Beiträge von neodrei

    Hi liebe Community :)


    Da mein alter Philips-Röhren-TV ein wirklich grausiges Bild abliefert, suche ich nun einen Ersatz. Er sollte die folgenden Eigenschaften haben:


    • 32" Diagonale (größer muss nicht sein, da die Couch ca. 2,5m entfertn steht - kleiner darf er aber auch nicht sein ^^)
    • FullHD
    • max. 400€
    • HDMI ist ja wohl Standard, schön wäre ein USB-Anschluss, das muss aber nicht unbedingt sein.
    • 3D brauche ich nicht (bei der Preisklasse wohl eh nicht zu erwarten)


    Bei allen weiteren Dingen bin ich noch etwas uninformiert..


    Genutzt werden soll das Gerät hauptsächlich zum TV schauen via Satellit (noch analog, aber digital wird ja eh bald Pflicht, dann muss auch der Vermieter umrüsten ^^), alternativ auch mal über iptv (HD-Stream über's Uni-Netzwerk via Laptop).
    Ansonsten überlege ich noch, ob ich einen Bluray-Player kaufe, oder einfach meinen PC anschließe, und in diesen ein BluRay-Laufwerk einbaue...


    Wie es mit Spielen aussieht, weiß ich nicht... Wenn es in der Preisklasse spieletaugliche TV-Geräte gibt, wäre das sicherlich auch hin und wieder interessant, ist aber nicht unbedingt ein wichtiges Kriterium.



    Eine Suche bei geizhals oder Amazon kann ich bedienen, ich habe aber trotzdem noch ein paar Fragen zu TV-Geräten:


    • Worauf sollte man allgemein achten? Gibt es bei Kontrast & Co. Mindestwerte, die ein moderner "Fernseher" erfüllen sollte?
    • Auf welche Technik soll ich setzen? LCD oder LED? Merkt man außer bei Schwarztönen noch einen Unterschied? Ist Plasma (noch) eine Alternative in der Größe?
    • Gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen 50, 100 oder 200Hz? (Ich werde mir natürlich nach einer engeren Auswahl die Geräte auch möglichst mal in einem Laden anschauen und vergleichen)
    • Sind integrierte DBV-S-Empfänger gleichwertig zu einer externen Lösung und einen Aufpreis wert?
    • Welche Hersteller sind bei LCD bzw. LED speziell empfehlenswert?


    Vielen Dank für eure Hilfe!
    neo3

    Hallo,


    kann mir jemand sagen, wo die Unterschiede der drei LG Modelle liegen, außer dem dyn. Kontrast (30.000:1 vs. 30.000:1 vs. 10.000:1) und dem erweiterten Farbraum des L227WTP?


    Eigentlich würde ich mir gern den L227WTP holen, jedoch habe ich etwas Angst vor zu grellen und unechten Farben...


    Vielen Dank für eure Hilfe,
    Christian

    Hallo liebe Prad-Gemeinde!


    Bevor ich zu meinem ersten Beitrag in diesem Forum komme, muss ich sagen, dass ich hier schon einiges gelesen habe und durch diese tolle Seite schon viele Informationen bekommen habe.


    Nun zu mir bzw. meinem Anliegen:
    Ich habe seit ca. einem Jahr einen Laptop (Dell Inspiron) und seit ein paar Wochen die Idee, mir einen TFT zu kaufen, was mehrere Gründe hat. Die rationalen davon sind:


    • Ich sitze recht unbequem an meinem Schreibtisch und bekomme in letzter Zeit schnell Rückenschmerzen (trotz eines guten Stuhles!).
    • 15,4" sind einfach nicht sehr viel, wenn man viel im Web unterweg sein, CAD benutzen oder mal etwas CoD / Crysis / Assassin's Creed spielen möchte ;)
    • Das Display meines Laptops ist verglichen mit meinem uralten 17" TFT zwar echt gut, aber ich denke, dass es noch besser geht!


    Ich denke, dass mir 22" für oben genannte Anwendungen ausreichen sollten. Ein Freund hat einen 24"er - das wäre schon sehr grenzwertig für mich.


    Der Monitor sollte also folgende Eigenschaften aufweisen:


    - eine richtig schöne Darstellung beim Spielen bieten (40%)
    - auch über mehrere Stunden erträglich beim Office-Betrieb (Textverarbeitung / CAD /...) (30%)
    - entweder selbst ordentliche ergonomische Features bieten, oder (was genau so gut geht) eine VESA-Bohrung haben (30%)



    Nun stellt sich mir die Frage, ob ich schon etwas um 200€ oder knapp darunter nehmen soll, oder ob sich da 30€ bis 50€ mehr schon lohnen, sodass der Monitor noch etwas längere Zeit mithält.


    ==> Preisspanne 180€ - 250€ (was dann zwangsläufig zu TN führt, wenn ich mich nicht irre ;))


    Ins Auge gefallen ist mir u.a. der LG L227WTP-PF und der LG W2284F. Letzterer wäre mir eigentlich lieber, da ich nicht unbedingt Wert auf unrealistisch-kitschige Farben lege, allerdings hat er meines Wissens nach keine Möglichkeiten zur Wandmontage oder Standfuß-Austausch!?


    Ansonsten gibt es noch diverse andere LG, Samsung- und HP-Modelle. Welche davon kämen eurer Meinung nach in Frage?



    Vielen Dank für die Hilfe,
    Christian