Beiträge von pr4duser

    mhh, dann bleiben meines Erachtens nur 2 Möglichkeiten


    1. DVI, Monitor Skalierung und halt 60Hz
    oder
    2. so wie du es jetzt hast
    ...mich wundert nur das über analog bei 1440x900 die 75HZ gehen wo der TFT doch von Haus aus fast auschliesslich 60Hz unterstützt, ich kenne nur 1280x1024 wo 75Hz geht...aber ich hab meinen ja auch noch nie analog angeschlossen, komisch finds ichs trotzdem das dieselbe Resolution bei DVI oder Analog unterschiede in der möglichen Hz-Zahl macht.

    Die wählbare Skalierungsoption wird nur bei digital gehen denn wie sollte sonst der Treiber wissen wie klein oder gross der das Bild senden muss? ...Es muss ja pixelgenau passieren um die Detailschärfe des TFT's zu wahren und das geht eben nicht analog.


    Zitat

    Original von N3R0
    Da ich gerne CSS mit 75 hz auf 1440 x 900 Spielen möchte muss ich den Monitor über VGA anschliessen.


    Wie wäre es diese Resolution als weitere extra mit der Hz-Zahl hinzuzufügen (siehe Screenshot) ... und dann DVI nutzen?
    Denn bei einigen Resolutions kann der TFT 75HZ und bei dieser evtl. auch ... ich weiss nur bei 1680x1050 geht nur 60Hz und bei glaube ich 1280x1024 ging auch 75Hz...

    Zitat

    Original von derrobby
    Wie ist das eigentlich, kann man den Monitor auch an der Wand montieren?
    Liebe Grüße,
    Robby


    Danke für das Feedback und JA ... der LG hat eine 100er Vesa Befestigungsmöglichkeit ... einfach einen entsprechenden Wandhalter besorgen ;)


    Ich hatte auch ein 19" CRT und einen extrem guten dazu (iiyama Vision Master Pro 450) aber ich bereue den Umstieg zum LG-L227WTP kein wenig ;)




    OK eine geringfügige Blickwinkelabhängigkeit ist etwas merklich:
    =============================================
    HORIZONTAL |
    ==========
    -nach rechts wirkt das Bild einen winzigen Hauch rötlicher =-> es ist so ein leichter blau/grün zu rot Touch von links nach rechts merkbar, aber nur ganz ganz geringfügig
    -merkt man aber nur bei sehr grossen einfarbigen Flächen wie PDF lesen mit dem weissen Papier als Hintergrund oder wenn man ein Windows maximiert wo eine einheitliche Hintergrundfarbe existiert (Explorer)


    Aber bei den sonst auftretenden mehrfarbigen Hintergründen oder beim Arbeiten mit mehreren Windows fällt das absolut nicht auf ;)


    =======
    VERTIKAL |
    =======
    -keinerlei auffälligkeit zur Farbdarstellung
    -nur ein ganz leichtes winziges höheres helles Leuchten oben und unten ABER auch nur bei einfarbigen sehr dunklen Flächen ... selbst beim düsteren Doom3 Game fällt das aufgrund der weiteren Spieldarstellung nicht mehr auf



    ===============
    APROPO CRT vs. TFT |
    ===============
    Der CRT hat zwar keine Blickwinkelabhängige Farbprobleme dafür aber andere merkliche Nachteile:


    -gegenüber dem TFT ist mein CRT echt eine krasse Ecke weniger leuchtstark ... ich hatte ihn zwecks Hz-Einstellungen zwangsweise nochmals dran und wunderte mich wie mir das Jahrelang nie aufgefallen ist und wie ich das nur ausgehalten habe ... :O


    -Gewicht


    -Grösse ... ich hab jeztz soviel mehr Platz zum arbeiten ... kann da wo vorher der CRT war bequem Dokumente hinlegen um damit am Computer zu arbeiten (abschreiben, Daten abtippen, auswerten ,etc.)


    -allg. Geometriefehler


    -und bei jeder anderen Resolution ist das Bild anders geometrisch verformt zwar geringfügig aber total nervig ... bei einem gehts über den Rand bei anderen ist ein schwarzer Rand da und bei manchen nach innen bzw. nach aussen gewölbt (Pin-Cushion)
    ...zwar hatte mein CRT 10 Speicherplätze für Geometrieeinstellungen aber es war erst nach langem wochenlangem Einstellprozedere nach Kauf eben nur annehmbar ... genaugenommen waren trotz sorgfältigster Einstellungen störende Geometrieeffekte merklich, BESONDERS wenn die Röhre aus war und dann angeschaltetet wurde ... da dauert es ca. 30min bis die Betriebstemp. erreicht ist und die Geometrie passte, bis das so war war eben ein störender schwarzer Rand sichtbar :(

    Zitat

    Original von esdeebee
    Versuche es über den Grafikkartentreiber. Aktuelle Treiber bieten entsprechende Optionen, sowohl bei ATI als auch bei NVidia.
    Da kannst Du einstellen, dass die Karte nicht interpoliert, sondern ein Signal in der Originalauflösung des Monitors aussendet, in dem das Bild mit schwarzen Rändern versehen ist.
    Bei NVidia heist das: Flachbildschirm-Skalierung einstellen.
    Dort wählst Du: keine Skalierung


    Danke für den Tip ... ich wär nie auf den Gedanken gekommen dort zu suchen weil diese Funktion für mich eigentlich der TFT können muss ... ;)


    Die Settings-Option sieht bei mir so aus:

    Zitat

    Original von Schuhmi
    Kann mir jemand sagen was ich machen muss um 4:3 mit Rand darzustellen. Habe ältere Spiele, die kein 16:9 unterstützen. Aber es werden immer alle Auflösungen verzerrt.


    Geht leider nicht ... alle Auflösungen werden trotz 4:3-Mode auf 1050px Höhe interpoliert, sieht bei 1280x1024 eigentlich supi aus bei allen darunter wird, je kleiner die Auflösung ist, eben die Interpolation merklicher.

    Zitat

    Original von hoschibaer
    also eins vorneweg ich hole mir keinen so großen tnpanel monitor mehr, nachdem ich nun den hp und den lg getestet hab (22") und bei beiden fand ich die ausleuchtung ********** ungleichmäßig - insbesondere oben unten- , was aber wohl einfach normal ist bei tn-panels dieser größe.. ich sitze grad übergangsweise vor nem alten samtron 17" tft und da ist fällt das scheinbar viel weniger ins gewicht.


    Ja stimmt ... 22" TN Panels sind etwas blickwinkel empfindlich ... stört mich aber nicht so da es nur bei grossen fast einfarbigen flächen auffällt das er zum Rand hin leicht einen Hauch rötlicher wirkt.


    Einen Hell-Dunkel Unterschied von oben nach unten kann ich selbst bei komplett schwarzen Bild nur ganz leicht am Randbereich erkennen, während der Benutzung fällt da gar nichts auf :)



    Zitat

    Original von 1ras
    pr4duser:
    Bezüglich Farbtemperatur und den drei Farben: Danke für den Hinweis, richtig, die Einstellung verändert sich tatsächlich, wenn man nach unten geht und es ist nur eine der beiden Möglichkeiten aktiv. Das OSD zeigt das nur unvorteilhaft an und ich bin darauf reingefallen :(


    Stimmt, das haben sie etwas ungünstig gelöst ... ab er zumindes reagiert das Menu flink und nicht so extrem träge wie beim HP Pav. 2228h :)


    Zitat

    Original von nascherer
    Wäre echt freundlich, wenn mal alle LG L227WTP Besitzer horchen würden, ob ihr Gerät auch fiept. (Bitte auch mal hinter den Monitor lauschen.)


    Ich bin nämlich echt kurz davor, dass Teil als Garantiefall umzutauschen. Wenn jetzt aber mehrere Leute hier das gleiche Problem hätten, würde ich von einem allgemeinen Produktproblem ausgehen und die Ware einfach noch innerhalb der 14-tägigen Rückgabefrist zurück zu cyberport.de schicken und auf Ersatz verzichten.
    Danke schon mal im Voraus.


    Bei mir ist kein einzigsten Fiepen zu hören weder bei standby, Ganz aus aber Stromkabel dran (da wo bei mir 2 HP 2228h merklich fiepten) noch bei Brigthness=90 oder =50.


    Somit, gnadenlos reklamieren .. nur so merken die Hersteller hoffentlich irgendwannmal das es nicht nur auf gute TFT-Panels ankommt um damit in Tests obige Plätze zu erhaschen sondern auch auf qualitative Netzteile.

