Andere Frage bitte.
Ist ein DVI-Kabel im Lieferumfang? Sowohl auf der homepage von LG als auch bei Alternate etc. steht nur "Signalkabel". Zu blöd.
Gruß Reinhard
-->
Andere Frage bitte.
Ist ein DVI-Kabel im Lieferumfang? Sowohl auf der homepage von LG als auch bei Alternate etc. steht nur "Signalkabel". Zu blöd.
Gruß Reinhard
Ja, DVI- wie auch D-Sub-Kabel liegen bei.
Danke!
Gruß R.
Wäre echt freundlich, wenn mal alle LG L227WTP Besitzer horchen würden, ob ihr Gerät auch fiept. (Bitte auch mal hinter den Monitor lauschen.)
Ich bin nämlich echt kurz davor, dass Teil als Garantiefall umzutauschen. Wenn jetzt aber mehrere Leute hier das gleiche Problem hätten, würde ich von einem allgemeinen Produktproblem ausgehen und die Ware einfach noch innerhalb der 14-tägigen Rückgabefrist zurück zu cyberport.de schicken und auf Ersatz verzichten.
Danke schon mal im Voraus.
ZitatOriginal von hoschibaer
also eins vorneweg ich hole mir keinen so großen tnpanel monitor mehr, nachdem ich nun den hp und den lg getestet hab (22") und bei beiden fand ich die ausleuchtung ********** ungleichmäßig - insbesondere oben unten- , was aber wohl einfach normal ist bei tn-panels dieser größe.. ich sitze grad übergangsweise vor nem alten samtron 17" tft und da ist fällt das scheinbar viel weniger ins gewicht.
Ja stimmt ... 22" TN Panels sind etwas blickwinkel empfindlich ... stört mich aber nicht so da es nur bei grossen fast einfarbigen flächen auffällt das er zum Rand hin leicht einen Hauch rötlicher wirkt.
Einen Hell-Dunkel Unterschied von oben nach unten kann ich selbst bei komplett schwarzen Bild nur ganz leicht am Randbereich erkennen, während der Benutzung fällt da gar nichts auf
ZitatOriginal von 1ras
pr4duser:
Bezüglich Farbtemperatur und den drei Farben: Danke für den Hinweis, richtig, die Einstellung verändert sich tatsächlich, wenn man nach unten geht und es ist nur eine der beiden Möglichkeiten aktiv. Das OSD zeigt das nur unvorteilhaft an und ich bin darauf reingefallen
Stimmt, das haben sie etwas ungünstig gelöst ... ab er zumindes reagiert das Menu flink und nicht so extrem träge wie beim HP Pav. 2228h
ZitatOriginal von nascherer
Wäre echt freundlich, wenn mal alle LG L227WTP Besitzer horchen würden, ob ihr Gerät auch fiept. (Bitte auch mal hinter den Monitor lauschen.)
Ich bin nämlich echt kurz davor, dass Teil als Garantiefall umzutauschen. Wenn jetzt aber mehrere Leute hier das gleiche Problem hätten, würde ich von einem allgemeinen Produktproblem ausgehen und die Ware einfach noch innerhalb der 14-tägigen Rückgabefrist zurück zu cyberport.de schicken und auf Ersatz verzichten.
Danke schon mal im Voraus.
Bei mir ist kein einzigsten Fiepen zu hören weder bei standby, Ganz aus aber Stromkabel dran (da wo bei mir 2 HP 2228h merklich fiepten) noch bei Brigthness=90 oder =50.
Somit, gnadenlos reklamieren .. nur so merken die Hersteller hoffentlich irgendwannmal das es nicht nur auf gute TFT-Panels ankommt um damit in Tests obige Plätze zu erhaschen sondern auch auf qualitative Netzteile.
Ich höre bei meinem Gerät bisher auch kein Fiepen.
Bei mir ist auch kein Fiepen zu hören!
auch bei mir war der monitor absolut geräuschfrei. der aktuelle hp 22zöller mit TN hatte allerdings ein leises piepsen bei bestimmten helligkeits/kontrastwerten von sich gegeben.. nicht wirklich nervig aber bei stille durchaus wahrnehmbar.
Habe letzte Woche meine 2 L227WT erhalten, die ich aufgrund des sehr guten Tests von Prad.de bestellt hatte.
Bin auch absolut zufrieden, das bild ist (subjektiv) echt super! von den Farben mag ich es am liebsten mit RGB 50/50/50, und der f-engine auf standard.
