Beiträge von hdvfreak

    Hallo,
    nachdem ich den HP 2309 wegen der 48Hz wegen der ruckelfreien Wiedergabe von Video-DVD's gekauft habe, möchte ich jetzt den HP 2311x bestellen, da er im Gegensatz zur spiegelnden Oberfläche des 2309 ein mattes Display besitzt.
    Leider konnte ich nicht finden, ob der Vertikalkipp < 76Hz kann.
    Kann jemand dem Videofilmer helfen?

    Im voraus danke für die Hilfe.
    hdvfreak

    Habe bei HP zwei Monitore gefunden, die 50 Hz (HP 2159m) bzw. 48 Hz (HP 2309m) vertikal beherrschen.


    Bevor ich mich für ein TV-Gerät als Vorschaumonitor entscheide, habe ich gefragt, ob beide Monitore einen (guten) Deinterlacer besitzen.


    Werde über das Ergebnis meiner Anfrage berichten.


    Berndt

    Hallo, Monitorfans!


    Für die Bearbeitung von selbstgedrehten Videos braucht der Amateurfilmer neben "normalen" Monitoren für die Kontrolle der Bildparameter auch ein Display, das das bearbeitete Videosignal möglichst originalgetreu (nativ) darstellt.


    Wenn man (aus Platzgründen) aber kein dafür geeignetes TV-Gerät auf dem Schnittplatz mehr unterkriegt, sucht der Videofilmer händeringend nach einem Display, auf dem die Bildparameter optimal bewertet werden können. Bei Video-Signalen scheitert die Suche stets an der PC-typischen vertikalen Bildfrequenz, die bei den meisten Monitoren über der (europäischen) 50-Hz-Norm für Film/TV/Video liegt. Beim Bildwechsel über 50 Hertz ruckelt natürlich jedes Videosignal mehr oder weniger bei (Juddering).


    Kann mir jemand bei der Suche nach einem "Video"-(PC)-Monitor helfen, der:


    - 1920 x 1080 Pixel im


    - 16 : 9-Format (kein 16:10) - möglichst umschaltbar auf 4:3 -


    - HDMI-Signaleingang, und vor allem die


    - 50 Hz vertikale Ablenkung


    beherrscht?


    Freue mich über jeden Tip!


    hdvfreak Berndt