Erstmal Danke!
Eine Frage, du hast noch einen CRT, bist du auf der suche nach einem TFT?
Auf alle Fälle wirst du zu 99% keinen Fehlkauf machen da du ja dank dem Board einiges an Wissen mitbringst.
lg, Alpi!
-->
Erstmal Danke!
Eine Frage, du hast noch einen CRT, bist du auf der suche nach einem TFT?
Auf alle Fälle wirst du zu 99% keinen Fehlkauf machen da du ja dank dem Board einiges an Wissen mitbringst.
lg, Alpi!
ZitatOriginal von PhilippOe
2) UT2003 : Meiner Meinung nach schlimmer als Q3A : Mehr Schlieren/ruckeln, trotzdem noch HALBWEGS spielbar.
6) NFS Underground : MHhh auch hier gibt es besonders oft Leute die Sage sie sehen keine Schlieren/Ruckeln. Ich sehe es jedenfalls, wenn auch nur schwach, in etwa so wie bei CS/Battlefield. Der Spielspass bleibt komplett erhalten, nur verschwimmt die Grafik manchmal ein bisschen.
Danke für deinen ausführlichen Bericht. Da sieht man mal wieder wie ein Spieler das Schlierenproblem sieht. Ich sehe fast keine und spiele oben genannte Spiele auch auf meinen VP191b. Hier sieht man sie schon aber es stört mich nicht! Bin eben kein Spieler.
Gruß, Alpi!
ZitatOriginal von Jack Gruber
Dazu hätte ich mal eine Frage. Was passiert wohl mit den Monitoren, bei denen ein Pixelfehler entdeckt wurde? Bekommt den dann jemand, der keinen Pixelfehler-Test bezahlt hat? Dadurch würde sich ja für den normalen Kunden der keinen Test bezahlt hat die Wahrscheinkeit erhöhen einen Monitor mit Pixelfehler zu bekommen. Oder sehe ich das falsch?
Das würde mich auch mal interessieren was mit den retournierten Geräten passiert. Werden die einfach wieder ausgeliefert oder zuerst nachgebessert? Wer weiß näheres?
lg, Alpi!
ZitatOriginal von RED 20V Turbo
den NEC hatte ich als 18 Zöller schon ,gefiel mir vom Design und Bild nicht so toll, blasse Farben. Ist der 19er wegen dem PVA Panel bedeutend besser als der 1860NX?
Der Viewsonic würde mir sehr gefallen, aber der kostet überall mehr als 700€.
Wieviel kostet er bei dir denn?
Der NEC 1860NX hatte blasse farben? Kann ich mir nicht ganz vorstellen. Unser View Sonic VP181s hat ein sehr Kontrastreiches, scharfes Bild und die Farben werden sehr satt und natürlich dargestellt. Der hat dasselbe Panel wie der NEC. Möglicherweise liegts an der Steuerelektronik aber der View Sonic ist sehr gut! Kostet um die 620.-!
Der VP191b den ich mein eigen nenne (739.-) hat ebenfalls ein sehr gutes Bild vielleicht um einen Tick besser als der 181er bei dem manche einen etwas kristallinen Effekt beobachten.
Ich wäre mit beiden hochzufrieden und wenn ich mehr spielen würde wäre der 181er sicher vorzuziehen.
Der NEC 1880SX wird wahrscheinlich deinen finanziellen Rahmen sprengen?
lg, Alpi!
@ Flostar
Muß ich dir beipflichten!
@ Aichi
Ich hab dir schon im anderen Thread sehr freundlich auf deine mehrfachen Fragen geantwortet aber wenn du dir nicht die Mühe machst die genannten Testberichte und Empfehlungen durchzulesen wirst du auch keine weiteren Antworten mehr bekommen da dich keiner mehr ernst nimmt!
Nicht bös gemeint aber du mußt dich auch bemühen, es soll ja dein Traummonitor werden!
lg, Alpi!
ZitatOriginal von p!mpZ
Eine kleine Frage welchen Panel hat der ViewSonic VP181s eigentlich??
thx
Ein IPS Panel und es ist das gleiche wie das vom NEC 1860NX.
lg, Alpi!
ZitatOriginal von soopamana
Wollte ich nur mal los werden, da die Verarbeitungsqualität wohl schlechter geworden ist. Mein Produktionsdatum ist im übrigen Oktober 2003.
Meiner ist Juni 2003 obwohl ich ihn erst am 19.11.2003 bekommen habe. Vielleicht hatten/haben die wirklich einen produktionsstress und es hat die Qualität etwas nachgelassen. Denkbar wärs.
Wann hast du ihn gekauft?
Gruß, Alpi!
ZitatOriginal von joerns
jedenfalls freue ich mich, dass herr barat mir zur seite steht :D!!!
und bin gespannt was passiert...
Du wirst sehen es wird sich alles zum guten wenden! Positiv denken und mit Hr. Barat hast du ja kompetente Hilfe!
lg, Alpi!
