Beiträge von alpenpoint

    Ich möchte dir nicht die Freude nehmen aber einige Dinge sind nicht optimal gelöst bei diesem Monitor.
    Z. B. das externe Netzteil oder die Anschlüsse die waagrecht hinten weggehen. Die mechanische Belastung ist zu hoch und die Lötstellen werden evtl. aufgehen (sogenannte kalte Lötstellen).
    Design ist in Ordnung und das Bild auch nur das Pfeifen scheint wirklich oft aufzutreten!

    Zitat

    Original von fellie


    Naja, mein Hansol pfeift auch nicht, und dieser ist ja kein Teurer Tft!!! :D


    Ich hab ja nicht geschrieben dass es bei billigeren Monitoren auftreten muß, es kann eher auftreten!
    Vielleicht kalkuliert Hansol gut für den Kunden d.h. gute Qualität und trotzdem billig dafür kleinerer Gewinn. :)

    Zitat

    Original von Ace-dude
    Isch bin der neue der neuen... also sach ich ma "HI"


    So, hab mir wie ihr euch denken könnt vor, einen TFT zu kaufen. Und irgendwie hab ich zwei Modelle im Auge. Den Viewsonic VP171b und den viewsonic 181b.


    edit: Ach ja, was is eigentlich an dem 171(s) anders?


    Ich würde den VP181s nehmen da er meines erachtens gut zum spielen ist und ein sehr gutes Bild hat!
    Der 171s ist silber und ich würde keinen schwarzen mehr nehmen da der silberne angenehmer zum arbeiten ist!

    Zitat

    Original von Displaydoctor


    Diese Geräusche sind technisch bedingt nicht völlig zu vermeiden.
    Ob die Lautstärke nun ein Fall für den Service ist kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.


    Das ist so nicht ganz richtig. Technisch sind die absolut zu vermeiden wenn mit der Entwicklung der Elektronik genug Aufwand betrieben wird. Die Geräusche entstehen durch nicht saubere Schaltflanken bei hohen Frequenzen ein sogenanntes "Schwingen". Das kann bei ganz bestimmten Belastungen auftreten deswegen kann bei runter oder raufregeln der Helligkeit das Schwingen verschwinden muß aber nicht!
    Teilweise sind sogar bei Ferritkernübertragern die Ferritkerne locker und schwingen, das ist aber eher selten.
    Bei billiger Elektronik (Bauteile werden an der Grenze ihrer Spezifikation betrieben - dadurch billiger) kann das eher auftreten als bei guter Elektronik. Die Acer sind aber ein bischen anfällig mit diesen Problem.

    Aber viele haben eben schon das Problem mit dem Pfeifen und das Gerät wieder zurückschicken ist halt auch nicht angenehm.
    Der Monitor hat meines erachtens auch ein paar Nachteile wegen denen er nie auf meinem Schreibtisch stehen würde!

    Zitat

    Original von fellie
    Ich denke genau da liegt der Unterschied. Aber das Design ist echt furchtbar bei dem 1721! Viewsonic dagegen ist ein echter Knaller! :))


    Also am Foto sieht der 1721 gar nicht so schlecht aus da gefällt er mir persönlich nicht schlechter als der 1731! Aber in Natura kann das ja anders aussehen!

    Ich bin der Meinung dass die 100Euro mehrpreis des VP 181s gut angelegt sind! Größer, super Bild, USB HUB, total leise, super Design und Spieletauglich! Bin beim überlegen ob ich meinem Kollegen nicht doch noch einen VP181s empfehlen soll! Wo liegt denn der Unterschied zum Al1721mh ausser im Design, den fehlenden S-VHS Eingang und der Höhenverstellung?

    Zitat

    Original von stenny


    hast Du den Piepton permanent (ich meine natürlich den Moni ;))??
    Ich habe festgestellt, dass bei meinem AL1731m der Ton erst dann auftritt, wenn ich mit der Helligkeitseinstellung nach unten gehe. So ab 70 abwärts wird er langsam "lauter" bzw. hörbar. Bleibt die Helligkeit >=70 kann ich den Ton nicht mehr wahrnehmen.


    Das pfeifen ist permanent egal bei welcher Helligkeit oder Kontrast Einstellung!! Die blaue LED gefällt mir nicht, sie stört mich sogar genauso wie die blaue Tachobeleuchtung bei meinem Passat!

    Zitat

    Original von rinaldo
    Aber Acer repariert doch Geräte mit dem Piepton, oder? Ich meine gehört zu haben, das Acer das als garantiefall akzeptiert.


    Ich geb ihn meinen Händler zurück. Den Monitor sollte ich für einen Kollegen testen und mitnehmen aber mit diesem Pfeifen ist das arbeiten unmöglich! Sonst gefällt mir der Monitor recht gut!

    Ich hab heute einen Acer AL 1731m zum begutachten hier auf meinem Schreibtisch stehen.
    Das Design des Monitors ist gut,er ist robust aufgebaut und er schaut in Natura besser aus als auf den Fotos. Die Anschlußmöglichkeiten sind auch reichlich vorhanden. VGA Analog, DVI, S-Video, Video in, Audio in. Alle Anschlüsse gehen hinten waagrecht weg was ich nicht so gut finde, das ist bei meinen View Sonic besser gelöst!
    Leider hat das Gerät ein externes Netzteil.
    Das Bild ist sehr scharf und kontrastreich und die Farben sind auch kräftig dargestellt. Pixelfehler konnte ich keinen finden und der Blickwinkel ist auch in Ordnung. Man muß schon sehr schräg einsehen um einen Abfall zu sehen. Bei dunklen Szenen im Film sieht man es besser.
    Nun zum Thema "kristalliner Effekt". Da über den VP181s immer geschrieben wird dass er einen Kristallinen Effekt hat muß ich sagen der Acer hat ihn auch. Er hat ein ähnliches Bild wie der VP181s und der Effekt ist von der Helligkeit abhängig. Aber das größte Manko dieses Monitors ist das unerträgliche hochfrequente Summen das mit weniger Helligkeit niederfrequenter wird. Ich könnte mit diesen Monitor nie arbeiten! Weiters stört mich die blaue Beleuchtung des Einschaltknopfes aber den kann man ja abkleben.
    Die Qualität der Lautsprecher ist für diese Grösse angemessen ich bevorzuge allerdings externe Lautsprecher mit Subwoofer :D
    Alles in allen kein schlechter Monitor nur das Pfeiffen ist nicht erträglich und ein Grund zum zurückgeben!