Posts by iphotograph
-
-
Ich bin gerade in einer ähnlichen Situation wie der Threadersteller bzgl. meiner Suche nach einem neuen Monitor.
Eigentlich wollte ich auch eher 600-700€ ausgeben, aber jeder der Monitore in der Preisklasse hatte irgendein KO-Kriterium.Der PA272w ist daher inzwischen auch mein Favorit (auch wenn er ziemlich an der preislichen Schmerzgrenze liegt), allerdings bin ich jetzt über einen Thread im Hardforum gestolpert, bei dem ein Kunde massives IPS Glow festgestellt hatte. Da ich den Monitor für die Bildbearbeitung und für's Anschauen von BluRays verwenden möchte (d.h. öfters mal dunkle Bilder habe), hat mich der Kommentar doch etwas verunsichert. Ich hatte mal den PA271w bei einem Bekannten kurz gesehen, da ist mir der Glow auch aufgefallen (allerdings hatte ich mich nicht direkt davor gesetzt, sondern bin nur daran vorbeigegangen, der Eindruck kann also täuschen).
Der Eizo CX271 soll ja eine Folie zur Vermeidung des Glows haben, allerdings habe ich bisher noch keine Tests und Preis gefunden. Wenn ich mich am Vorgängermodell orientiere und noch einkalkuliere, dass ich einen DP->DualLinkDVI-Adapter benötige, da ich zwei Notebooks mit DP an den Monitor anschließen will, liegt der eigentlich schon langsam über meinem Budget...
Daher meine Frage an die PA272w-Besitzer: Wie empfindet ihr den IPS Glow im Alltag. Störend oder akzeptabel?
-
Man kann da offenbar etwas im Multiprofiler Tool einstellen.
Außerdem gibt es offenbar einen Bug in MacOS 10.9.2. -
Besteht womöglich bei der Wahrnehmung der Schärfe ein so großer Unterschied zwischen einem verspiegelten Display (Retina) zu einem matten Display?
Du weißt, das das Retina Display eine native Auflösung von 2880 x 1800 Pixeln hat? Das ist ja genau der "Retina"-Effekt (und nicht das verspiegelte Display).
D.h. das Macbook hat eine etwa doppelt so hohe Auflösung (dpi) als der Dell. Um die gleiche Auflösung von 220dpi auf einem 27"-Monitor zu haben, wie beim 15"-Macbook, würdest Du einen 5120x2880 Pixel-Monitor benötigen. Und den gibt es m.W. noch nicht, außerdem könnte ihn das Macbook vermutlich gar nicht ansteuern...
-
Von was für "Kinderkrankheiten" reden wir beim 3014 ?
Er meint vermutlich das "Horizontal Scan Line" - Problem. Da hat Dell offenbar noch keinen Fix...
-
Zu diesem Monitor bzw. seiner Software zur Hardwarekalibrierung funktioniert ausschließlich das i1 Display Pro.
Softwarekalibrieren kannst du ihn natürlich mit jeder anderen beliebigen Software/ Messauge Kombination.
Die Einschränkung gilt also nur für die dem Monitor beiliegende Software zur Hardwarekalibrierung... Diese setzt den Einsatz des i1 Display Pro voraus. Andere Mesgeräte akzeptiert sie nicht.Als Mac-Besitzer hätte ich da noch eine Frage: Ist die Hardwarekalibrierung ausschließlich über die Dell-Software für Windows möglich, oder bietet die mitgelieferte Software des i1 Display Pro in Verbindung mit dem u1713h ebenfalls eine Hardwarekalibrierungsoption?
-
Verwendest Du einen Script-Blocker wie NoScript? Da hatte ich zuerst das gleiche Verhalten.
Moin,
ich bin irgendwie blind oder der Link ist weg
Nach Erhalt des Newsletters zum User Dell Testbericht. War auf der PRAD News Seite noch ein Link zu der Monitor "Auswahl", stand der nicht unter Punkt 1 zum Bewerbungsablauf?
Gruß Christian
-
Quote
Original von SSKWas ich noch zur Beurteilung des Bildes noch wissen möchte: wie tief ist Dein Tisch nochmal?Danke!
60 cmHier ist noch ein Bild aus einem anderen Winkel (der zweite Monitor ist übrigens ein 17"er).
-
Die exakt gleiche Frage hatte ich mir auch gestellt. Ich habe den Monitor dann bei einem Bekannten angeschaut und ihn daraufhin spontan bestellt. Meiner Meinung nach geht das schon noch (siehe angehängtes Bild).