Beiträge von Basma

    Also bei meinem LG (810er) brummt oder piepst nichts. Zumindest ist nicht ansatzweise was bemerkbar bei laufendem Rechner und Sitzabstand, auch vorgebeugt. Mit dem Ohr am Monitor... - wozu soll das gut sein? ;) Völlig lautlos arbeiten die wenigsten elektronischen Geräte.
    Bin auch ca. 6 Wochen nach dem Kauf noch absolut zufrieden und glücklich mit dem Monitor - vor allem WoW kommt fantastisch zur Geltung. Und piepsen / brummen würde mich massiv stören!
    Gruß
    Barbara

    Hallo,
    mit meinem LG W2600HP Rev. 810 (Mitte Oktober gekauft) bin ich noch immer absolut zufrieden.
    Helligkeit: habe ich von 50 (Standardeinstellung) auf 30 runtergeregelt und das ist mir fast zu dunkel. Er braucht aber auch immer so 2-3 min bis er seine 'Arbeitshelligkeit' erreicht, nach dem Einschalten ist er einen Tick dunkler. Also da ist noch Luft nach unten.
    Frühere Revisionen waren standardmäßig auf einen Helligkeitswert 100 eingestellt, das muss echt grell gewesen sein.
    Geräusche: Wenn ich ein Ohr auf den Monitor drücke höre ich ein ganz leises Summen, was aber bei einem Rechner mit ner 280er Geforce unter dem Tisch und nen Notebook auf dem Tisch schon mit dem Ohr am Monitor schwer zu bemerken ist. Im normalen Sitzabstand ist der Monitor bei mir absolut nicht zu hören.


    Spiele hauptsächlich WoW und bin begeistert von den Farben, der Bildqualität und dem Platz auf dem Bildschirm. Den guten Eindruck, den ich direkt nach der Inbetriebnahme hatte (s. Posting im Testberichte-Forum), kann ich nach 3 Wochen Betrieb nur bekräftigen.
    Würde ihn keinesfalls wieder hergeben wollen.
    Ein Freund von mir (auch WoW-Spieler) hat ihn sich inzwischen auch geholt und ist ebenfalls sehr angetan.
    Gruß
    Barbara

    Hm, das mit der Klappe ... immerhin ein gewisser Unterhaltungswert... für einen Moment :D
    Beim Monitor würde ich eher erwarten, dass er da die Laufzeit festhält oder so. Wo kann man das eigentlich beim LG sehen? Also die Betriebsstunden?

    Ok, hier die Werte für die Seriennummer mit 810:
    W2600HP V. 1.60
    GM5862H made by MSHAN
    2007.08.19. 73
    Clear ETI ............. NO
    AUTO COLOR ....... NO
    AGING ................. OFF
    PANEL ................. LPL26.IPSWCG
    NVRAM INIT ......... NO
    9300 R 203 G 212 B 255
    6500 R 249 G 250 B 255
    OFFS R 56 G 53 B 55
    GAIN R 393 G 417 B 393


    sRGB 5

    Samsung Syncmaster 930BF
    2 +
    3 Jahre alt und bis heute brav gelaufen ohne jede Probleme, auch an verschiedenen Rechnern. Ersetzt hab ich ihn letzte Woche mit dem LG W2600PH nur wegen dem Wunsch nach Breitbild und mehr Größe ;)
    Ein Freund hat den gleichen Monitor kurz nach mir gekauft, ebenfalls nie ein Problem aufgetreten.
    Der alte Samsung geht in Kürze an einen anderen Freund, wo er hoffentlich noch ein paar Jahre läuft.
    Gruß
    Barbara

    Zu der erfragten Tiefe:
    Das ist mit angebrachtem Standfuss nicht ganz leicht zu messen, da nicht klar erkennbar ist, welche Teile zum Fuss oder zur Monitorrückwand gehören (ohne großes Rumräumen). Meine Schätzung lag bei 8-9 Zentimeter.


    Im PDF zum Monitor (gibt es online bei LG) steht es aber angegeben:
    >>
    Ständer enthalten -- Ständer nicht enthalten
    Breite 60,19 cm / 23,70 Zoll -- 60,19 cm / 23,70 Zoll
    Höhe 46,32 cm / 18,24 Zoll (Min) -- 41,37 cm / 16,29 Zoll
    56,32 cm / 22,17 Zoll (Max)
    Tiefe 27,02 cm / 10,64 Zoll -- 8,10cm / 3,19 Zoll
    <<
    Also offenbar 8,10 cm, damit noch nahe deines gewünschten Wertes.

