PC-Monitore für den Videoschnitt

  • Hallo, Monitorfans!


    Für die Bearbeitung von selbstgedrehten Videos braucht der Amateurfilmer neben "normalen" Monitoren für die Kontrolle der Bildparameter auch ein Display, das das bearbeitete Videosignal möglichst originalgetreu (nativ) darstellt.


    Wenn man (aus Platzgründen) aber kein dafür geeignetes TV-Gerät auf dem Schnittplatz mehr unterkriegt, sucht der Videofilmer händeringend nach einem Display, auf dem die Bildparameter optimal bewertet werden können. Bei Video-Signalen scheitert die Suche stets an der PC-typischen vertikalen Bildfrequenz, die bei den meisten Monitoren über der (europäischen) 50-Hz-Norm für Film/TV/Video liegt. Beim Bildwechsel über 50 Hertz ruckelt natürlich jedes Videosignal mehr oder weniger bei (Juddering).


    Kann mir jemand bei der Suche nach einem "Video"-(PC)-Monitor helfen, der:


    - 1920 x 1080 Pixel im


    - 16 : 9-Format (kein 16:10) - möglichst umschaltbar auf 4:3 -


    - HDMI-Signaleingang, und vor allem die


    - 50 Hz vertikale Ablenkung


    beherrscht?


    Freue mich über jeden Tip!


    hdvfreak Berndt

    Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein; nicht umgekehrt.

  • Da fällt mir u.a. der BenQ E2400HD ein. Allerdings ein Gerät mit TN-Panel. Kein erweiterter Farbraum, dadurch ziemlich gut für die üblichen Quellfarbräume im Videobereich geeignet. 50Hz Support. Ob du mit dem Blickwinkel klarkommen wirst, kann ich an der Stelle nicht sagen.



    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Habe bei HP zwei Monitore gefunden, die 50 Hz (HP 2159m) bzw. 48 Hz (HP 2309m) vertikal beherrschen.


    Bevor ich mich für ein TV-Gerät als Vorschaumonitor entscheide, habe ich gefragt, ob beide Monitore einen (guten) Deinterlacer besitzen.


    Werde über das Ergebnis meiner Anfrage berichten.


    Berndt

    Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein; nicht umgekehrt.

  • Zitat

    Habe bei HP zwei Monitore gefunden, die 50 Hz (HP 2159m) bzw. 48 Hz (HP 2309m) vertikal beherrschen.


    ...es geht aus den Datenblättern nicht hervor, ob sie das auch digital, und wenn dann ohne wieder auf 60Hz hochzurechnen (wahrscheinlich) können.
    Im Übrigen sind auch dies einfache TN Panel, die eine gleichzeitige Beurteilung der Bildqualität kaum ermöglichen.


    Hohe / höchste Ansprüche werden mit folgenden Geräten gedeckt:
    Eizo CG232W-BK
    Quato Intelli Proof 240 Motion
    Quato Intelli Proof 260 Motion Excellence


    Da ich aber nicht annehme, dass du solche Preisbereiche ansteuern willst, solltest du dir mal den Eizo HD2442W näher anschauen.
    Den Prad Testbericht zu diesem Gerät findest du hier:

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: