Beiträge von belly

    Hallo,
    habe meinen HP 2275 mit dem icolor2 von xrite kalibirert. Aber scheinbar funktionierte das nicht so richtig.


    1. Ein Testbild von fc-prints wird bei mir nicht korrekt dargestellt. Die 1 auf dem hellen Teil sehe ich nicht.


    2. Um den voreingestellten Weißpunkt zu erreichen stellte ich die Farbwerte mit dem Monitor OSD ein. dabei musste ich blau und grün ziemlich weit runter regeln. Ohne Profil sieht der Monitor total rotstichig aus. Das Profil korrigiert das wieder. Das machte mich stutzig.


    3. Nach mehreren Durchläufen zeigt sich immer wieder ein leicht anderes Ergebnis.


    4. Der EIZO TFT auf Arbeit wurde vorher mit dem selben Gerät kalibiriert. Aber im Vergleich zu meinem wirken die Farben weniger gesättigt. Auf dem EIZO Wird das Testbild auch korrekt dargestellt. Beide Einser sind zu sehen.


    Liegt das jetzt an meinem Monitor (ist natürlich nicht so hochwertig wie der EIZO) oder ist das Messgerät kaputt. Überlege mir jetzt das Spyder3 zu holen.


    Was meint ihr? Ist das normal oder ging irgendwas schief beim kalibrieren?


    mfG

    auch ich habe mir einen 2275 bei Planet Notebooks gekauft.


    Entgegen der vieler Erfahrungen Anderer bin ich vollendst zufrieden mit dem Gerät:


    Keine Streifen
    Keine Pixelfehler
    Kein Brummen
    Keine AN-AUS-Macke


    Tolles Bild
    1a Verarbeitung


    Standby habe ich noch nicht probiert... aber selbst wenn das nicht geht. Behalte ich ihn. Sonst bekomm ich noch eins das brummt ;)


    Allerdings ist bei Planet-Notebooks vorsicht geboten. Extrem viele schlechte Bewertungen und geprellte Kunden.

    Danke für die Antwort, aber diese Fehlerquelle kann ich ausschließen.


    Der Monitor hängt an einer anderen Steckdose nicht mal in der selben Steckerleiste und ist die ganze Zeit im Ruhemodus. Der Rechner hat Saft und ich schalte ihn dann mit dem Power-Knopf vorne am Gehäuse an.


    Nichts tut sich. Nur wenn ich dann reset drücke.

    Hallo,
    habe mir vor kurzem einen Rechner zusammengebaut, den ich auch hier habe absegnen lassen. Doch schon beim allerersten Start gab es Probleme:


    Q9300
    Gigabyte EP45 DS3
    Radeon 4850
    3 x 2 GB RAM Aeneon (laut Gigabyte nicht als kompatibel gelistet, nur 1GB Version)
    Seasonic 380 Watt
    WD Caviar 6400
    LG DVD Laufwerk
    0-8-15 Brenner
    HP2275


    Der Monitor fährt nie beim ersten Start mit hoch. Erst wenn ich resete, geht er mit an. Habe schon den Moni an nem anderen PC getestet -> funzt.
    Mein PC mit anderem Moni -> genau das gleiche
    Wenn der Moni einmal an ist, kann ich auch neu starten. Der Monitor geht mit an.


    Nur wenn ich den Rechner ganz ausschalte habe ich wieder das Problem.


    Obwohl der Monitor ja verschrien ist (übrigens meiner brummt kein bischen), kann ich ihn als Fehlerquelle ausschließen. Habe grade mit nem 24" EIZO getestet und da gabs das gleiche Problem


    Woran kann es liegen? Wo soll ich zuerst nachforschen?


    Danke für eure Hilfe

    Danke für die Empfehlungen.


    Die beiden sehen schon ganz gut aus.


    Wichtig ist also ein VPA-Panel, richtig? Auf welche technischen Daten sollte ich denn sonst noch achten? Sind die Spezifikationen alleine denn Ausschlaggebend für ein "gutes Bild" oder sollte man eher Testberichte lesen?

    Hallo,
    leider bin ich mit dem enormen Angebot total überfordert.


    Ich möchte einen günstigen Monitor, der mindestens 21 Zoll Diagonale hat mit einer einigermaßen annehmbaren Farbtreue nach Kalibirerung per Eye-One.


    Preislich will ich nicht mehr als 300€ ausgeben. Ich weiß, dass es schwierig ist für diesen Preis was vernünftiges zu finden, aber meine Ansprüche sind nicht soo hoch. Der Monitor ist auch nur für zuhause. Spielen werde ich damit eher seltener. Reaktionszeit ist also eher sekundär. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    mfG
    Stephan