviceSettings_G8x]


    usw.


    Und dann geht es eben doch!

    Selbes Problem.


    Du hast am TFT noch was falsch eingestellt, du hast auf "Fläche füllen" nicht auf 1:1. Bei 1:1 fehlt nämlich was vom Bild und man hat auch noch einen schwarzen Rand drum rum. Da sieht man dann erst das ganze Problem.
    Das Problem mit den Auflösungen die nicht einzustellen gehen ist wohl nicht mehr vorhanden. Dafür aber nun das mit dem Rahmen.


    Ich habe es sogar geschafft das vom Bild nichts mehr abgeschnitten wird. Aber dann ist das Bild weiter unscharf. Also keine Lösung, und der Monitor erkennt auch die Auflösung nicht. Das geht aber auch nur bei "Fläche füllen" bei 1:1 ist weiter der Schwarze Rahmen.


    Haue ich den nVidia Treiber runter und lasse den Rechner ohne Grafikkarten Treiber laufen gibt es keine Probleme, ich stelle 1920x1200 wie gehabt ein und das Bild ist scharf und bei "1:1" füllt sich der Monitor. Der Monitor selbst zeigt dann auch an das er 1920x1200 empfängt.


    Ist der Treiber wieder drauf spinnt alles, und ein Anschluss per digital bringt nichts.


    Schon traurig das man per D-Sub ein besseres Bild bekommt als über HDMI.


    Schwer zu sagen ob das nun am Monitor liegt oder nicht, wobei ich hier mal eher auf nVidia tippen würde. Also für alle die den TFT kaufen wollen FINGER WEG! Wenn nVidia Grafikkarte.