HP LP2275 kalibirieren: Testbild wird nicht korrekt angezeigt

  • Hallo,
    habe meinen HP 2275 mit dem icolor2 von xrite kalibirert. Aber scheinbar funktionierte das nicht so richtig.


    1. Ein Testbild von fc-prints wird bei mir nicht korrekt dargestellt. Die 1 auf dem hellen Teil sehe ich nicht.


    2. Um den voreingestellten Weißpunkt zu erreichen stellte ich die Farbwerte mit dem Monitor OSD ein. dabei musste ich blau und grün ziemlich weit runter regeln. Ohne Profil sieht der Monitor total rotstichig aus. Das Profil korrigiert das wieder. Das machte mich stutzig.


    3. Nach mehreren Durchläufen zeigt sich immer wieder ein leicht anderes Ergebnis.


    4. Der EIZO TFT auf Arbeit wurde vorher mit dem selben Gerät kalibiriert. Aber im Vergleich zu meinem wirken die Farben weniger gesättigt. Auf dem EIZO Wird das Testbild auch korrekt dargestellt. Beide Einser sind zu sehen.


    Liegt das jetzt an meinem Monitor (ist natürlich nicht so hochwertig wie der EIZO) oder ist das Messgerät kaputt. Überlege mir jetzt das Spyder3 zu holen.


    Was meint ihr? Ist das normal oder ging irgendwas schief beim kalibrieren?


    mfG

  • Hallo belly!


    Nimm als Kalibrationsziel AdobeRGB.


    Weißpunkt 6.500


    Gamma 2,20


    Helligkeit 120



    Stell mal die Farbkanäle nach den Prad Vorgaben ein:


    R 253


    G 240


    B 255


    dann die Feinregulierung vornehmen.


    Beim Einstellen der Helligkeit (120) etwas abwarten. Der Monitor reagiert verzögert. Einige Minuten abwarten ob die Helligkeit wirklich korrekt ist.


    Nach Speichern und Aktivierung des erstellten Profils das Testfoto in farbmanagementfähiger Software (Photoshop) öffnen.


    Viel Spaß!


    Grüße


    Winston Smith