Ich denk mit dem ATI Catalyst Control Center geht das.
Beiträge von Gefahrstoff
-
-
über die grafikkarte soll es besser laufen. zur not müss man eben schwarze ränder in kauf nehmen.
-
Ich besitze eine Karte mit X800 von Ati
und es geht problemlos übern DVI. Gespielt habe ich bisher nur Homeworld 2 und da gabs zumindest keine Probleme.
-
Ich hab da mal ne Frage
Den Lenovo kann man ja so wunderbar drehen, das ist ein echter Segen für die Bildbetrachtung und Verarbeitung. Wie langlebig bzw robust ist eigentlich sone Mechanik? Nicht das sie nach ein paar mal schön ermüdet. -
Ist evtl. lohnend auf den HP LP2475w zu sparen. Wären ja max. 140 mehr.
-
So mein Lenovo kam heute an und ich bin sehr zufrieden. Pixelfehler fand ich einen, er ist leise, Unschärfe oder Schlagschatten bei der Schrift fielen mir bisher nicht negativ auf. Mit der Helligkeit gibt es auch keine Probleme
Danke auch an Winston!
Nur an dieses "kristalline" muss ich mich noch etwas gewöhnen
Ansonsten ein feines Gerät und ich bin geschockt wie auf einmal einige meiner Bilder wirken bzw. welch Schlampereien bei der EDV nun auffallen.Ich denke wir werden gute Freunde.
-
Ich danke für eure Geduld
Also ich tendiere doch sehr zum Lenovo. Klar ist der HP LP2275w ein feines Model! Beide haben ähnliche Preise, schneiden ganz gut ab und haben viele gute wie auch ein paar negative Erfahrungsberichte.
Jedoch lockt mich die FullHD-taugliche Auflösung mehr. Schließlich will ich den Monitor einige Jahre nutzen und man weiß ja nie was kommt. Mit der "Office"-Tauglichkeit bin ich recht optimistisch. Meine Augen sind ok und ich hab gemerkt, dass mein CRT auch sehr hell eingestellt ist.Eine Woche Bedenktzeit geb ich mir noch...evtl. gibts nochn kleinen Rabatt bis dahin ^^. Nur muss ich mal in Berlin ne Gelegenheit finden mir beide anzusehen.
-
Nunja mein Budget war eigentlich schon mit 350€ überschritten.
Ich favorisiere dennoch den Lenovo. Laut Prad-Test ist er auch Office-geeignet und man sollten diesen Part meiner Arbeit nicht überschätzen
In der Uni konnte ich mal den Eizo S1701 mit dem S1721 also TN vs. PVA vergleichen. Ja da ist es schon sehr deutlich noch besonders in den Farbverläufen,aber es sind ja auch keine aktuellen Modelle.Ich stelle mir derzeit die Frage, was denn der Unterschied zwischen sRGB und Adobe ist? Ein Blick in meine Kamera verrät mir zumindest, dass ich bisher in sRGB gearbeitet habe. Würde da ein nicht ein TN-Panel mit vernünftiger sRGB-Darstellung ökonomischer sein? Oder sind bei solchen Abmessungen Helligkeitsunterschiede ,selbst bei einer stets optimalen Sitzposition, derart störend?
Ich werd das wohl mal im Laden testen -
Nun ich möchte meine alte 19"-Röhre ersetzen. Ein 22"-TFT-Monitor wäre da was feines. Leider bin ich erschlagen von der großen Auswahl.
Also ansich brauch ich eine eierlegende Wollmilchsau. Office/Internet, ab und an ein Spielchen (nicht Profi...) und Bildbearbeitung. Letzteres ist der Knackpunkt. Ich bin Hobbyfotograf und bearbeite meine Bilder sehr gern in Photoshop, aber es ist eben nur ein Hobby.
Bisher hab ich noch keine große Erfahrung mit TFTs, dass TN-Panels nicht toll so toll sind weiß ich schonmal
Der Lenovo L220x erscheint mir als eine ideale Lösung für nicht zuviel Geld (derzeit ab knapp 350€). Dennoch viel Geld für mich.
Ich frage mich eben, ob mir ein Kompromis nicht reichen würde z.B. ala BenQ E2200HD?Ich würd mich über ein paar Hinweise oder Erfahrungsberichte von Panel-Wechslern freuen.
MfG