Beiträge von FidelZastro

    Anbei noch mein Beitrag zum Thema Farbtemperatur:


    Das Bild ist unter größtmöglichem Ausschluss von Umgebungslicht (Draußen Düster, innen Licht aus) entstanden. Fotografiert wurde mit der EOS 1D und dem 70-200 2,8 L bei Blende 4. In der RAW-Datei wurde ein manueller Weißabgleich auf den Bildschirm (der zeigt im Vollbildmodus von Irfanview ein 100% weißes Testbild) gelegt, ansonsten nur ausgeschnitten und verkleinert. Um Verfälschungen durch Überstrahlungen zu vermeiden, wurde unterbelichtet - die weiße Fläche hat also in der Bilddatei jetzt einen RGB-Wert von etwa (190,190,190).


    Der Monitor war bis auf die Helligkeit (auf 30 reduziert) auf Werkseinstellungen, Kontrast lag also bei 75, Farbmodus war "Graphics".


    In Photoshop CS wurde mit der Pipette im Modus "5x5px Durchschnitt" die Farbwerte in verschiedenen Bildteilen ermittelt. hier zeigte sich immer ein ziemlich genauer Grauwert von wie schon gesagt etwa 190. Lediglich ganz am rechten Bildrand verschob sich das Ganze etwas ins Grüne (etwa RGB 190,196,190). Wenn dieser Effekt bei anderen Stärker auftritt als bei mir, kann das ein starker Rücksendegrund sein. In dem von mir beobachteten Maße ist es für mich nicht weiter störend - ich betreibe zwar viel Fotobearbeitung, aber ganz rechts sind eh immer die Werkzeuge ;)


    Man beachte auch die ansonsten mustergültige AUsleuchtung - das ist für mich ein viel stärkeres Kaufkriterium ;)

    Kurz bevor ich zur Englisch-Prüfung musste, klingelte heute der UPS-Mann. Zum Glück, wie sich herausstellte, denn er wollte mir das Paket nur gegen Vorlage des Ausweises aushändigen, meine Mitbewohner hätten also keine Chance gehabt ;)


    Da das Gerät hier schon bis zur Erschöpfung diskutiert wurde, will ich nur kurz auf die umstrittensten Punkte eingehen:


    1. Wiedervepackte Geräte
    Meins war verpackt wie ein Neugerät, Gebrauchsspuren waren selbst mit Lupe nicht zu finden. Dennoch war irritierender Weise ein ansonsten vorbildlich verpacktes VGA-Kabel an den Monitor geschraubt.


    2. Hot-, Stuck- und Deadpixel
    Nichts dergleichen, das Display macht zu 100% was es soll


    3. Banding
    Ich bin noch nicht dazu gekommen, den Monitor ordentlich zu profilieren. Mit dem auf CD mitgelieferten Monitorprofil ist jedenfalls auch in feinen Grauverläufen nicht ein Anflug von Banding zu erkennen - subjektiv steht er meinem NEC LCD1980SXi mit 10 Bit LUT in nichts nach. Das TFT-Shop-Profil ist derzeit nicht verfügbar, sodass ich das nicht probieren kann. Mir erschließt sich aber auch der Sinn desselben nicht. Die feinen Farbabweichungen, die man mit einem Kolorimeter an einem ordentlichen Monitor nur noch ausgleichen muss, sind mE zu 80% auf Produktionsschwankungen (Farbtemperatur der Hintergrundbeleuchtung etc.) zurück zu führen, sodass man hier entweder selbst profiliert oder gar nicht. Wie einem ein an einem anderen Monitor, eventuell sogar noch anderer Revision, erstelltes Profil weiterhelfen soll, ist mir jedenfalls nicht klar.


    4. Farbtemperatur
    Ich werde mir bei Nacht mal den Spaß machen, und das Display unter maximalem Ausschluss von Umgebungslicht mit meiner EOS 1D fotografieren. Subjektiv kann ich derzeit kaum Veränderungen der Farbtemperatur feststellen. Da aber einen Meter neben dem vielgescholtenen rechten Rand mein Zimmerfenster ist, lassen sich bei Tageslicht ohnehin keine zuverlässigen Beobachtungen machen. Wenn dort eine Unregelmäßigkeit da sein sollte, dann aber in einem so geringen Maße, dass man sie nur findet, wenn man sie sucht.


    5. Betriebsgeräusch
    Gehe ich mit dem Ohr an den Monitor, höre ich ein stetiges Surren. Sitze ich normal am Schreibtisch, geht es im Lüftersurren meines eigentlich leisen PCs unter. Zumindest in dem Maße wie mein Gerät sich verhält kann das mE kein Kritikpunkt sein, und ich habe wirklich sehr empfindliche Ohren!


    Und falls hier auch noch Kaufberatung suchende Leute reinstolpern und von den Detailbezogenen Grabenkämpfen der letzten 30 Seiten verunsichert sind:


    Der Monitor ist genial, jedenfalls für seinen Preis. Ich habe ihn als Ersatz für ein defektes Profigerät aus dem Hause NEC gekauft und kann vorerst keine Nachteile des Dell erkennen (außer dass er keine 10 Bit LUT hat, aber der Unterschied scheint nur auf dem Papier sichtbar). Die Reaktionszeit reicht für alle Spiele mehr als aus, Hardcore-Gamer könnten trotzdem unzufrieden sein. Vielleicht habe ich mit meinem Gerät mehr Glück als Verstand gehabt. Aber allein die Aussicht, für den Kaufpreis ein ordentliches Exemplar zu erhalten, sollte einen Ledensfähig genug für ein, zwei Rücksendungen machen.


    Vielleicht wird aber auch dramatisiert bzw. die Realität verzerrt wiedergegeben, weil zufriedene Nutzer nicht so oft darüber in Foren schreiben ;) Dem wollte ich mal positives Feedback entgegen setzen, daher dieser inzwischen doch recht lang geratene Text.

    Hallo Leute,


    mein neuer Monitor lässt mich einfach nicht in Ruhe. Nachdem ich ihn erst seit etwa 6 Wochen mit getauschtem Panel (geniales Teil, eigentlich) aus der Reparatur zurück habe, zeigt er schon wieder Fehler. Im oberen Bildbereich sind mehrere dunkle Streifen zu sehen (auf dem Bild nur der größte), die gerade beim Spielen und bei anderen Vollbildanwendungen deutlich störender sind als das Bild erahnen lässt (ist nicht so toll, Makroobjektiv habe ich gerade nicht zur Hand).


    Ich würde gerne wissen, woran ich bin - habt ihr eine Idee, was der zugrunde liegende Fehler sein könnte? Vor der Reparatur hatte das Display einen beinahe-Totalschaden und war nicht benutzbar, ich habe keine Lust, in einem halben Jahr das Gleiche Problem zu haben.


    Ich habe mich bereits mit meinem Händler in Verbindung gesetzt (habe keine Garantie, aber bin noch im ersten Gewährleistungs-Halbjahr), dort meinte man, dass sie das Gerät zum Hersteller senden würden um überprüfen zu lassen, ob das "innerhalb der Toleranz liegt". Die Toleranz des Herstellers ist mir dabei eigentlich relativ egal, das ist ein Sachmangel und der Händler hat ihn mir zu beheben


    Dennoch wüsste ich gerne, was mit meinem Gerät eigentlich los ist. Fehler der Grafikkarte oder Software sind zweifelsfrei ausgeschlossen, ein Zweitmonitor am zweiten DVI stellt die Bilder fehlerfrei dar (wenn auch farbverfälscht durch das uralt-Panel^^).