    Zitat

    Original von THWS


    Also wenn ich meinen Bildschirm nach deinen Werten konfiguriere habe ich einen Blaustich. Hab das Blau auf 45 gesenkt, so sieht das schon etwas besser aus.
    Wie hast du die F-Engine komplett ausgeschaltet? Und Helligkeit hab ich bei mir auf 50, maximal 60 - reicht doch völlig aus O.O


    Mhh .. stimmt hast recht, habe es jetzt auf 56 aber denn ist so OK. Habe wohl bei sovielen Einstellversuchen nicht auf alles geachtet da ich mich meist hauptsächlich nach der Weiss-Darstellung richtete und bei 56 oder 66 bleibts eigentlich absolut gleich weiss, und dann einige Photos oder Games passten auch .. aber nach deinem Hinweis hin fällt mir doch im Gesamt auf das bei 56 das Blau nicht so überstrahlt ... Danke.


    Und evtl. liegt es auch an verschiedenen Treibern oder Graphikkarten oder Voreinstellungen ... ich habe dahingehend unter W2k alles auf normal 100 (s. Bild)


    F-Engine = X heisst für mich aus. Zumal ich dabei auch keine Art Regelung bei Wechsel von hell auf schwarz oder so bemrken kann, muss also somit meines Erachtens die F-Engine aus sein.


    Aber wie manche die Helligkeit soweit runter regeln müssen finde ich denn zu dunkel, hat wohl jeder einen anderen Geschmack und desweiteren habe ich andere Desktopfarben (s. Bild) . Und bei Farbschema 'Windows-klassich' ist es mir auch min. 10 Punkte zu hell ... aber in Spielen passt es dann prima mit Brigthness=90, finde das da die Farben schön brilliant aber nicht überzogen sind.
    Und ich hatte mal kurzzeitig meine alte Röhre dran (Iiyama VisionMaster Pro 450) mit der ich schon über 10 Jahre arbeite und das Bild war da dann merklich total kraftlos und mau, hat mich aber so vorher nie gestört und ich hätte ja somit besonders empfindlich auf zu grelle Helligkeit oder so reagieren müssen ... aber ... ich finde das TFT-Bild mit'm 90er Wert total prima und passend.

    Zitat

    Original von 1ras


    - man kann die Farbtemperatur *und* dazu die drei Farben rot, grün und blau einstellen. Nicht wie sonst oft üblich, entweder Farbtemperatur oder die drei Farben einzeln.


    Ist bei mir nicht der Fall ... denn wenn ich im Menu auf dem Regler Farbtemparatur bin und zum [R]-Wert switche ändert sich das Bild im Bezug auf die Farbbalance .. switche ich weiter über G-B und wieder zur Farbtemp. ... dann ändert sichs wieder zurück.


    Und jenachdem ob ich das Menu verlasse wenn der Regler auf Farbtemp. oder R/G/B steht so bleibt auch das Bild.


    Also KEINE kombinierte Regelung ... wie sollte es auch, da doch eine Farbtemp. Regelung auch nur RGB verstellt, aus mehr Grundfarben besteht ja das Bild letztendlich nicht ... und somit kann man keine Farbtemp. dann nochmal mit R-G-B nachregeln ... ergibt ja technisch gesehen kein Sinn & geht auch nicht ;)

    Zitat

    Original von Catfish
    pr4duser
    Du schreibst das Du Deine f-Engine abgeschalten hast.
    Entweder ich habs bei meinem Monitor nur übersehen oder ich habe diese Option nnicht.
    Kannst Du mir kurz sagen wie und wo ich die f-Engine abschalten kann?


    Also das Kreuz (siehe Bild) bedeutet für mich OFF ... und weiterhin finde ich auch das unter all den anderen Optionen das Bild nur unvorteilhafter wird ... also keine so berauschende Funktion ;)


    Und weiterhin habe ich dieses Phenomän wie du beschriebst nicht:

    Zitat

    Original von Catfish
    Wenn ich auf dem schwarzen Bild meinen Mauszeihger habe ist das Backlight relativ hoch aufgedreht und es sind leicht die Lichthöfe zu sehen, sobald ich aber den Mauszeiher dann aus dem sichtbaren Bereich rausbewege, greift wohl die f-Engine ein und das Bild ist wirklich fast schwarz ohne groß zu erkennenden Lichhöfen. Man sieht deutlich wie dasBacklight runtergedreht wird!!

