Beiträge von Truman

    Hallo zusammen,


    ich möchte nochmal abschließend etwas zum Thema Tearing schreiben.


    Ich habe mittlerweile Windows 7 installiert und im 2D-Betrieb ist von Tearing nichts mehr zu sehen. Vermutlich kümmert sich das Betriebssystem (zumindest für den 2D-Betrieb) selbst um vertikale Synchronisation.


    Im 3D-Betrieb (z.B. in Spielen) bleibt es wie gehabt:


    - Bietet das Spiel die vSync-Option an, ist das Bild super, kein Tearing.
    - Bietet das Spiel selbs keine vSync-Option an, übernimmt jedoch die Einstellung aus den Grafikkarteneinstellungen, ebenfalls super Bild, kein Tearing.
    - Bietet das Spiel keine Option und ignoriert die Einstellungen in den Grafikkarteneinstellungen, ist es meiner Meinnung nach nicht spielbar.


    Ich kann zwar so damit leben, bin von der Industrie dennoch enttäuscht.


    Gruß
    Truman

    Hallo Mari,


    sorry für meine späte Antwort. Habe mich derweilen für einen Asus entschieden.


    Insgesamt bin ich recht enttäuscht, was die gesamte Monitorindustrie angeht. Ich habe mich sehr lange gequält um einen passenden Monitor zu finden nur um herauszubekommen, dass es den nicht gibt. Man muss auf jedem Fall Kompromisse eingehen, was meiner Meinung nach ein Armutszeugnis ist. Für mich war es die Umstellung von crt auf tft und insgesamt, rein aus der Sicht der Qualität, eine Verschlechterung. Bei dem crt musste man sich nicht Fragen, ob man Office oder Spiele nutzt. Zudem müsste man sich nicht mit inkompatiblen Bildwiederholfrequenzen rumschlagen etc.


    Das ein Summton bei heruntergeregelter Helligkeit auftritt, ist scheinbar normal und wird von der Industrie hingenommen. Zum Glück ist es bei meinem aus "normaler" Entfernung nicht warnehmbar, aber dennoch...


    Unabhängig davon schlage ich mich mit extremen Tearing rum, was aber nicht hierher gehört.


    Bin aber dennoch glücklich, denn im Vergleich zu meinem alten 17" crt ist er einfach riesig... :)


    Dank Dir für Dein Posting und wünsche Euch viel Spaß mit dem Benq.


    Gruß
    Truman

    sofern wir vom selben Reden (was ich mal hoffe) ist das Thema einfach etwas in Vergessenheit geraten.

    Hallo Mirador,


    das befürchte ich auch und kann es gar nicht verstehen. Ich wünschte, die Community würde "aufschreien", so dass es auch die Hersteller hören. Sämtliche "Bildverbesserer" wie Anti Alaising etc. helfen nichts, wenn das Bild zerreist!


    Von Tripple Buffering höre ich nun zum ersten Mal; Ich werde es testen und berichte wieder. Allerdings wird es mir (vermutlich) auch nicht im 2D-Desktop-Betrieb helfen :(


    Zum Thema Performance: Ich kann den Effekt in verschiedenen 3D Anwendungen unterschiedlich stark bis gar nicht feststellen. Konkret: Das Spiel Runes Of Magic scheint vSync komplett zu ignorieren. Fraps meldet dort durchschnittlich 80 fps. Folge: Extremes Tearing. In Lego Indiana Jones wiederrum 60fps, super Bild, kein Tearing, alles gut. Wollte damit nur sagen, dass die Hardware ansich genügend Leistung bringen sollte.
    Und wie gesagt, auf dem Desktop ist es sehr schlimm.


    Schade, dass so viele das Problem einfach akzeptieren. Ich habe vor gar nicht all so langer Zeit meinen alten Röhren-TV gegen einen LCD getauscht und auch dort musste ich Abstriche machen. Ich finde es sehr ärgerlich und fühle mich von der Industrie auf den Arm genommen, wenn "Neuheiten" ständig schlechter sind, als das Altgeliebte :(


    In der Hoffung auf Besserung
    Gruß
    Truman


    Im OS (XP) ist es so, dass der Bildschirm ohne VSync mit 60 Hz angesteuert wird. Normalerweise sollte es dann immer zu Tearing oder einem Riss an der selben Stelle des Bildes kommen.


