Beiträge von alpenpoint

    Zitat

    Original von TFTshop.net

    Ich betrachte maximal 10 Stunden als "Testzeitraum" für angemessen und mehr als fair gegenüber Kunden. Das sind immerhin mehr als zwei volle Bürotage, und DEUTLICH mehr, als im Laden möglich gewesen wäre.



    Was ist denn wenn ich der vierte bin der den Monitor bekommt weil er schon 3 mal retour ging? Dann hab ich definitiv einen gebrauchten Monitor mit 30 bis ?? Stunden Betrieb, einige male hin und herschicken, auspacken, wer weiß was sonst noch mit dem Teil passiert ist!
    Da fragt der Händler ja auch nicht ob das fair ist!? Oder läuft das in der Praxis anders ab?

    Zitat

    Original von Minotaur


    Ich hatte anfangs 1280 x 1024 (75Hz) doch das ist mir alles zu klein, deswegen fahre ich wie zuvor bei meinem 19" CRT Monitor, 1152 x 864 (75Hz).


    Ist doch nicht mehr scharf mit 1152x864 da interpoliert wird. Ich habe 1280x1024 mit 60HZ - no Problems!

    Ich hab in der Arbeit den 170S4. Er ist mir zu hell und ich hatte ein sehr schlechtes erstes Modell erwischt.
    Lies mal hier:


    Für 350 Euro ist er aber angemessen in der Leistung, allerdings gibt es bessere!

    Zitat

    Original von Hufi
    kann man die Lautsprecher beim 1721m oder 1721hm deaktivieren ?


    Im Datenblatt steht zwar dass er Lautsprecher hat aber auf dem Foto sieht man die nicht. Hat der 1721HM Lautsprecher?
    Ein Bekannter möchte gerne den Monitor kaufen aber er sollte Lautsprecher haben.


    Danke!

    [quote]Original von rinaldo
    So nach langer Zeit hier eine kleine Collage, manche Fotos sind nicht wirklich gut geworden, was aber an der digicam liegt. Einige sind abends mit Blitz geschossen, andere in Schwarzweiß, wo die Farbe keine Rolle spielt, sondern das Profil


    Wo hast du denn den coolen Hintergrund her?

    Zitat

    Original von rinaldo
    wie kann denn das netzteil beides gleichzeitig? luft ansaugen UND nach hinten ausblasen?.
    allerdings dachte ich, das netzteil saugt die luft vom prozessor ab und pustet sie auf der rückseite raus? weil meines erachtens nach saugt es keine luft ins gehäuse rein...


    Es pustet auch keine Luft rein sondern wie du richtig schreibst saugt es die Luft von unten an (Warmluft vom Prozessor) und bläßt sie hinten raus. Zumindest solche Netzteile die 2 Lüfter haben!

    Zitat

    Original von ewert
    NEC 1980SX
    EIZO L795
    Am liebsten würde ich ja den EIZO nehmen aber der ist mir noch zu teuer. (980,-€)
    Lohnt es sich mehr geld für den EIZO auszugeben?


    Am besten mal live anschauen und testen. Eizo sind sicher professionelle Geräte die allerdings ihren Preis haben. War schon immer so ;)

    Zitat

    Original von Malaclypse 23rd


    Habe ich als DualChannel-Kit noch nicht gefunden. Wo gibst die?
    Hat jemand erfahrung mit denen?


    Sorry, Dualchannel hab ich auch nicht gesehen aber genügt es nicht wenn man 2 identische Markenriegel verwendet?

    Zitat

    Original von Malaclypse 23rd
    Hallo, kannst du mir das erklären? Ich kauf mir nächste Woche auch ein Nforce2.
    Und ich habe mich immer noch nicht für einen Speicher entschieden.
    1GB Ram, PC3200, 400MHz, DualChannel, CL2.5 kostet über zweihundert Euro :( Und CL3 ist dann doch ein bisschen langsam nehme ich an.


    Gruss


    Infineon 1GB Ram (2x 512MB), PC3200, 400MHz, DualChannel, CL2.5 bekommst du schon zw. 150 bis 170 Euro!

    rinaldo
    Beschichtung beschädigt mit Wasser und einem feinen Tuch?



    REBK
    Welche spezielle Beschichtung hat ein TFT?



    Ich habe meinen einmal mit einem feinen Tuch und Wasser gereinigt no Problems! Eine Reinigung wird ein TFT schon aushalten müssen! Dass man nicht mit agressiven Mitteln reinigen sollte ist klar aber Isopropylalkohol oder Isopropanol würde ich nicht verwenden auch verdünnt nicht denn der geht jede Kunststoffoberfläche an.
    Hingegen 96% Alkohol wie man ihn auch in der Apotheke bekommt ist nicht agressiv. Mit dem reinigen wir auch TFT Bildschirme in der Medizintechnik. "An meinen TFT kommt nur Wasser und CD (Seife)" :D :D nein Spass beiseite ein feines Tuch (am besten Microfaser) und Wasser sollte reichen.


    P.s. Wer kennt den Werbespruch der Seife noch? ;) :D

    VP181b = 46cm


    VP171b = 43cm


    VP191b muß ich erst nachmessen.


    Ich hatte das hier im Forum schon mal geschrieben finds aber momentan nicht.


    Apropo finden. Wenn ich eingebe "diagonale and vp191b and vp181s" dann dürften nur Beiträge gefunden werden die alle Begriffe enthalten . Er findet aber alle Beiträge in denen "ein" obiger Begriff vorkommt!?

    Zitat

    Original von Try2fixit
    @Alpi: Definitiv Samsung CL2,5
    Aber immer darauf achten, daß man auch originale Samsungs bekommt und nicht so etwas wie "Major on 3rd". Das bedeutet dann nämlich Samsung-Chips auf Fremdplatine.
    Das wurde auch häufig von den Händlern mit Infineon gemacht.


    Das mit "Major on 3rd" weiß ich trotzdem liefen original Infineon Speicher bei mir nicht. Aber da ich eh Samsung habe und in absehbarer Zeit keine neue CPU kaufe ist eh alles bestens!


    Danke!

    Zitat

    Original von Try2fixit


    Ist genauso, wie mit den OCZ: Unter deren Heatspreadern verstecken sich herkömmliche Samsung CL2,5 Module. Die Oberfläche der einzelnen Chips haben sie da grob abgeschliffen, damit es nicht jeder sofort merkt. Schon nett. :D


    Welche Speicher sind denn Preis-Leistungsmäßig zu empfehlen? Von Infineon habe ich ja nichts schlechtes gehört aber sie liefen nicht in meinem Board.


    Danke!

    Zitat

    Original von Randy
    Von Infineon weiß ich, dass die Rams gut sind.


    Ich hab mir mal in mein MSI K7N2-ILSR Motherboard 2 Infineon DDR 400 CL3 eingebaut. Der Rechner startete teilweise nicht mal hoch. Ab und zu erkannte er nur einen Speicherriegel! Zum normalen Betrieb mit den Infineon Speicher konnte ich ihn nicht überreden!
    Momentan habe ich 2 Samsung DDR 333 CL2,5 und die funktionieren mit meinem AMD 2500+ Problemlos.
    Die Infineon habe ich zurückgegeben und hab die Samsung behalten. Solang ich keine CPU mit 200FSB habe reichen die RAMs leicht.