    Also solange ich keinen Verkäufer in Anspruch nehme, ist es ja wohl völlig in Ordnung, sich in einem Markt Sachen anzuschauen. Machst du nie Einkaufsbummel? Und ich habe da schließlich auch schon genug Zeug gekauft.
    Andersherum habe ich mich oft genug im Internet selbst informiert und deshalb keine Beratungsleistung im Markt in Anspruch genommen, obwohl ich da gekauft habe. Ich glaube, ich habe so einiges an Beratung und Anschauen für die nächsten Jahre bei Saturn und Mediamarkt gut, wenn ich an die Kohle denke, die ich da ohne bzw. mit schlechter Beratung gelassen habe.
    Kann daher nicht nachvollziehen, was daran verkehrt sein soll.
    Einen Webshop anzubieten kostet auch Geld. Darf man da auch nicht gucken oder nachfragen, wenn man am Ende nichts kauft? Man verschwendet dann ja Serverkapazität... ?(
    Nicht ok ist es natürlich, lange Beratutungen vom Verkäufer im Geschäft einzuholen mit der Absicht, dann im Internet zu kaufen.
    Und wie gesagt, ich habe noch NIE vom FAG Gebrauch gemacht und mir den einen Monitor bestellt, den ich auch haben wollte (und den es im Saturn nur als Revision 1 gab, also Schrott).
    Gruß
    Barbara

    Zitat

    Originally posted by Jackie78


    Daraus würde ich erstmal schliessen, dass LG fleissig neue Seriennummern vergibt. ;) Warum auch immer.


    Oder kann jemand konkrete Verbesserungen bestätigen?


    Die Helligkeitseinstellung ist werkseitig nun nur noch auf 50, war wohl nach einigigen Posts hier vorher höher.

    Ich weiss gar nicht, was ihr mit der Helligkeit beim LG so habt... die neuen 810er Seriennummern sind von Haus aus niedriger eingestellt und ich finde das nicht extrem hell. Bisschen runterregeln könnte man noch, vor allem die Farbsättigung, aber Sonnenbrille? Wirklich nicht.
    Gruß,
    Barbara

    Zitat

    Originally posted by krong
    Soweit ich weiß ist es rechtens, dass per FAG zurückgeschickte Waren wieder als Neuware verkauft werden.
    Ich finde es auch ehrlich gesagt etwas unverschämt dass gerade ihr auf ungeöffnete Originalverpackung besteht.
    Wenn ihr schon das FAG in vollem Maße ausnutzt, solltet ihr das dem Händler auch zugestehen.


    Also ich habe noch nie vom FAG Gebrauch gemacht, ich würde tatsächlich nicht ein Gerät nur zur Ansicht bestellen ohne ernsthafte Kaufabsicht. Wenn ich es vorab sehen will, guck ich es mir im Mediamarkt / Saturn an.
    Aus diesem Grunde habe ich selbst natürlich keine Lust, ein begriffeltes und mutmaßlich mit Macken behaftetes Gerät zu bekommen - meist gibt es ja Gründe für die Rücksendung.
    Beim Monitor-Kauf besteht zudem der Sonderfall, dass man als Kunde das Risiko trägt, innerhalb der Serienstreuung ein Gerät mit eigentlich unzumutbaren Eigenarten zu bekommen (Brummen, tatsächlich störende Pixelfehler innerhalb der Klasse II). Als Kunde habe ich hier tatsächlich keine Chance, dem zu entgehen.
    Und durch das FAG steigt hier sogar das Risiko, ein Gerät mit Macke zu bekommen, da es mit hoher Wahrscheinlichkeit wegen einem Pixelfehler oder Brummen zurückgegeben wurde.
    Das Dilemma der Händler ist mir hier durchaus bewusst. Könnte man störende Pixel und Geräusche problemlos über die Gewährleistung reklamieren, würde sich das Problem reduzieren. So wie es jetzt ist, verlagern die Hersteller ihr Risiko schlechter Produkte auf die Endkunden bzw. die Händler. Wenn ich aber als Kunde für ein Seriengerät 3 Reparaturen und monatelange Wartezeit riskieren muss, ohne mein bezahltes Gerät nutzen zu können, ist die Verlockung, einfach über das FAG vom Kauf zurückzutreten ziemlich groß.
    Ich würde durchaus 20-30 Eure Aufpreis zahlen, wenn mir der Hersteller garantiert, dass keine störende Pixel - also solche, die man tatsächlich dauernd im Blickfeld hat - vorhanden sind.
    Ich bin froh, dass mein neuer Monitor keine Macken hat und ich ihn behalten kann.