    Mh, versteh ich nicht. Ich dachte gerade dann, wenn der Monitor mit 60 Hz angesteuert wird, wäre das gut, da der Monitor intern mit 60 Hz "rechnet"?


    Das Thema wird für mich immer unverständlicher. Niemand scheint genau sagen zu können, was an dem Probloem Schuld hat bzw. warum es auf manchen Systemen sehr stark und auf manchen Systemen kaum auftritt.


    Beispielsweise haben meine Tests ja wie oben beschrieben gezeigt, dass unter Windows Vista kaum etwas zu sehen war. Allerdings wird das doch nicht am Betriebssystem selbst sondern eher an einem Treiber liegen?


    Wo wir bei dem Thema sind; Existieren für Monitore eigentlich eigene Treiber? Bei meinem war nichts dabei und auf der Seite von Asus ist auch nichts zu finden. Windows erkennt ihn allerdings lediglich als Plug&Play Monitor.


    Gruß


    Truman

    Noch eine neue Erkenntniss:


    Ich habe auf einem System Windows XP und Vista installiert, d.h. die Hardware ist identisch. Unter XP tritt tearing extrem und gut sichtbar auf, unter Vista ist es kaum zu sehen.

    Hallo Maddin,


    vielen Dank für Deine Antwort.


    Mh, abfinden möchte ich mich damit ungern, der Effekt ist einfach zu krass. Gut, mag sein dass tearing schon immer da war und mit meiner 17" Röhre nicht aufgefallen ist, allerdings betreibe ich an meinem Arbeitsplatz auch einen TFT mit identischer Auflösung und da ist nichts von tearing zu sehen. Vor allem auf dem Desktop ist es besonders ausgeprägt, meist sind es mehrere horizontale Linien, die sich scheinbar nach oben bewegen.


    Ich kann nicht verstehen, warum in sämtlichen Tests zwar auch wichtige Punkte wie Schlieren, Imput Lag, etc. beachtet werden, aber niemand von Tearing spricht? Ich finde den Effekt sehr störend.


    Du schreibst zwar, dass Tearing nichts mit dem Monitor zu tun haben kann, allerdings ist mir dennoch nicht klar, warum z.B. auf meinem Arbeitssystem dieses Problem nicht besteht?


    Gruß
    Truman


    Edit: Fraps scheint sich nur in Anwendungen zu aktivieren, auf dem "normalen" Windowsdesktop ist leider nicht zu sehen. Starte ich gleichzeitig den Juddertest, zeigt Fraps kontinuierlich 60 Hz. Also sollte ja eigentlich alles OK sein. Ich bin ralos... :(

    Hallo liebe Community,


    ich besitze seit einigen Tagen den VW246H. Vor dem Kauf habe ich versucht mich sehr ausführlich zu informieren und sämtliche Foren und Fachzeitschriften durchforstet. Auch wenn der Monitor hier bei Prad lediglich ein befriedigend erhalten konnte, schien er für mich dennoch ein guter Kompromiss zu sein. Zudem gehörte er zu einer der wenigen, die ich mir in einem Geschäft direkt ansehen konnte.


    Nun gut. Wichtig war mir vor allem die Spieletauglichkeit und ein möglichst geringes Betriebsgeräusch (das bekannte Piepen bei niedriger Helligkeit). Beides scheint das Gerät auf den ersten Blick zu bieten.


    Allerdings muss ich leider feststellen, dass das Bild ständig "zerreist". Laut der Prad-FAQ könnte es sich dabei um "Tearing" handeln. Das Thema scheint sich während meiner Suche nach einem passenden Monitor vor mir versteckt zu haben und wird auch in keinen der Testberichte/Forenbeiträge erwähnt.


    Zu meinem Problem: Wie gesagt, "zerreist" sich das Bild ständig. Dies passiert nicht nur in 3D-Spielen trotz eingeschalteten vSync, sondern auch im 2D-Betrieb, z.B. auf dem Desktop. Während ich ein Fenster verschiebe oder im Browser scrolle, kann man sehr deutlich horizontale Linien erkennen, die das Bild teilen.


