egal bestellt hab ich den Monitor.
Herzlichen Dank an PRAD, von den kleinen Mängeln bei der OSD-Bedienung und der mangelnden Ergonomie bis zu den Feintuningeinstellungen stimmt mein persönliches Fazit mit Eurem Test überein.
Bei meinem Monitor war übrigens ein 3m DVI Kabel dabei, im selben Beutel wie das Stromkabel. Erworben bei Ditec Wien. Und das VGA war wie üblich angeschlossen.
Der Monitor wird rundum mit nichtklebender Cellophanfolie abgeklebt geliefert, also auch keine Styroporkratzer wie bei meinem vorigen Hochglanzkörper-Flachbildfernseher von good-old-Sony.
Zuerst wollte mir mit meiner Geforce GTX260 bei skaliertem Input kein so wirklich tolles Bild gelingen, hatte Texturflimmern und Geruckel bei interpoliertem Bild, bis ich über die NVIDIA Systemsteuerung alle Verschlimmbesserer abgeschalten hatte, auch die oftmals aktiven erzwungenen Grafikoptionen des Treibers zB Vsync oder irgendwelche Dreifachpuffer Dingensbumens. Jetzt läuft sogar altehrwürdiges wie Diablo 2 (schnell + 1024x768 + scrollgrafik = Aufgabe für moderne TFTs bzw Augen ) und Sacred. Teste auch schnelles modernes wie Serious Sam und nebenbei Farcry 2 - neuere Grafikhäppchen sind farblich brilliant und schön, und schnell. AMA nein danke, wofür. Augenscheinlich tut sich nichts dabei.
Und da sich die im PRADtest gemessene Inputlagzeit von bis zu 33ms auf grob 2 von 60 dargestellten Bildern pro Sek berechnet ist sie in Farcry's Falle unerheblich. (Spiele mit hohen Quality Settings, 4xAnisotropie und 8xAA, allen Schatten und Postprocessing, da komm ich auf ca 30-42 fps in Bewegung /Kampf, da fällt nicht mal mir Vielspieler ein "fehlendes" Bild auf)
Ich glaube viele Leute die sich über mangelhaftes Bild beschweren wissen gar nicht daß die Graka gar nicht das an den Monitor liefert was sie soll. Wenn man nicht vorscihtig ist überschreiben die Graka-Softwaresettings die Monitorhardware selbst, Filmwiedergabe (achtung gammaregler!) und Spieleinstellungen.