    Das hatte mich beim Monitor-Kauf auch interessiert und ich habe deshalb bei diversen Shops nah entsprechenden Angaben geguckt.
    HoH (Home of Hardware) erwähnen in ihren Infos ausdrücklich, dass sie nur Neuware und keine Rückläufer versenden. Rückläufer bieten sie zu einem geringfügig reduzierten Preis als eben solche an.
    Dies war - neben der Möglichkeit des DHL Express Versands und dem Mut, ein eigenes Kundenforum zu betreiben - einer der Gründe, warum ich dort meinen neuen Monitor bestellt habe.
    Hat auch funktioniert, der LG war definitiv originalverpackt und noch nicht begriffelt worden. Dabei hatten sie gerade dieses Modell als Rückläufer, das Risiko wäre also ohne diese Zusicherung hoch gewesen. Glücklicherweise ist das Gerät ohne sichtbare Pixelfehler oder hörbare Geräuschentwicklung, sodass ich ihn behalten kann.
    Gruß
    Barbara

    Habe nun ja seit Samstag den LG und bin sehr zufrieden. Habe hier im Testberichte-Forum meinen Eindruck geschildert.
    Die Schrift ist sehr gut lesbar, da hatte ich ja auch Sorge, dass sie bei einem 24er zu klein wäre und hier punktet der 26er. Trotz des größeren Pixelabstandes ist das Bild scharf und fein.
    Lautstärke: ich konnte nichts hören. Selbst mit dem Ohr am Bildschirm hab ich nur das Rauschen der Lüfter aus dem Rechner unter dem Schreibtisch gehört (der hat ein Mesh-Gehäuse, ist also nicht silent, aber auch nicht laut) bzw. den Lüfter des Notebooks, das zusätzlich auf dem Schreibtisch steht.
    Würde mich durchaus als empfindlich bezeichnen, was Störgeräusche angeht, wobei ich mich an tiefen, gleichmäßigen Geräuschen weniger störe.
    Seriennummer fangen jetzt mit 810 an, vielleicht hat LG ja das Geräuschproblem noch weiter in den Griff gekriegt.
    Auch finde ich den Monitor in der Werkseinstellung nicht zu hell.
    Konnte ihn, so wie er aus dem Karton kam, einfach anschließen, benutzen und mich freuen. Für Spiele wie Wow einfach nur klasse - und das für 499,--

    Ich habe seit Samstag auch den LG W2600 HP und bin sehr positiv überrascht.
    Ich hab ihn (wegen des Rückgaberechts) nur sehr behutsam einfach als Plug und Play angeschlossen, noch nicht mal die inf-Datei installiert.
    Ich beschreibe meinen Eindruck als normaler Benutzers, mit irgendwelchen Messungen oder so kann ich nicht dienen.


    Die Farbenpracht überwältigt einen zunächst, aber sie ist - in der Auslieferungseinstellung - satt, aber nicht künstlich.
    Der Blickwinkel ist einfach großartig, selbst schräg von der Seite ist das Bild tadellos erkennbar (wenn ich z.B. ins Zimmer komme, aus 2-3m Entfernung und wirklich schräg auf den Bildschirm zugehe, ist das Bild leicht dunkler, aber die Farben verfälschen nicht).
    Zurücklehnen (was ich beim Spielen gerne zur Schonung des Rückens mache), ist für den Blickwinkel völlig unproblematisch.
    Zur Helligkeit: Arbeite / Spiele eher bei wenig Licht (außer vormittags, da kommt trotz Jalousien Helligkeit ins Zimmer) und die standardmäßig eingestellte Helligkeit von 50 (Angabe im Menü, kein Meßwert) scheint mir genau richtig. Wobei der Monitor ein paar Minuten braucht (vor allem aus dem Standby), um seine 'Betriebshelligkeit' zu erreichen.


    Reaktionszeit: Ich spiele hauptsächlich Wow und es läuft problemlos. Ich musste allerdings V-Sync einstellen, da sonst beim Verschieben von Addon-Fenstern der Rand des jeweiligen Fensterchens nicht glatt war. Ansonsten habe ich keinen Lag oder Schlieren bemerkt.
    Das Bild - gerade mit der durch den Patch neuen, verbesserten Wow-Grafik - ist überwältigend. Da meine Grafikkarte ziemlich flott ist, kann ich trotz der Auflösung sämtliche Details bis zum Anschlag aufdrehen und das Ergebnis haut einen wirklich um.


