Bin schon mal gespannt wie ihr den Monitor bewertet. Vor allem das "kristalline Bild".
Gruss
-->
Bin schon mal gespannt wie ihr den Monitor bewertet. Vor allem das "kristalline Bild".
Gruss
ZitatOriginal von Weideblitz
Ansonsten hat der NEC bei der Ausstattung leicht die Nase vorn.
Ist ja auch teurer und hat kein DVI Kabel dabei
lg
Der Acer hat bei PC Games Hardware als Zockermonitor am besten abgeschnitten. Die Höhenverstellbarkeit spricht für den NEC. Im Prinzip werden sich die beiden nicht viel nehmen, das mitgelieferte DVI Kabel beim Acer ist natürlich auch nicht schlecht und soviel ich weiß hat der auch ein internes Netzteil.
lg
Mir würde der Acer mehr zusagen!
lg
ZitatOriginal von rbmk
Ich schalte das Teil ein und es schauen mich 4 rote,![]()
![]()
![]()
fett leuchtende Pixel in der Mitte des Panel an.
Grüße..
Dachte immer ich hätte das Pech gepachtet aber anscheinend hatte ich viel Glück gleich 2 Fehlerlose TFT zu bekommen.
Tut mir Leid für dich, da wäre ich auch sauer!:(
lg
Ja das kenne ich vom meinen "alten" Philips 15" TFT. da ist mir das auch ab und zu passiert. Manche Spiele haben mit zu hoher Frequenz angesteuert oder wenn ich einen anderen PC angeschlossen habe mit zu hoh eingestellter Auflösung.
lg
Im abgesicherten Modus beträgt die Auflösung aber 640x480 und wenn sein Monitor das nicht unterstützt ist's Essig mit arbeiten oder Auflösung umstellen!
Gruss, Alpi!
ZitatOriginal von Icemanemp
Also alles wieder runter und nur mit der Hardwarefirewall weiter gemacht!
Bin grad beim studieren und einstellen meiner Hardwarefirewall. Hast du da schon mehr Erfahrung oder gute Quellen im Netz?
Gruss
iceman
Ich meinte eigentlich den vergleich Athlon 3200+ gegen den Intel P4 3,2GHZ. Da sit ja auch nicht so viel unterschied.
Try2fixit
Wusste gar nicht das der Centrino mit 1,5GHZ mit einem P4 2,4GHZ mithalten kann! Ja man lernt nie aus aber im Notebooksektor bin ich nicht so informiert.
Dass das P-Rating so auseinanderklafft ist ja auch nicht der Fall. Wenn obiger Prozessor im Schnitt 5-10% schneller ist kann man gut damit leben.
Es soll ja schon der Athlon 64 3400+ erhältlich sein der allerdings auf einem K8T800 Board seine Bestleistung erreicht. Momentan Ca. 3 bis 5% schneller als Nforce 3.
lg, Alpi!
ZitatOriginal von DannyWebster
Wohne in München. Habe mir auch den HS73 angeschaut. Und den billigsten aller Tests gemacht. Bildschirmschoner Marqee auf volle Geschwindigkeit. Momentane TFT´s können diese Schrift dann nicht mehr scharf daarstellen. Bei einem Röhrenmonitor wird diese Schrift gestochen Scharf daargestellt. Und man kann die Schrift dann sehr wohl mit dem Auge verfolgen. Punkt.
Da hast du schon recht aber in einem Spiel bewegt man sich ja oft viel schneller als die Schrift bei Marquee.
Trotzdem wird beim spielen ein CRT immer besser sein als ein TFT aber das wird ja hier im Board vielfach gesagt und wenn jemand ein wenig hier liest weiß er das auch.
Schöne Grüsse, Alpi!
ZitatOriginal von Lev
Hm das war zuviel Text glaub ich
naja egal...
Gruß
-Lev
Nein!
War sehr aufschlußreich! Ich benütze den AMD 2500+ weil er einfach das bessere Preis-Leistungsverhältnis hat und bei mir sehr stabil läuft. Mein letzter Intel war ein Celeron 300MHZ! In der Arbeit habe ich einen PIII 500MHZ mit dem ich bestens zurecht komme. Solange AMD so gut mithalten kann sehe ich keinen Grund zu wechseln :))
lg,Alpi!
ZitatOriginal von DannyWebster
Für mich heist Schliere auch, wenn ich in einem Shooter ein Kante vor mir sehe, muss mich dann schnell nach rechts oder Links drehen. Bei dieser Drehung wird die Kante leicht Unscharf. Es heisst nicht, dass hinter der Kante zwingend ein Schweif herziehen muss.
Gruß
Alles wird, wenn es schnell bewegt wird, unscharf egal ob es ein Monitor darstellt oder real ist! Oder siehst du einen Bleistift den du schnell hin und her bewegst scharf? Nein, geht bei kleinen Kindern noch als Zaubertrick durch, denn es sieht aus als ob sich der Bleistift wie Gummi biegen würde! Auch bei einem CRT wird eine Kante unscharf bei einer schnellen Bewegung!
Die Diskussion wird langsam unproduktiv, es geht um Haarspaltereien.
lg, Alpi!
Warum hinkt AMD in der Taktfrequenz so weit hinterher? Die haben doch auch sehr moderne Fertigungsfabriken!
Ich habs mal ausgerechnet: AMD 35% weniger Takt jedoch nur marginal langsamer als der Intel P4 3,2GHZ! Spricht eigentlich für die Architektur des AMD.
lg
ZitatOriginal von j.kraemer
...ich glaub das Panel des Vp201s ist wohl schnell genug...
Darum geht es bei mir (im anderen Thread) ja auch um die Frage ob der TFT evtl. einen Dekekt hat.
Das weiß ich nicht da ich es noch nicht gesehen habe aber es ist ja ein IPS Panel und wahrscheinlich nichts langsamer als das vom VP181b außer die Größe würde eine Rolle spielen.
lg, Alpi!
ZitatOriginal von Doido
Es ist doch tatsächl. in fast allen Foren immer so, dass man jemanden helfen möchte und dann kommen so superschlaue Spezialisten, die vorher nichts Konstruktives zum Thema beigetragen haben und suchen dann ein Haar in der Suppe um u.a. die Anzahl der Posts in ihrer Statistik hoch zu pushen und sich über andere lustig machen.
So ein Verhalten kann schon im Kindergarten beobachten.
Na so ernst haben sie es sicher nicht gemeint allerdings war deine Aussage dass der Samsung nicht schliert schon ein wenig provokativ. Der schliert mit sicherheit da mein VP191b auch schliert und ich habe auch ein MVA Panel drinn. Zwar spiele ich auch jedes Spiel und mich stören die Schlieren nicht so aber ein TFT mit IPS Panel ist schon viel besser zum spielen geeignet!
Freuen wir uns doch am schönen und scharfen Bild des TFT und wenn jemand mit dem 19" gut spielen kann ist das auch in Ordnung!
Ist eben ein subjektives empfinden!
lg, Alpi!
Dann wird wohl der VP181b/s der richitge sein. Kostet ca. 619.- inkl. und hat einen USB 2.0 Hub auch noch.
Meine Tochter spielt sehr viel und hat sich bis jetzt noch nicht beschwert. Ich selbst habe NFSU, Jedi Academy, Mafi und UT 2003 getestet und mir sind eigentlich keine Schlieren aufgefallen. Deine Wahrnehmung kann jedoch anders sein.
Gruss, Alpi!