ZitatOriginal von Siggi
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Tja, das hatte ich fast "befürchtet", schränkt ja die Auswahl ziemlich ein (was manchmal ja auch praktisch sein kann ;)). Da bleibt der Benq FP 781 (mit sagen wir mal etwas gewöhnungsbedürftigem Design), der LG 1710B und der Philips 170B4BS, über den ich aber leider so gar nichts finden kann.
Und den Philips nur auf Grund der Daten zu nehmen wäre wohl zu riskant, oder?
Lg, Siggi
Ich habe den Philips 170S4 in der Arbeit aber der ist so Hell dass ich ihn auf 0 regeln mußte! Weiters ist die gleichmäßige Farbdarstellung nicht gut, wahrscheinlich wegen der unregelmäßigen Ausleuchtung. Die Reaktionszeit ist gemessen mit den Schlierentest (rote Kästchen) gut, ist ja auch ein IPS Panel. Trotzdem kann ich ihn nicht empfehlen da er einfach vieeel zu hell ist! Ob man da rückschlüsse auf den 170B4BS ziehen kann weiß ich nicht!
Gruß, Alpi!
P.S: Ich suche immer noch Treiber für den Philips im Netz - Danke!
Heute habe ich mich entschieden meinen Dank an dieses Board in Form des kleinen Solidaritätsbeitrags "Premiummitglied" zukommen zu lassen. Es hat mir bei meiner Entscheidung welcher TFT sehr geholfen. Ein Samsung 19" 191T war nämlich schon bestellt (Sonderangebot 729.-:D) ohne dass ich damals wußte was ein MVA Panel ist! Als ich dieses Bord entdeckte war mir gleich klar ich muß mich mehr informieren und meine Bestellung nochmals überdenken. Schlußendlich wurde es ein VP191b und ich bin sehr froh darüber (der Samsung ist sicherlich auch nicht schlecht aber meine Vorstellungen waren doch etwas anders).
Spiele schon mit dem Gedanken nächstes Weihnachten etwas in 21" oder so zu finanzieren, ich spar jedenfalls jetzt schon :))
lg, Alpi!
P.S: Danke an alle und speziell an das Team von PRAD
ZitatAlles anzeigenOriginal von john1911
ich habe ein tft von nec ins auge gefast .. nicht nur weil sie mir optisch gefallen .. sondern auch von den tests her gut sind. ich dachte an den 1880sx (schwarz) z.b. ich bin nicht so der spieler .. eigentlich fast garnicht, wenn gelegentlich lich mal .. ich surfe viel im netz .. hin und wieder mal irc oder n bischen html / php, aber ich will trotzdem ein tft mit dem man auch mal hin und wieder vielleicht spielen kann ...
mir gefallen die von nec (besonders der 1880sx in schwarz) gut weil der rand oben unten links und rechts so wenig ist .. man sieht ja fast nur das bild .. und nicht viel von dem plastic drum herrum.
hat wer den nec 1880sx?
oder welchen wuerdet ihr mir empfehel fuer meine anspruche / anforderungen?
(am preis solls nicht liegen .. ich gebe lieber etwas mehr fuer was gutes aus .. wo ich dann auch weiss das ich was optimales habe)
Da du nicht viel spielst hast du dir schon mal überlegt einen 19" mit MVA/PVA Panel zu nehmen. Ich war vor 2 Monaten auch in deiner Lage und habe mich hier im Bord von der Diskussion über die Schlierenproblematik anstecken lassen bis ich zur Besinnung kam und mir mein Anwenderprofil erstellte.
85% Office, Internet
5% Bildbearbeitung
5% Filme schauen
5% Spielen
Ich habe mir dann den 19" View Sonic VP191b (der NEC 1980SX gefällt mir auch sehr gut war mir aber zu teuer) und bin bis heute damit rundum zufrieden.
Sehr gutes und scharfes Bild, guter Blickwinkel und Ausleuchtung und alle meine Spiele wie NFSU, Mafia, Jedi Academy ja sogar UT 2003 oder Halo spiele ich mit meinem TFT (obwohl der 19" Sony CRT daneben steht)! O.K. er schliert etwas aber ich merks beim spielen gar nicht da ich mich nicht auf die Schlieren konzentriere.
Meiner Tochter habe ich den View Sonic VP181s zu Weihnachten spendiert weil die ein anderes Benutzerprofil hat. Sie spielt halt zu 50% bis 60% und da ist ein MVA/PVA Panel nicht zu empfehlen! Man kann auch viel besser spielen mit den IPS Panels, man ermüdet nicht so schnell und es ist fast kein schlieren und keine Bewegungsunschärfe sichtbar.
Mit deinem Anwenderprofil würde ich einen 19" TFT ins Auge fassen!
Vielleicht bin ich zu unempfindlich für Schlieren aber es wird in diesem Board oft davon gesprochen das Gelegenheitsspieler und solcher bist du, auch mit einem PVA/MVA Panel auskommen!
Gruß, Alpi!