    Glücklicherweise scheint das gute Stück keine Macke zu haben. Ich konnte keinen Pixelfehler entdecken und es brummt auch nichts. Ohr auf den Monitor gelegt - aber nur den Lüfter vom Lapttop daneben bzw. des Rechners unter dem Tisch gehört.
    Übrigens gibt es nun bereits Seriennummern ab 810, LG scheint fleissig an der Firmware zu arbeiten.
    Ich habe den Monitor Freitag (17.10.) für 499,-- bei Hoh bestellt, was m.E. ein echtes Schnäppchen ist, zumal sie Auskunft über die Seriennummern geben, die sie auf Lager haben.
    Ich werde ihn also behalten und in den nächsten Tagen 'richtig' in Betrieb nehmen (inf-Datei installieren und Einstellungen prüfen / korrigieren) - falls nicht meine Faulheit siegt (das Bild ist selbst im Auslieferungszustand prima).

    Erst mal danke an alle.
    Nachdem nun heute HoH den LG für nur 499,-- und nach telefonischer Auskunft eine nagelneue Lieferung (Seriennummern mit 810 am Anfang) vorrätig hat, hab ich ihn mir mal bestellt.
    Werde dann berichten, ob ich zufrieden bin 8)

    Danke für die Info (bestimmt nicht selbstlos, oder) ;)
    Aber solange meine Fragen offen sind, zögere ich mit der Bestellung.
    Leider kann ich außerdem bei HoH nicht erkennen, (zb. im Gegensatz zu My-Solution), ob der LG in der neueren Auflage (Revision 2 ab Seriennummer 806) ausgeliefert wird. Die erste Revision wäre komplett inakzeptabel, da ist die Unzufriedenheit ja vorprogrammiert.
    Ach ja, weiss jemand, wie sich die LG mit dem Zusatz BF von denen ohne unterscheiden?

    Ich lese hier nun schon seit Wochen fleissig mit und bin leider noch immer unschlüssig, was den anstehenden Monitorkauf angeht.
    Eigentlich schwanke ich zwischen 2 Tfts. Meine Erkenntnisse aus dem Studium der Tests und Forenbeiträge:
    HP LP2475w:
    + gutes Testergebnis
    + viele Anschlüsse
    + vermutlich ausreichend schnell für WoW und ähnliche Spiele
    + Blickwinkel und Bildqualität durch IPS
    + durch geringeren Pixelabstand (zu 26 Zoll) schärferes Bild (?)
    - durch geringeren Pixelabstand (zu 26 Zoll) ziemlich kleine Schrift
    - Farbproblematik (Grundeinstellung soll ja furchtbar sein und ich kenne mich mit Kalibrierung nicht aus)


    LG W2600HP:
    + gutes Testergebnis (bei der Revision 2)
    + sehr schnelles Panel, fast wie TN, daher angeblich gut spieletauglich
    + Blickwinkel und Bildqualität durch IPS
    + Farbproblematik nicht so gravierend wie beim HP (?)
    + durch größeren Pixelabstand (zu 24 Zoll) nicht so kleine Schrift
    - durch größeren Pixelabstand (zu 24 Zoll) womöglich nicht so scharfes Bild (?)
    - kein HDMI (hab aber zZt kein Gerät, dass dies brauchen würde)
    - soll häufig Brummen
    - vielleicht zu groß (Platz auf dem Schreibtisch ist vorhanden, ich meine mehr den subjektiven Eindruck)
    - silberner Rahmen nicht soooo toll
    - schwer zu bekommen im Moment


    Meine Einsatzzwecke:
    70% Spielen (hauptsächlich Wow, daneben Civ, Diablo etc., keine Shooter)
    20% üblicher Office / Internet-Kram, PHP
    10% Urlaubsbilder bearbeiten
    beide Monitore sind höhenverstellbar / schwenkbar, das halte ich für sehr wichtig.
    Fragen:
    Wie schätzt ihr die Monitore gegeneinander ein? Wie sieht es so mit der Qualtität aus, wie hoch ist die Chance nen brummenden Bildschirm oder störende Pixelfehler bei den Modellen zu bekommen. Preislich sind sie ja in einer Liga. Bin natürlich auch für andere Vorschläge offen.