Danke für den Tip...
Hab den L565 vorhin bestellt... Lieferbar! *freu
Gruß
DocDVD
-->
Danke für den Tip...
Hab den L565 vorhin bestellt... Lieferbar! *freu
Gruß
DocDVD
Hallo beisammen,
eigentlich wollte ich ja einen Syncmaster 172t-MM anschaffen, aber nachdem das Teil jetzt schon seit ein paar Wochen nicht lieferbar ist bin ich auf der Suche nach Alternativen.
Er sollte folgende Eigenschaften aufweisen:
1) 17" oder 18"
2) Lautsprecher mit Kopfhöreranschluß
3) DVI und Analog Eingang (umschaltbar), so daß ich zwei Rechner dranhängen kann.
4) ein nicht zu klobiges Design haben
Irgendwelche guten Vorschläge?
Danke und Gruß
DocDVD
Hallo,
hat von Euch jemand die MM (mit Lautsprechern) Variante des 172T?
Ich würde gerne wissen was diese Lautsprecher taugen im Alltagseinsatz?
Danke & Gruß
DocDVD
Argh....
Warum kann denn nicht einmal was OHNE Adapter laufen... zum heulen.
Werde mich mal nach so einem Kabel umsehen, ansonsten bleibt ja derweilen noch der normale analog Anschluß (graus).
Bleibt bloß noch die Frage ob der alte G4 (350MHz, 3.5 Jahre alt) überhaupt einen ADC Connector an der Grafikkarte hat oder ob das noch ein normaler DVI Ausgang ist...
*verzweifel
cya
DocDVD
Hi,
lustig, sowas ähnliches hab ich auch grad gefunden...
So wie ich das verstehe sind das aber die Apple TFTs die einen ADC Anschluß haben. Der Adapter dient dann dazu PowerBooks oder Macs mit DVI Anschlüssen an diese Apple TFTs zu verbinden (und den USB mit dem Montior zu verbinden).
D.h. der Adapter wäre dann eher für das Apple TFT gedacht als für den Rechner an sich...
Gibts hier einen Mac User der mal ein wenig "Licht" in die Sache bringen könnte?
Gruß
DocDVD
Hm, d.h. der Anschluß der ATI Karte am G4 (sieht aus wie normaler Analog + Digital out) ist eine Mac eigenbastelei???
Was passiert denn nun wenn ich den TFT einfach an den (vermeintlichen) DVI Ausgang der ATI am G4 anstecke?
Fragen über Fragen....
Hallo zusammen,
bei mir steht mal wieder ein neuer TFT an...
Folgende Situation:
Ich habe momentan einen 181T an zwei PCs hängen (analog und digital) was auch wunderbar funktioniert.
Jetzt steht für den Mac ebenfalls ein Update an. Ich würde gerne den alten G4 und den neuen G5 ebenfalls an einen TFT Monitor hängen (um dann wieder am Monitor selber umschalten zu können).
Ich hab mir jetzt mal den NEC 1880SX ausgeguckt, der sieht soweit ganz gut aus. Bin am überlegen den 181T dann an die Macs zu hängen und den NEC an die PCs (am PC wird noch gespielt, daher wär hier der NEC wohl besser).
Ich hab jetzt allerdings mit dem Anschluß Mac->TFT so überhaupt keine Erfahrung, daher wollte ich hier mal nachfragen ob es jemanden gibt der mir hier ein paar Tips gegeb könnte?
Ach ja, Farbkalibriert sollte das Ding am Mac dann auch werden...
Gruß
DocDVD
ZitatOriginal von Prad
Es gibt von Nvidia ganz frische Treiber. Hast Du die schon mal installiert?
Gestern gesaugt, aber noch nicht installiert. Werde die mal draufmachen und dann mal weitersehen...
Gruß
DocDVD
Ansteuerung ist über DVI, das ist schon richtig. Ich habs gestern auch mal über Analog getestet, da tritt das Problem auch auf (und das Bild ist wesentlich schlechter).
Ich hab das Phänomen auch bei niedrigerer Auflösung, z.B. 1024x768 (ungezoomt)...
Frequenz ist auch auf 60Hz eingestellt.
Das komische ist ja, daß ich kein versetztes Geisterbild habe sondern einfach die hinteren Fenster ganz schwach durchscheinen wenn ich einen weißen Hintergrund habe im aktuellen Fenster.