Nun habe ich aber leider auf _beiden_ Bildschirmen Pixelfehler , aber "nur" 1x ein dunkles Pixel und 1x ein Subpixelfehler (rot wird nicht dargestellt, dadurch wird weiss zu türkis, stört aber nicht sehr)
Ich habe bei meinem Händler angefragt, welcher die Anfrage direkt an LG Schweiz weitergeleitet hat, und sie werden die Bildschirme nicht austauschen (da ja auch die Pixelfehler nach Fehlerklasse noch zu wenig sind).
Aber abgesehen davon bin ich top begeistert von den Bildschirmen, der Prad.de Test triffts ziemlich genau auf den Punkt.
Habe heute mit LG telefoniert.
Zunächst hieß es: "Kein Problem. Sie kriegen ein Ersatzgerät zugeschickt. Wenn das da ist, verpacken Sie das defekte Gerät und melden sich bei uns, dann holt es der Paketdienst ab." --> Super Sache.
Realität ist: "Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass ein Austauschgerät derzeit nicht verfügbar ist.
Sollte innerhalb der nächsten 5 Werktage kein entsprechendes Ersatzgerät zur Verfügung stehen, leiten wir automatisch den Austausch gegen ein gleichwertiges Modell der gleichen Zollgröße ein!"
Hab ich natürlich protestiert...Allerdings bislang nur per Email, weil die Support Hotline total dicht war.
Da warte ich lieber einige Wochen mit einem fiependen Netzteil, als irgend ein x-beliebiges Modell zum Ersatz zu bekommen. Wozu informiert man sich denn ellenlang?
habt ihr eigtl. clear type an oder nicht? und irgendwas im ccc eingestellt? weil ich kann die schrift in dem pixperan auf stufe 9 kein bisschen mehr lesen?
mfg
Hmmmmm ich habe da ein Problemchen... Habe bei meinem neuen WTP das Service Menü geöffnet und hatte irgendein Panel angezeigt (kein AUO). Dann habe ich das aus Versehen bzw. voreilig aus Jux verstellt und weiß nun nicht mehr, welches denn eigentlich mein Panel war. Kann man das Service Menu denn resetten oder anderweitig rausfinden, welches Panel im Monitor steckt (Aufkleber vll. ?). Werkseinstellungen zurücksetzen bringt jedenfalls schonmal nichts. NVRAM INIT würde ich ja probieren, wenn ich nur genau wüsste, was das tut.
Genau aus diesem Grund sollte man von diesem Menü tunlichst die Finger lassen. Wer soll Dir nun sagen was für ein Panel verbaut wurde? Da dürfte wohl LG der richtige Ansprechpartener sein. Die könnten das eventuell über die Seriennummer rausfinden.
Für die, die es interessiert:
Leistungsaufnahme L227WT
13 W komplett schwarzer Bildschirm, dynamischer Kontrast aktiv
16 W Helligkeit 0
22 W Helligkeit 25
24 W Helligkeit 35
27 W Helligkeit 50
32 W Helligkeit 75
37 W Helligkeit 100
Die Leistungsaufnahme ist hauptsächlich von der eingestellen Helligkeit bzw. vom dynamischen Kontrast abhängig, der Bildinhalt spielt eine untergeordnete Rolle.
Warum ist das Teil eigentlich gerade nicht lieferbar? (bei Alternate seit Tagen auf rot, das ist recht zuverlässsig. Nicht täuschen lassen, wenn andere Anbieter online "lieferbar" anzeigen, bei telefonscher Nachfrage ist er dann plötzlich "leider zurzeit nicht lieferbar").
Gruß Reinhard
Wenn du den WT meinst - der wird gar nicht mehr produziert, das was man jetzt also noch bekommt sind "Restbestände" die halt noch im Lager sind.
Der WT ist offziell vom WTP abgelöst.
Ne, is klar, ich meine den nachfolger WTP...
War ein, zwei Wochen lieferbar, dann: nicht lieferbar...
Gruß Reinhard
also ich habe ihn am freitag bei amazon bestellt und er wurde angeblich verschickt und befindet sich bei dhl im logistikzentrum...
Also selbst der Support von LG hat Lieferschwierigkeiten. Angeblich, weil nun erstmal alle Endhändler beliefert würden.
Seltsam ist es aber auf alle Fälle. Wenn der WT weg ging wie warme Semmeln, sollte LG doch eigentlich damit gerechnet haben, dass der Nachfolger kein Ladenhüter sein wird.