Beiträge von alpenpoint

    Zitat

    Original von Kingdeath

    • sollte mind 18,1" besitzen oder mehr(17" würde auch gehen, aber lieber den 18,1")
    • sollte wenn möglich auch Lautsprecher besitzen(da wegen Platzmangel die Boxen sowieso unterm Tisch stehen ;) )
    • Preislage wenn möglich 450€(wegen steuerl. Abschreibung oder so), wenn teurer würde auch nicht unbedingt so schlimm sein
    • Einsatzgebiet wäre Office(haupts. Excel), Internet, Digital Camera und ab und zu auch paar Videos

    Wie gesagt Spiele spielt er darauf nicht, also ist nur ein reiner Arbeitsrechner, mit dem er nur mit Office, IE usw. arbeitet. Deswegen sollte der TFT Augenschonend sein(türften ja die meisten gegenüber den Röhrenmonitore ja sein oder ? ) und eine gute Bildqualität besitzen. Der Hersteller ist eigentlich auch egal, hauptsache der TFT ist gut und hält evtl. ebenfalls die nächsten 5-8 Jahre durch. :))


    mfg Kingdeath


    Ich muß Totamec zustimmen. Da dein Vater nicht spielt sollte er sich bei den 19" Geräten umschauen. Entweder die Modelle die Totamec vorgeschlagen hat oder wenn es designtechnisch etwas anspruchsvoller sein soll die Eizo, NEC's oder View Sonic Modelle! Auf Lautsprecher würde ich verzichten da sie eine schlechte Qualität haben und das Design verschlechtern. Die Eizo haben den Vorteil dass sie 5 Jahre Garantie haben.


    lg, Alpi


    P.S. Die silbernen View Sonic gefallen mir persönlich besser!


    Dreh mal deinen Monitor und höre hinten beim "Drehgelenk". Da klickt oder schaltet etwas. Könnte ein Schalter sein der auf die Lage reagiert um dem Monitor zu sagen dass er jetzt gedreht worden ist und nun das Menü um 90° gedreht angezeigt werden muß.
    Kann sein dass dieser Schalter hängt. Könnte auch eine Kugel in einer Röhre sein oder ein Quecksilberschalter.


    lg, Alpi!

    Zitat

    Original von jogi73


    bisschen kleiner wäre nicht schlecht, das Bild ist 4 mal so groß als mein Bildschirm und das runterladen dauert ewig selbst mit meinem DSL.


    Da kann ich dir nur den Opera Browser empfehlen ein paar klicks auf Minus und du hast eine Ganzbildansicht - mal abgesehen von der Datenmenge!


    Gruß, Alpi!

    Zitat

    Original von Prad
    Ich hatte bisher IBM (Megaschrott), Maxtor (ziemlich laut) und jetzt Seagate (bisher keine Probleme).


    Bei IBM sind mir schon 4 Platten verreckt. Diese würde ich mir nie wieder kaufen.


    Denkt mal ein bischen zurück an die legendären Seagate Seagate ST1102A mit 89MB oder die Seagate ST1144 mit 125MB.
    Ich hatte so ziemlich alles an HD's. Früher waren die Quantum für ihre Schnelligkeit und Qualität bekannt und auch frühe Serien der IBM Platten waren gut!
    Die 1 bis 4GB Seagate Platten hatten große Schwierigkeiten, mir sind 4 Seagate Platten eingegangen und 3 der berühmten IBM 45GB Serie aber auch IBM 60GB Platten (7200U/min). Da wollte ich auch keine Seagate und IBM mehr! Heute bin ich mit den Seagate Barracuda und meiner neuen Samsung 160GB sehr zufrieden. Sie sind leise und bis jetzt hatte ich noch keine Probleme.
    Western Digital hatte ich mal eine 2GB Platte, zu den neueren Serien kann ich nichts sagen.


    Sag niemals nie!!


    Gruß, Alpi!

    Zitat

    Original von Mc-Reaper


    ich suche nen 19" TFT mit dem ich alles zocken kann und der dann auch noch ein richtig geiles bild macht.


    Mc-Reaper


    Am besten du schaust dir die TFT im Geschäft selber an. Ich hab den VP191b und den VP181s wobei der 181er schon um einiges besser zum spielen geeignet ist. Ich spiele allerdings auch auf meinem 19" TFT aber halt nicht oft und mir war ein großes Bild wichtiger. Unter Office, Internet usw. ist der Monitor eine Wucht!
    Design ist auch super wobei mir der silberne sogar besser gefällt.


    Gruß, Alpi!

    Laß dich nicht verrückt machen. Beobachte das ganze die Feiertage über und falls notwendig kontaktier deinen Händler vielleicht gehts doch schneller als du glaubst!
    Lieber ein paar Tage warten und dann ein einwandfreies Exemplar!


    lg, Alpi!


