Beiträge von JohannesN

    also nach weiteren tests gehe ich jetzt davon aus, dass die rtc abschaltung bei meinem monitor wirkungslos ist. also ein defekt.


    das mit den querstreifen ist zumindest weg, wenn ich die grafikkartenseitige skalierung aktiviere.


    ich werde demnächst mal den hyundai support anschreiben und mir da infos einholen, ob die da schon ähnliche fälle hatten.


    bei amazon steht was von 4-6 wochen bei solchem elektronik rücksendungskram. kann da wer was zu sagen, ob es wirklich so lange dauert?


    danke

    ich habe jetzt mal noch in folgendem video gesehen, dass da einer ähnliche effekte hat. ab 0:43 kann man sehen, wie da am oberen rand der seite auf der der scrollt, der rote streifen auch so helle bläuliche spuren zieht. so ist das bei mir auch.


    hab in den foren aber nicht herausfinden können, ob das jetzt wirklich einen defekt darstellt, oder ob es normal ist.


    Youtube Video W241D



    noch ne frage: wenn ich den umtauschen will, dann besser an amazon wenden, oder direkt an hyundai?



    edit: habs jetzt nochmal mit dem spiel unreal tournament ausprobiert und das ghosting ist da schon sehr sehr stark. besonders so weisse health-kisten ziehen einen schwarzen schatten bei bewegung von weitem, der länger ist, als sie selbst. auch kanten von abhängen sind sehr verfärbt oder die steinbrücken über lavaflüsse. da ziehen die kanten einen schatten, der bis zur mitte der brücke geht (kann man sich schwer vorstellen ohne bilder, aber meine kamera hat bei dem dunklen bild nichts gescheites produziert)

    hi, danke erst einmal für die antwort.


    die belichtungszeit war beim ersten bild 1/125 sec. und bei den bildern aus dem schlierentest 1/20 sec.


    firmware ist 3.70


    ich habe rtc on/off ausprobiert, aber keinen effekt feststellen können.


    das mit den querstreifen ist schon merkwürdig. wenn ich das spiel in 1280x1024 laufen lasse, wo es ja auch interpoliert wird, dann tauchen die dinger nicht auf. das mit dem skalieren der grafikkarte muss ich mal noch probieren.
    vielleicht liegt es auch daran, dass ich den monitor als zweitmonitor an meinem notebook betreibe, welches eine native auflösung von 1280x800 hat. ich werde das mal mit anderen auflösungen noch untersuchen.


    zu diesem ghosting effekt: das ist eigentlich nur bei diversen foren zu merken, wo die beiträge immer anders farblich abgestuft sind. besonders bei hellem auf dunklem grau tritt das auf. beim scrollen blitzen da regelrecht einige stellen auf, wie im bild zu sehen.



    edit: hab jetzt mal noch bilder gemacht wo ich in diesem thema langsam scrolle und mit kurzer belichtung.


    bild 1: rtc=off, bel. 1/125 sec.


    bild2: rtc=on, bel. 1/125 sec.

    aha, ok. im test zu dem teil stand doch, dass man rtc und damit overdrive abschalten kann. bei mir passiert da aber nichts. jedenfalls ist der effekt um einiges stärker als beim fujitsu p19-2 (glaube der heißt so) den ich auf arbeit nutze. ich bin auch der meinung, dass das am anfang, als ich den monitor hatte weniger stark war, weiß es aber nicht genau.


    was mir auch aufgefallen ist, sind so querstreifen auf dem bild, wenn der monitor interpoliert. bei 1280x800 und mit aspect ratio treten die auf. die sind aber nur stellenweise auf dem bild und nicht überall.


    edit: hab mal ein bild angehängt, wo man die auf der karte links unten gut sehen kann.

    Hallo,


    ich hab mir nicht zuletzt dank Prad.de den Hyundai W241D gekauft. Wenn ich in einigen Foren wie dem hifi--forum unterwegs bin und da scrolle, dann ergeben sich teilweise an manchen stellen so effekte, dass so ein heller streifen hinterher gezogen wird. meist wenn verschiedene graustufen da sind.


    auch beim schlierentest dieser seite ist mir das aufgefallen.


    ist der monitor defekt oder ist dieser nervige effekt normal. das rtc an/abschalten ändert übrigens nichts.


    ich habe mal ein bild angehangen, wo das gut zu sehen ist.


    edit: hab mal noch 2 bilder vom schlierentest angehängt, wo man sehen kann, wie weit da der schatten hinterher gezogen wird