    Zitat

    Original von nascherer
    Im prad-test zum L227WT sind RGB-Werte zu finden, die prad für empfehlenswert hält. Ausserdem findest du weiter vorne in diesem Thread noch andere Farbeinstellungen. Ich habe meine eigenen Werte genommen...bin damit ganz zufrieden: benutzerprofil: H:65, K:65, R: 43, G: 32, B:36


    Hab den WTP auch gestern bekommen (keine Pixelfehler :) )und das Bild ist von den Voreinstellung sehr grünstichig ... habe da längere Zeit probiert bis ich auf folgende Einstellungen kam:


    F-Engine: off
    Brightness: 90
    Contrast: 70
    Gamma: 0
    R: 30
    G: 32
    B: 66


    ..übrigens die Farbtemperaturwahl ist eine einzelne Option, denn entweder man nimmt die Farbtemp. oder stellt RGB selber ein.


    Der Standfuss ist auch bei mir optisch OK aber technisch ein Witz ... vielzuwenig Gewicht, keine Höhenverstellung & neigen schwergängig.


    Egal der Ergotron Neo-Flex LCD Stand ist schon bestellt ;)



    Und ich finde den L227WTP besser als den 2228h den ich kurz davor hatte denn der LG hat:
    - eine perfekte Anti-Glare Beschichtung welche prima störende Reflexionen verhindert (HP spiegelte wie sau, siehe Bild:)
    - absolut kein Netzteil-Fiepen ... weder bei ausgeschaltetem Zustand (wie der HP 2228h) noch bei verschiedensten Helligkeitseinstellungen im Betrieb
    - Menuführung flink und schnell (HP=träge)

    Zitat

    Original von tetra
    Der neue L227WTP (oder auch L227WTP-PF, habe ich auch schon gesehen) besitzt laut Datenblatt nur eine Veränderung zu seinem direkten Vorgänger, dem L227WT und das ist der erhöhte dynamische Kontrast von 1:30.000 im Gegensatz zu 1:10.000.


    in einem anderen forum war auch zu lesen das die teilweisen grellen (teilweise fast neonartigen) Farben jetzt eher dezent sein sollen ... quelle:


    ... ich hoffe hier bei prad wird es zur endgültigen Klärung mal bäldich einen Test geben .....



    PS: mein bestellter WTP ist heut laut amazon Lieferbar ca. am 21.11. und dabei auch schon in der Versandvorbereitung :)
    ..bei notebooksbilliger.de wird er noch mit 6-10Tagen Lieferzeit gelistet :O

    Zitat

    Original von Catfish
    15.11.2008 15:33
    THWS
    Bei unserem Blödmarkt hier (Rosenheim) hatten sie den L227WTP sogar ganz frisch da.
    War zwar wie so oft falsch beschrieben aber egal.
    Der Preis war identisch mit Amazon (239 Euro)


    Zitat

    Original von NeXg0
    17.11.2008 20:03
    habe mir heute den L227WTP im MM angeguckt (240€) und mir ist folgendes aufgefallen:
    ....


    Finde ich ja prima toll das der Media Markt hier schon 2mal den TFT vorrätig hat und ich heute den 18.11. im MM/Leipzig nur gesagt bekomme das er nur auf Bestellung kommt und dann erst in 1-1½Wochen lieferbar wäre!!! (zumal Leipzig einer der grössten dt. Städte ist...... einfach nur unverständlich.....)


    Ich hatte ihn eigentlich bei amazon bestellt aber das Lieferbarkeitsdatum war erst der 18.11 dann 19.11. dann heute nachmittag hiess es 20.11. und jetzt steht in der Artikelbeschreibung: Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 5 Wochen aber in meinem Konto wird der 21.11. - 24.11. angegeben. Was für ein Wahnsinn und da dachte ich halt heute Nachmitag ... nach all der Verfügbarkeit hier im Forum ... gehste mal zum MM ... aber war eben nix.


    Schrecklich sowas .. habt ihr anderen auch solche Lieferschwierigkeiten? ... oder bin ich hier der einzigste der so Pech hat ;)