IcyMike
Da die Grafikarte die native Auflösung nicht darstellen konnte, war es für den Augenblick nicht anders möglich als den Bildschirm analog zu testen.
Dass der beschriebene Effekt bei digitalem Betrieb nicht auftreten würde, nahm ich an. Grösser würde die Schrift hingegen wohl nicht.
MysteryXXX
6mm? Unter dem Vergrösserungsglas?
Die Grossbuchtaben in den Menutexten auf meinem CRT sind ca. <=3mm hoch und einwandfrei lesbar. Da hätte ich mit 6mm wohl kaum Mühe gehabt. Die Veränderung der systemweiten Schriftgrösse hat, wie erwähnt, kein befriedigendes Ergebnis geliefert.
Die Helligkeitsempfehlungen sind mir bekannt; sie müssen nicht notwendigerweise meinen ergomomischen Anforderungen bzw. meiner visuellen Wahrnehmung entsprechen. Im Uebrigen beschränkt sich meine Feststellung auf die Weissdarstellung.
derGhostrider
Schriftgrösse
»Die ergonomische Empfehlung bei meinem 26" beträgt ca. 50cm.«
Eine Empfehlung mit der ich absolut nichts anfangen kann. 50 cm bei 26" sind für mich absolut ungeeignet. Wenn ich wie jetzt auf meinem 17" CRT @ 1024*768 einen Text schreibe, beträgt die Distanz Auge-Bildschirm ziemlich genau 75 cm. Ich habe es noch einmal nachgemessen.
»Der Abstand ist nicht primär von der Bildschirmgröße, sondern von der DPI-Zahl, also von der Pixelgröße Abhängig.«
Ich sehe das - im wortwörtlichen Sinne - ganz anders. Ich werde nicht gerne vom Bild erschlagen. Im Kino sitze ich hinten und die Grösse des Fernsehgeräts richtet sich nach der Sitzdistanz.
»17" CRT mit 1024x768« & »eine gute Näherung: 0,317mm.«
Goldrichtig.
»Da stellt sich mir automatisch die Frage, wieso Du einen solchen Monitor überhaupt gekauft hast, ohne jemals einen 24-Zoll Monitor gesehen zu haben.
Denn wenn Du schonmal einen gesehen hättest, dann wäre Dir jawohl die Schriftgröße bekannt gewesen, oder nicht?«
Ich bin leider nicht in der komfortablen Lage zwischen einer Vielzahl an Fachgeschäften zu wählen, um Bildschirme zu testen. Tatsächlich habe ich nur die Wahl zwischen Onlinehändlern und entfernten Media-Märkten & Co. In beiden Fällen war kein eingehender Test möglich. Wie allzu oft musste ich mich entweder auf Testberichte und Glück verlassen oder verzichten.
Auch bin ich es nicht gewohnt, einen 'simplen' Bildschirm mit dem Rechenschieber in der Hand zu kaufen.
Helligkeit
Keine direkte Sonneneinstrahlung. Gedämpftes Tageslicht oder künstliche Beleuchtung. Wenn ich die Distanz verringerte, um die Menutexte lesen zu können, empfand ich das Weiss einfach unangenehm 'strahlend'.
Es ist offensichtlich so, dass ich von der 'Mehrheit' abweichende Ansprüche an Bildschirme stelle.