Zitat
Original von derrobby
Also Vertikal bedeutet, dass ich beispielsweise am oberen Bildrand weniger sehe, wenn ich so sitze, dass ich die Mitte perfekt sehe... oder? und horizontal beeinflusst zum Beispiel die Sicht, wenn mehrere Leute davor sitzen, richtig?
Hehe, diese Sparte is mir sogar fast lieber... ich hab eben nur Angst, dass mich das dann zu sehr stört und ich meinen Kauf bereue.
Ich sitze noch vor einem alten 19 Zoll CRT und habe deshalb keine Ahnung, wie sich das vor einem Breitbild-TFT anfühlt, deshalb stell ich solche Fragen 
Und wenn ich dann schon so viel Geld investiere, will ich dann eben auch nicht enttäuscht sein, wenn ich dann das Gefühl habe, ich sehe nix 
Alles anzeigen
Ich hatte auch ein 19" CRT und einen extrem guten dazu (iiyama Vision Master Pro 450) aber ich bereue den Umstieg zum LG-L227WTP kein wenig 
OK eine geringfügige Blickwinkelabhängigkeit ist etwas merklich:
=============================================
HORIZONTAL |
==========
-nach rechts wirkt das Bild einen winzigen Hauch rötlicher =-> es ist so ein leichter blau/grün zu rot Touch von links nach rechts merkbar, aber nur ganz ganz geringfügig
-merkt man aber nur bei sehr grossen einfarbigen Flächen wie PDF lesen mit dem weissen Papier als Hintergrund oder wenn man ein Windows maximiert wo eine einheitliche Hintergrundfarbe existiert (Explorer)
Aber bei den sonst auftretenden mehrfarbigen Hintergründen oder beim Arbeiten mit mehreren Windows fällt das absolut nicht auf 
=======
VERTIKAL |
=======
-keinerlei auffälligkeit zur Farbdarstellung
-nur ein ganz leichtes winziges höheres helles Leuchten oben und unten ABER auch nur bei einfarbigen sehr dunklen Flächen ... selbst beim düsteren Doom3 Game fällt das aufgrund der weiteren Spieldarstellung nicht mehr auf
===============
APROPO CRT vs. TFT |
===============
Der CRT hat zwar keine Blickwinkelabhängige Farbprobleme dafür aber andere merkliche Nachteile:
-gegenüber dem TFT ist mein CRT echt eine krasse Ecke weniger leuchtstark ... ich hatte ihn zwecks Hz-Einstellungen zwangsweise nochmals dran und wunderte mich wie mir das Jahrelang nie aufgefallen ist und wie ich das nur ausgehalten habe ... :O
-Gewicht
-Grösse ... ich hab jeztz soviel mehr Platz zum arbeiten ... kann da wo vorher der CRT war bequem Dokumente hinlegen um damit am Computer zu arbeiten (abschreiben, Daten abtippen, auswerten ,etc.)
-allg. Geometriefehler
-und bei jeder anderen Resolution ist das Bild anders geometrisch verformt zwar geringfügig aber total nervig ... bei einem gehts über den Rand bei anderen ist ein schwarzer Rand da und bei manchen nach innen bzw. nach aussen gewölbt (Pin-Cushion)
...zwar hatte mein CRT 10 Speicherplätze für Geometrieeinstellungen aber es war erst nach langem wochenlangem Einstellprozedere nach Kauf eben nur annehmbar ... genaugenommen waren trotz sorgfältigster Einstellungen störende Geometrieeffekte merklich, BESONDERS wenn die Röhre aus war und dann angeschaltetet wurde ... da dauert es ca. 30min bis die Betriebstemp. erreicht ist und die Geometrie passte, bis das so war war eben ein störender schwarzer Rand sichtbar 