    Nun bin ich ratlos. Momentan habe ich noch die Möglichkeit, den Monitor zurückzugeben. Allerdings weiß ich leider nicht, woher das Problem stammt? Können falsche Grafikeinstellungen oder eine zu schwache Grafikkarte (GF 9600GT) daran schuld sein? Allerdings denke ich, dass die 9600GT zumindest für den 2D-Desktop-Betrieb auf jeden Fall genügend Power hat.


    Das Infofenster des Monitors zeigt 60Hz an, in den Grafikkarteneinstellungen lässt sich auch nichts anderes einstellen.


    Andi, ist Dir nichts derartiges während Deiner Tests aufgefallen?


    Gruß
    Truman

    Hallo zusammen,


    der Artikel erwähnt ja bereits, dass das Summen einer Serienstreuung unterliegt. Hatte bislang schon jemand das Glück, ein geräuscharmes Gerät zu ergattern?


    Gruß
    Truman

    Hallo zusammen,


    ich bin verwundert, dass dieser Monitor so wenig besprochen wird. 26" für unter 300€ ist doch ein super Angebot!


    Ich bin allerdings noch ein wenig skeptisch, weil man sonst von Fujitsu in Bezug auf Monitore wenig hört.


    Mir geht es vor allem auch um die Spieleleistung, also Reaktionsverhalten, Input Lag, etc. Laut Gamestar 06/09 ist er voll spieletauglich. Ist zwar "nur" auf Platz 6 von 10 gelandet, das lag aber größtenteils an der fehlenden 1:1 Darstellung bei anderen Auflösungen als der Nativen und der mauen Ausstattung.


    Zudem ist für mich die Geräuschentwicklung sehr wichtig. Viele Monitore verursachen ja leider ein unangenehmes Brummen oder Piepen (oder noch schlimmer beides).


    Kann dazu jemand was sagen?
    Danke vorab und Grüße
    Truman

    Der W2361V streckt auf 16:9, man kann aber immer zurück auf 4:3 stauchen. Ich kann das aber nicht mehr ausgiebig testen da ich ihn heute gegen den W2453TQ getauscht habe, der verhält sich etwas anders, der zeigt zunächst immer die Auflösung 1:1.

    Hi,


    darf ich dazu noch mal was fragen? In der Prad Datenbank steht nämlich, die Interpolation wäre nicht wählbar. Kannst Du uns das noch mal etwas genauer erklären? Was passiert z.B., wenn Du eine Auflösung von 800x600 einstellst? Ist das Bild dann pixelgenau mit schwarzen Rändern drum herum?


    Dange und Gruß
    Truman

    Hallo zusammen,


    ich möchte gern noch mal auf das Thema Spieletauglichkeit zurückkommen. Kann jemand dazu seine Erfahrungen schreiben? Reaktionsverhalten, Schlieren, Input Lag?


    Danke im Voraus
    Gruß
    Truman

    Hallo alle zusammen,


    hat denn niemand diesen Monitor und kann dazu seine Erfahrung schreiben? Er macht doch einen sehr guten Gesamteindruck. Im Internet ist leider nicht besonders viel zu finden, lediglich der Artikel auf Netzwelt () behauptet, das Bild wäre unscharf. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?


    Ich suche derzeit nach meinem ersten TFT, verwende momentan noch 17" CRT :D


    Wichtig sind mir allg. Office und Spieleeigenschaften sowie stabiler Stand und 16:10. Nett wären auch ein vernünftiges Kabelmanagement, kein Klavierlack, und Höhenverstelbarkeit. Das scheint der Viewsonic alles zu bieten.


    Besonders interessiert mich auch die Geräuschentwicklung, also ob das Gerät summt oder piept.


    Kann hier jemand seine Erfahungen schildern?


    Danke und Gruß
    Truman

    Danke, das beruhigt mich schon mal ein wenig. Tendiere auch dazu, den Toshiba zu behalten, hab jetzt auch später erst gesehen, dass es sich bei dem angeboteten 100Hz um einen Plasma handelt.


    Danke
    Gruß
    Truman