hi!
folgendes "problem": Ich habe zur Zeit nur einen Monitor (19" CRT). Benötige aber auf jedenfall einen zweiten daneben... Auf Dauer möchte ich eh von dem 19" CRT weg.
Die Nutzung: 80% Office/Surfen/Musikprogramme
20%: Gaming (3D Shooter meistens)
Nun bin ich wie folgt vorgegangen: Habe mir einen Hyundaiw241d bestellt:
+excellentes Bild
+klasse Ausleuchtung und Farbtreue
- Teuer (habe mich jedesmal, wenn ich ihn angeschaut hab gefragt, ob ich wirklich einen so teuren Monitor brauche)
- Input Lag stellte sich für mich als nicht tragbar raus (letztlich der Hauptgrund ihn nicht zu behalten, wobei ich es einfach mal testen musste, da ich keine Erfahrung mit "input lag" hatte)
- Größe (mir wurde klar: ich brauche keine 24")
Dann kam meine nächste Überlegung: Alles klar ich nehm en 22" TN Panel, scheiss auf die Farbtreue, wird schon gehn, hauptsache ich kann damit gut arbeiten, er ist billiger und shooter tauglich.
Dann hatte ich die je aktuellen Modelle von HP (w2228h) und LG (L227WT) hier und war zwar von der Gamingtauglichkeit begeistert aber bei beiden fand ich die Helligkeitsverteilung untragbar. Wenn ich ein hellgrünes Fenster hatte (steam) und schob es von unten nach oben, wurde aus hellgrün dunkelgrün.. Auch durch Neigen des Bildschirms konnte ich das nicht ausgleichen...
Leichte Farbungleichheiten würde ich ja verkraften und ich bewege meinen Blickwinkel auch wirklich kaum, wenn ich hier sitze, aber das war mir einfach zu viel 
Nun Frage ich mich, ob ich vll einen 19" TFT holen soll (mit TN Panel), weil dort die ganze problematik weniger stark auftritt und mir irgendwann später mal ein 22" spva oder was ähnliches und dann beim Gamen einfach den 19"zoller vor den anderen Bildschirm ziehe. Womöglich solange warten, bis die Technik die Vorteile beider Panels vereint und den 19"er dann nur noch als 2. und Ersatzmonitor verwenden?
Oder doch nochmal mit anderen 22" Modellen weitertesten? Gibt aber kaum noch andere von der Qualität der genannten oder? Ist nicht einfach 
Was würdet ihr tun?