    Ich glaub schon dass viele hier im Board extrem empfindlich sind ansonsten kann ich mir die Screenshots auf Gamigo.de nicht erklären. Da spielt alles mit TFT:


    Gruß, Horst!

    Zitat

    Original von Crashman
    Hmm, ich könnte mir auch einen Wackelkontakt an der Hintergrundbeleuchtung vorstellen. Der Unterschied bei den verschiedenen Helligkeitseinstellungen kann durch das Spannungsniveau bedingt sein. Bei großer Helligkeit wird wohl auch eine höhere Spannung anliegen, die auch bei schlechtem Kontakt das Übertragungsloch noch überwindet (die elektronen springen über).


    MfG


    Ich glaub eher dass das "Nachleuchten" des Monitors die Zeit des kurzen Ausfalls überbrückt und man das flackern da nicht mehr wahrnimmt. Aber das sind alles Spekulationen. Ich würde den Fehler beobachten und durch leichtes anklopfen am Gehäuse evtl. lokalisieren. Wenn es nicht aufhört auf alle Fälle Garantiefall!


    Gruß, Alpi!

    Ich kann bei unseren VP181s kein Flackern feststellen egal welche Helligkeits und Kontrasteinstellungen.
    Könnte es sein dass bei dir kurzzeitig die Hintergrundbeleuchtung ausfällt (Wackelkontakt)? Fällt das Bild kurz aus oder wie äußert sich das Flackern genau?


    Gruß, Alpi!

    Zitat

    Original von Kevit
    Hallo, gibt es noch ein 18Zöller, der genau so gut ist wie der 1880SX? Unter GUT meine ich die volle Spieletauglichkeit. Der NEC 1860NX und Viewsonic 181b haben ja paar Problemchen (Blickwinkel, Kristalleffekt).


    Du mußt dir das "Problem" mit dem Kristalleffekt und dem Blickwinkel selbst anschauen. Mir fällt der Kristalleffekt nicht auf und das Blickwinkelproblem kann ich auch nicht so bestätigen wie es hier im Board geschildert wird! Ich hab als Vergleich den VP191b und da sind nicht viel Unterschiede zu sehen. Wenn man sich auf den kristalleffekt konzentriert kann man ihn bei sehr hellen Flächen erkennen er ist aber überhaupt nicht störend. Die Farben ändern sich schon wenn ich sehr schräg in den Monitor reinschaue aber beim normalen arbeiten (Kopf 40cm hin und her) ist das nicht störend! Wie gesagt mein Eindruck.
    Beim Spielen hingegen kann man schon Unterschiede zw. dem 181 und dem 191 feststellen! Der 181er ist meiner Meinung nach voll spieletauglich.
    Mein Tipp: selber anschauen!!
    Ich z.B. bin überhaupt nicht empfindlich auf schlieren denn ich spiele alles mit meinem 191er und trotzdem hätte ich mich fast vom Board hier überzeugen lassen einen 181er zu kaufen. Nach reiflicher Überlegung war mir aber ein größeres Bild wichtiger und bis heute habe ich den Kauf nicht bereut. Der 1880SX war mir immer zu teuer ansonsten sicher empfehlenswert..


    lg, Alpi!


    Gratulier dir zu deinem 181er! Ist das Problem nur beim TV schauen oder auch beim DVD schauen?
    Der Preis ist in Ordnung, sind da die Portokosten auch dabei?


    lg, Alpi!

    Zitat

    Original von xpla
    So ein Forum wäre sicher zu Begrüßen nur bei einem stimm ich dir nicht zu:



    er wird nicht "das" optische Kommunkationsmittel.


    Na ja war vielleicht ein bischen zu dramatisch geschrieben sagen wir mal so - er wird den CRT als Massenprodukt ablösen.


    lg, Alpi!

    Ich hab mir gedacht dass hier ein technisches Board noch fehlt und zwar ein Board in dem über Reparaturen von TFT, Tipps & Tricks bei technischen Störungen, Schaltpläne evtl. Bezugslisten usw. diskutiert wird. Da der TFT das optische Kommunikationsmittel zw. Nutzer und PC der Zukunft sein wird, glaube ich dass dieses Board vielen helfen kann. Für CRT Monitore gibts solche Boards ja schon und die sind wirklich super!


    Zu dieser Idee würden mich mal eure Meinungen interessieren.


    lg, Alpi!

    Vielleicht liegt der Unterschied in der Ansteuerung des Panels sprich in der Elektronik! Evtl. schlechter Service?! Wenn du die Möglichkeit hast andere TFT in einem Computershop anzuschauen kannst du dir selber ein Bild von Belinea, View Sonic, Eizo usw. machen.


    lg, Alpi!