Muß nochmal einen anderen Rechner hinhängen... vielleicht bringt das mehr Infos. Wenn's dann auch noch auftaucht werd ich mich mal bei Samsung melden.
gruß
DocDVD
Und????
Naja, ich hab mal einen Test von GF4 Karten gelesen, die haben je nach Hersteller zurm Teil erhebliche Signalqualitätsunterschiede.
Es ist jetzt nicht direkt störend und man muß auch ganz genau hinsehen, das lustige ist halt, daß ich die Konturen der Fenster hinter der aktiven App "sehen" kann.
Ich werd heut Abend mal die Auflösung runterschrauben und mal sehen ob's dann besser wird... ansonsten halt mal das volle Programm (Analgon testen, anderen Rechner hinhängen, etc.).
Ich denk mal es liegt an der GraKa, aber man kann ja nie wissen. Wofür hat man 4 Jahre vor Ort Garantie...
Gruß
DocDVD
Hallo beisammen,
ich beobachte zur Zeit ein merkwürdiges Phänomen an meinem 181T:
Wenn ich am normalen Windows Desktop mehrere Fenster auf habe und in der Vordergrund ein weißes Fenster stelle , z.B. ein leeres IExplorer Fenster (da sieht mans am deutlichsten), dann kann ich bei genauem Hinschauen die Konturen bzw. Teile des Inhaltes des dahinterliegenden Fensters sehen.
Es ist jetzt nicht unbedingt störend, mich würd nur interessieren wo's herkommt.
Ich habe eine GF4-Ti4400 über den DVI an dem TFT hängen, habe aber schon gelesen, daß vor allem die NVIdia Karten bei höheren Auflösungen Probleme mit der Signalqualität haben sollen. Kann's daher kommen?
Hat jemand schon ein ähnliche Beobachtung gemacht?
Gruß
DocDVD
Hi Babylon,
das einzige was ich festgestellt habe, ist, daß der 181T ein wenig "lange" braucht um zwischen Auflösungen umzuschalten.
Ansonsten hatte ich bisher bei keinen Spiel Aussetzer während eines Games (GF4 Ti am DVI).
Das mit der Spieleprogrammierung im unteren Frequenzbereich kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, was hat den ein Spiel mit dem Frequenzbereich zu tun? Die GraKa pumpt eh die maximalen Frames raus die Sie kann, den Rest (Frequenz, etc) stell ich über das System ein...
Hast schonmal ein anderes DVI-Kabel verwendet?
Gruß
DocDVD
Hi Prad,
ich teste das heute Abend nochmal.
Ich kann mich aber erinnern, daß ich bei meinen ersten Tests mal mit den 1:1/Vollbild-Einstellungen gestestet habe um zu sehen wie es aussieht (da war das ganze auch selektierbar).
Ob alle beiden Vollbild-Modi funktionieren muß ich jetzt echt nochmal testen. Einer ging auf jeden Fall....
Ich geb dann Bescheid.
Gruß
DocDVD
Hi prad,
also bei mir funktioniert das einwandfrei (181T am DVI).
Gruß
DocDVD
Hi,
cooler Test! Da kann ich mir ja gleich sparen WarCraft 3 noch in mein Testposting mit aufzunehmen.
cya
DocDVD
Also bei mir hat es ca. 1 Woche gedauert bis der Brief von Samsung da war.
Gruß
DocDVD
Ich hab den 181T über DVI an einer Visiontek XTasy GF4 Ti4400 hängen. Treiber ist der aktuellste NVIDIA Referenztreiber.
Gruß
DocDVD
Zitat
Wenn Dein Rechner runterfährt was mach dann Dein Monitor ?
Geht er irgendwann mal aus oder blinkt er immer weiter grün (Powerled) ?
Ich hab da noch nie so lange gewartet um das festzustellen. Bei mir blinkt er dann (grün) und dann schalt ich ihn aus...
Ich hab den 181T auch an einer GF4Ti über DVI hängen und keine Probleme mit dem Standby-Erwachen (vom Bildschirmschoner, das mit dem "echten" Standby des Rechners hab ich noch nie gemacht).
Welchen Treiber verwendest Du denn für Deine GF4?
Gruß
DocDVD