Beiträge von alpenpoint


    Der View Sonic VP181b/s ist sicher NFSU tauglich aber wenn dir Office sehr wichtig ist solltest du dir schon überlegen ob du einen 19" nimmst.
    Mir kommt der Unterschied vom VP181b zum VP191b nicht so groß vor. Hatte beide nebeneinander stehen. Das Bild des 191er ist vielleicht um einen Tick angenehmer. DVI haben beide und videotauglich sind sie auch beide. Ich spiele auch NFSU auf dem 19" aber angenehmer ist da der 18"!
    Allerdings bin ich kein Maßstab für Spielebeurteilung!


    lg, Alpi!

    Kann mir nicht vorstellen dass du den Text bei 250KM/H jemals lesen wirst können. Da kannst du Jahre dran vorbeifahren! ;)
    Dass man sich an etwas gewöhnt kann ja sein aber wenn ich mal ein schnelles Panel hatte wird man sich bei Spielen kaum an ein langsames gewöhnen weil man unzufrieden ist. Und ein CRT ist nun mal schneller nur hat er andere Nachteile die das überwiegen. Gott sei Dank bin ich kein Spieler und kann mit den Schlieren leben wobei ich mich wirklich schwer tue beim VP181s eine zu sehen!
    Freut euch an der Schärfe des TFT!


    lg,


    Weiß jemand ob der Horizonztale Modus auch bei ATI Radeon 9600pro einstellen läßt? TV oder DVD läßt sich bei ATI schon verschieben, die Nvidia zeigen nur ein schwarzes Bild an wenn sie verschoben werden.
    Den Clone Modus habe ich bei der ATI auch noch nicht gefunden? Catalyst 3.9


    Gruss

    Interessant. Sind also TN Panels am besten zum zocken geeignet. Macht eigentlich die Bildschirmgröße auch was aus?


    Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Geist am 09.01.2004 04:05 - wohl schlecht geschlafen ;)


    lg, Alpi!


    In der Arbeit funktioniert der 17" TFT mit 1240x1024 an meiner Matrox G200 mit 8MB Speicher und das tadellos :))
    Das mit deinem NEC tut mir leid vielleicht hast du beim nächsten mehr Glück. War bei meinem Philips 170S4 auch so.


    lg, Alpi!

    Wie schon mehrfach erwähnt sind folgende Modelle gut zum zocken:
    NEC 1880Sx
    NEC1860NX
    VP181s
    Dich intereessiert natürlich der direkte Vergleich nehm ich an. Müßte man mal fragen ob jemand die 2 schon live verglichen hat! Evtl. TFTShop oder Prad?


    lg, Alpi!

    Zitat

    Original von frankeiser
    Hier eine schöne Ansicht von links ... mit Blick auf den Power-Schalter ... auf der Vorderseite ist ja nur ein Power-Taster.


    Hier schaut er schon ein wenig klobig aus im Vergleich zum VP181s ;)
    Ich verschon euch mit Fotos sind ja genug im Web.


    lg, Alpi!

    Erstmal gratulation dass du dein Geld zurückbekommen hast, das machen sie nicht gerne! Aber auch ich habe mit dem Service keine guten Erfahrungen gemacht und zwar wenn es um Auskünfte bezgl. Reparaturen geht. Da sind die Sony Mitarbeiter sehr zugeknöpft und wollen lieber das Gerät zugeschickt bekommen. Ich spreche hier nicht von Garantiefällen.


