Beiträge von plubber

    ich hätte natürlich lieber über dvi das getestet aber leider besitze ich nur einVGA kabel und er Laptop hat kein dvi ausgang wie eigentlich die meisten laptops keinen haben. zu dem andern wie schon erwähnt konnte ich keine höhere auflösung einstellen denn dann hat der fernseher gesagt das er es nicht darstellen kann. der Laptop kann bis 1400x.. gehen. das sollte erstmal reichen.

    Gestern habe ich den Sharp 37" d65 getestet sowie die 2 Panas TX32LZD85 &Tx32LX85 und einen Sony 32" V4240. Alle 4 habe ich mit einem Notebook über VGA Kabel verbunden und mit verschiedenen Auflösungen getestet. Als erstes habe ich immer eine Excel Tabelle angeschaut, der Sharp war nach meinem subjektive empfinden in dem Fall der schlechteste denn wenn man ihn mit einer Auflösung von 800x600 betrieben hat waren die Zahlen total verschwommen. Der Sony war da schon besser die Auflösung konnte zwar auch nicht höher gesetzt werden aber die Zahlen waren nicht so verschwommen. Der nächste war dann der TX32LX85 gegen die ersten zwei war er schon richtig gut bei der gleichen Auflösung ein gestochen scharfe Schrift nur die Taskleiste zeigte kleine schwächen. Die Buchstaben in der Taskleiste flimmerten leicht, mit der Takteinstellung konnte man leicht entgegen steuern aber nicht ganz. Der von den Tests faziniertem Verkäufer meinte dann noch man sollte den großen Bruder den TX32LZD85 testen die Auflösung wurde automatisch auf 1024x ... eingestellt Das Bild keine Mängel einfach gestochen scharf. Übrigens war die jeweils genannte Auflösung immer die höchst mögliche danach ist der TV immer ausgestiegen.
    Jetzt würde mich interesieren warum der Full HD besser ist als der HD Ready kann mir das einer erklären bis jetzt dachte ich immer full HD bringt nichts in dem bereich.
    Hat jemand sonst noch einen guten Tip für einen anderen LCD der in dem Excel bereich glänzt vorallem kein Probleme in der TAskleiste hat.
    kennt jemand vor oder Nachteile von dem TX32lzd85.

    @ xamax warum würdest du dich bei LG nur für die 7000 Serie entscheiden? Wenn ich die so mit der 5600er vergleiche erkenne ich nicht viel unterschied. Wie ist das mit dem DVB -T tuner kann man den deaktivieren und einen externen DVB - S tuner anschließen? du mußt enschuldigen das ich so dumm fragen bin halt noch ein totaler frischling in dieser materie und möchte natürlich das optimal herausholen.

    xamax


    mir geht es nicht unbedingt um einen Fernseher mit DVB S, es kann auch durch aus ein Fernseher ohne DVB tuner sein. die Forderungen sind nur ein gutes Bild beim Fernsehen egal ob Digital oder analog natürlich auch bei DVD usw. Bluray muss nicht sein. Aber er sollte auch ein gutes bild bei PC nutzung wie Internet und Office Anwendungen machen auf keinen Fall muss er für Spiele tauglich sein. ach ja das alles auf eine Distanz von ca.3,5 meter.
    wenn du mir ein paar nennen kannst wo in frage kommen würde ich auch versuche die dann im MM zu testen. (ach momentan haben wir auf die 3,5 meter Entfernung einen fernseher mit deiner diagonale von 51cm)

    Zitat

    Original von plubber
    Nach dem ich mich jetzt ein bischen in dem thread eingelesen habe, muss ich jetzt feststellen das es genau das ist was ich suche. Vielleicht könnt ihr mich bei der Suche unterstützen.
    Die Anforderungen für den Fernseher sind Office sowie Internet und Natürlich DVD und Fernsehen. Sitz abstand ist ca. 3,5meter. Was würdet ihr mir empfehlen?
    Ach ja das Tv Signal empfange ich über Satellit als sollte der Fernseher kein DVB T sondern DVB-S Reciver haben.


    kann mir denn keiner helfen?

    Nach dem ich mich jetzt ein bischen in dem thread eingelesen habe, muss ich jetzt feststellen das es genau das ist was ich suche. Vielleicht könnt ihr mich bei der Suche unterstützen.
    Die Anforderungen für den Fernseher sind Office sowie Internet und Natürlich DVD und Fernsehen. Sitz abstand ist ca. 3,5meter. Was würdet ihr mir empfehlen?
    Ach ja das Tv Signal empfange ich über Satellit als sollte der Fernseher kein DVB T sondern DVB-S Reciver haben.

    Moin,


    ich muss, weil wir Nachwuchs bekommen die Raumnutzung ein bisschen optimieren. Mein erster Ansatz ist, Fernseher und PC in einem Gerät zu haben. Computer ist vorhanden jetzt fehlt nur noch ein ordentliches Gerät zum Schauen und was ich da nehmen soll weis ich nicht ein Monitor oder ein TV-Gerät? Was meint ihr?
    Wir sitzen so ca. 4- 4,5m vom Bildschirm entfernt und nutzen momentan ein Fernseher mit einer diagonalen von 51cm.
    TV-Anschluss ist SAT- Digital.
    Und die überwiegenden Anwendungen werden Fernsehen(DVD), Internet und Office Anwendungen sein. Kein Blue ray , keine Games.
    Bei den Monitoren war ich am Anfang auf 24“ aus aber ein bekannter meinte auf die Entfernung sei der zu klein.
    Darauf hin hab ich mir den Dell 2709 angeschaut. Der hier, auf der Homepage, für sehr gut befunden wurde. Wobei er in der ct’ 20/08 die beinahe gleiche Bewertung bekam bis das dass er sehr rot stichig sein soll und deshalb nicht zu empfehlen ist.


    Jetzt weis ich nicht was dann für einen? Ach ja das Budget ist auf ca.700€ gesetzt, natürlich kann er auch weniger kosten.
    Helft mir bitte mit eurem wissen und Rat bei der Größe und dem Model?


    gruß plubber

    Abend,
    Ich suche einen Bildschirm oder TV Gerät wo an einem PC angeschloßen wird.
    Hauptsächlich wird der Monitor fürs Fernsehen (DVDaber kein Blueray) oder Internet so wie Office Anwendungen genutzt.
    Jetzt meine Frage an euch was könnt ihr mir da empfehlen eher ein Monitor oder eher Fernseher. Bei der Größe habe ich da so an einen 24" gedacht Preislich 300€ bis 400€.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.