Hallo Bogus,
ich habe mir jetzt nach langem hin- und her auch den 2709 bestellt und kann dein Problem nicht reproduzieren.
Bei deinem Testbild sehe ich im abgedunkelten Raum bei
Helligkeit 0, Kontrast 50, AdobeRGB im dunklen Testmuster D-3 einigermaßen problemlos - die 2 und die 1 nur wenn ich sehr genau hinschaue. Im hellen Testmuster sind 1-D problemlos lesbar. Im Grauverlauf kann ich die Abstufungen bis auf die letzten beiden gut unterscheiden.
Ich habe dabei die Vermutung, dass die relativ hohe Grundhelligkeit eine Rolle spielt und zwar insofern, dass sich die Augen nachdem/während man ein sehr helles Weiß betrachtet sich nicht so einfach auf die dunklen Töne einstellt. Benutz doch mal ein Monitortestprogramm, dass einen Grauverlauf einzeln im Vollbild darstellt.
Um meinen Eindruck bisher zusammenzufassen:
-Lichthöfe: akzeptabel
-Helligkeitsverteilung: leichte Schatten in den Ecken
-Schwarz und Weißwert sehr gut
-min. Helligkeit: grenzwertig, könnte geringer sein
-Spiele: Einzelspieler vollkommen problemlos (Q3A, Riddick)
-Rahmen reflektiert leicht im Display
-Streifenbildung bei Farbverläufen Dell 2709W (Prad.de User)
-Das Weiß wirkt etwas "aggressiv" ich weiss nicht wie ich das beschreiben soll - fast wie bei einem CRT mit niedriger Wiederholrate. Kann aber auch an der reinen Displaygröße liegen.
Zitat
es gab (gibt?) doch mal so kipp-effekte bei abziehbildern und diversem spielzeug. so ähnlich kommt mir das beim panel vor. dafür reichen 5° sichtwinkel-änderung.
Das kann ich in der Form nicht nachvollziehen. Sicherlich ändert sich die Darstellung etwas (Kontrast nimmt ab, Gamma ändert sich), aber das empfinde ich nicht als sonderlich störend.