ZitatAlles anzeigenOriginal von Aichi
welche können mir nun empfohlen werden, die so gut spieletauglich sind, dass man, wenn man sich nicht genau drauf konzentriert kein verschmieren sehen kann. weil wenn ein spiel ruckelt, merk ich das auch erst dann, wenn ich mich nicht mehr auf mein "spielverhalten" sondern nur mehr auf das eventuell vorhandene ruckeln konzentriere, genauso ist das beim verschmieren gemeint. auf gut deutsch: er kann schon ein wenig verschmieren nur sollte es halt nicht unbedingt auffallen.
er soll ein gutes design haben, eventuell dunklen rand, kein breiter rand, schnell, digitaler anschluss, schwarzes schwarz, gute farben, 17".
achja und nochwas: unter 550 euro sollte er sein
ich weiß es sind viele ansprüche, aber es ist auch viel geld für mich und da will ich was ordentliches haben
Du fragst jetzt schon zum dritten mal wegen der Empfehlung. Das ist schwierig da jeder andere prioritäten hat.
In diesem Thread wurden dir empfohlen:
- Acer AL1731 sowie AL1721
- NEC 1760NX
- Hyundai Q17
- Hercules Prophetview 920 DVI und Prophetview 720
- Sony X73
- VP171b
- VP181s
- NEC 1860
- NEC 1880SX
Die Vor und Nachteile der Panels wurden dir auch genannt und links zu Testberichten wurden dir ebenfalls mitgeteilt.
Nun liegt es an dir die Monitore aus der Datenbank in einem Vergleich gegenüber zu stellen.
Lies dir alles nochmal in Ruhe durch und du wirst den richtigen finden! Möge die Erleuchtung mit dir sein
Gruß, Alpi!
Freut mich dass ich zur Erheiterung beitragen konnte :))
Gruß, Alpi!
Du hast absolut recht! Aber das Problem ist dass man im Endeffekt den schlechteren Monitor zurückbekommt als man eingeschickt hat.
Oder probier mal das Geld von einem Händler der sich querstellt zurückzubekommen speziell bei nicht hundertprozentig nachweisbaren Fabrikationsfehler. Könnte ja auch beim Kunden passiert sein. Man muß einen Rechtsanwalt einschalten, Telefonate, Ärger und im Endeffekt viel Geld verbraten und nichts erreicht, maximal ein Vergleich nach 2 bis 3 Jahren. Um das Geld kauf ich mir 2 TFT und hab keinen Ärger! Genau das wissen die Händler auch und deswegen können sie sich so einen Service leisten.
Speziell in der PC Branche werden Produkte mit Fehlern die dem Hersteller bekannt sind verkauft. Bestes Bsp. das Motherboard von ECS K7S5A. Wird seit 2 Jahren mit dem gleichen Fehler verkauft, vergißt ab und zu die Biosdaten oder der PC arbeitet nicht mit allen RAM Riegeln oder beim hochfahren bleibt er hängen. Warum kann sowas sein?
lg, Alpi!
ZitatOriginal von joerns
hochdrücken geht, hält aber keine sekunde...
Kann mir vorstellen dass hier eine Fertigungstoleranz zum tragen kommt und der Rahmen um ein paar zentel "zu lang ist. Nur komisch dass er sich bei dir nach unten durchdrückt, schaut wieder so aus als wäre er verzogen. Vielleicht probierst du doch nochmal den Rahmen zurechtzudrücken evtl. schnappt er noch ein. Er hat unten 2 kleine Nasen in der Mitte die nach hinten schauen und ein durchhängen des Rahmens verhindern sollen. Vielleicht ist eine abgebrochen. Das weiß ich seit meinem Missgeschick mit meinem Kater da hab ich mich mit dem Aufbau des Rahmens näher beschäftigen müssen:(
Wenn ich das Problem hätte und der Monitor sonst gut funktioniert, keinen Pixelfehler aufweist, gute Ausleuchtung usw. hat würde ich das Risiko beim Tauschgerät einen mit Pixelfehler, schlechter Ausleuchtung oder sonstwas zu erwischen nicht eingehen.
Kann mir nicht vorstellen dass es für den Service so schwer sein kann den Rahmen zu tauschen!
lg, Alpi!
Find ich auch da ich ja vor dem Moni sitz und nicht daneben!
Alpi!
Zum spielen sind TN Panels schon geeignet nur die TN Panels haben nicht so einen großen Blickwinkel wie die IPS Panels. Zur Pivot Funktion kann ich nichts sagen aber andere Monitore haben um diesen Preis nicht mal Pivot! Wie gesagt es gibt ja auch noch Acer aber der ist nicht schwarz
Der Prophet View 720 soll auch ganz gut sein.
Wie gesagt ich lese natürlich nicht alle Testberichte, ein Urteil mußt du dir selber machen!
Deine Kriterien waren aber Spielen, Design und Schwarz und nicht Blickwinkel und Pivot!
Gruß, Alpi!