    Gruss

    Zitat

    Original von Try2fixit


    Nur wenn ich hier manchmal von Leuten lese, die vorher einen guten CRT hatten und schreiben, daß sie z.B. beim Sony HX93 keine Schlieren sehen, dann ist in meinen Augen eine glatte Lüge. Die Schlieren bei diesem Gerät kann man nicht übersehen. Und so etwas nervt mich dann gewaltig, da sich andere Personen wieder ein Urteil bilden und das mag dann vielleicht "zu positiv" ausfallen. Und darauf folgt dann die Enttäuschung. Ich bin doch keiner der alles schlecht reden will. TFTs haben definitiv ihre Vor- und Nachteile im Vergleich zu CRTs. Daß muß man schon klar kommunizieren. So gestochen scharf, wie ein TFT, wird ein CRT nie sein. Etc.pp
    Schöne Grüße


    Mario


    Und da sind wir wieder beim springenden Punkt: Du hast ja auch herausgefunden dass einige Leute positiv und einige negativ geschrieben haben. Lesen muß er selber und ein Urteil muß derjenige sich auch selbst bilden. Und vielleicht sieht ein anderer beim Sony wirklich keine Schlieren, weil er evtl. gar nicht weiß was das genau ist oder sie nicht empfindet. Es schreiben hier nicht nur "Profi" sondern ganz normale User und über das muß ich mir auch im klaren sein wenn ich mir eine Meinung bilde! Ich hoffe du glaubst nicht alles was im Internet steht! ;)
    Ich möchte hier keinen eine Lüge unterstellen.


    lg, Alpi!

    Der Philips ist für den Preis O.K.
    Ist schnell genug zum zocken und hat (jetzt) ein gutes Bild. Er ist halt ein bischen hell aber man kann es runterregeln.
    Ich hab halt vorher ein Modell erwischt das total schlecht war!


    Gruss, Alpi!


    Du beziehst dich auf die boxed Version nehm ich an.
    Die alten AMD Lüfter (z.B. für den Thunderbird 1400)waren wirklich schlecht, auch die meisten zukaufbaren Lüfter. Der 1400er hatte ja eine satte Leistungsabgabe.
    Der Swiftech ist gar nicht mehr notwendig es geht auch billiger und trotzdem qualitativ hochwertig.


    lg, Alpi!

    Zitat

    Original von Icemanemp
    @ magnus


    Intel verwendet nunmal Temperaturgesteuerte Lüfter, da P4's die temperatur ja chipintern auslesen!!! AMD hat diese Feature auch aber erst seit dem XP und das nur mit einem guten Mainboard! Daher kann AMD auch leise sein... DIe TDP-Werte, also die Maximaltemperatur der Vergleichbaren CPU's bei AMD und Intel sidn meisten gleich, wenn nicht sogar geringer, wie beim neuen Athlon 64, also zu gunsten von AMD, daher kannst du nicht sagen AMD-Lüfter sind fast nur krach macher! Man muss nur den richtigen finden!


    So wie ich das sehe liest diese interne Temperaturdiode die Temp. aus. Das wird aber nicht zum regeln des CPU Lüfters verwendet denn der hat einen eigenen Temperatursensor. So zumindest mein CPU Lüfter Arctic Cooling (sehr leise).


    Noch ne Frage:
    Wie ist es eigentlich möglich dass ein AMD Prozessor mit 2,2GHZ Realtakt (fast) die gleiche Leistung wie ein real getakteter Intel P4 mit 3,2GHZ hat. Ist die Architektur soviel besser? Was wäre wenn AM die gleiche Taktfrequenz erreichen würde, da würde Intel alt ausschauen oder?
    Ich verwende AMD wegem dem viel besseren Preis-Leistungs- Verhältnis.


    Gruss, Alpi!

    Zitat

    Original von helgeh
    Zu TFTFanII: preislich sind die beiden Monitore etwa auf gleicher Hoehe. Wollte mi den Viewsonic bei MindFactory bestellen. Die koennen mir aber keinen genauen Liefertermin nennen und den HP gibt es inzwischen wieder bei Amazon. Kennst Du beide Monitore und oder bist Du einfach von Deinem eigenen Monitor so begeistert?


    Helge


    Ich kann die Begeisterung von TFTFanII verstehen :)). Wollte ursprünglich den Samsung 191 oder 193 und hab mich dann für den View Sonic entschieden.


    Gruss