Beiträge von Karll

    So, hier noch ein Nachtrag zum Austausch meines HP LP2275w
    durch den HP Support:


    Was HP als Austauschgerät liegert ist eine Frechheit. Mein gekaufter
    Monitor ist aus der 40. Kalenderwoche, das Austauschgerät aus der 22.


    Ein abgezammeltes Teil mit Kratzern, über 800 h Backlight Zeit, UND
    summen tut das Teil bei einer bestimmten Helligkeit auch noch!


    (Es wurde auch kein kompletter Monitor geliefert, sondern nur das Display ohne Fuß, ist wohl normal so...)


    Da kann ich nur sagen, Danke ihr Ar********* von HP. Ich s versuchs jetzt
    weiter ein akzeptables Austauschgerät zu erhalten, zu Not eben auch per Anwalt.
    Ach ja, die Support-Hotline war auch toll, ich dachte ich ruf in die Tschechei an oder so (Was hat grüne Streife, is kaputt oder hat Farbe oder?).

    Zitat

    Hat jemand von euch schonmal den Anschluss über Displayport versucht?


    Ja, mit einer XpertVision GeForce 9600 GT.
    Ergebnis: der gleiche Scheiss.


    Wo man auch googled, HP hat definitiv ein Problem mit dem HP LP2275w.
    Den Amis z.B. geht's da auch nicht besser:

    Guten Tach,


    ich habe meinen HP LP2275w seit einer Woche, und zwar mit einigen der allseits bekannten Macken. Bin leider jetzt erst auf die Idee gekommen mal im Prad-Forum nach Leidensgenossen (-genossinenen :)) zu suchen.


    Kann mir bitte jemand sagen, wie der Ausstausch von HP funktioniert,


    d.h. schickt HP vorab ein Austauschgerät und ich schicke dann innerhalb einer Frist meins an HP, oder wird das Gerät direkt vorort ausgetauscht, also quasi im direkten Austausch an der Tür.


    Letzteres wäre natürlich ein bisschen Russ.Roulette.
    Mein HP LP2275w 'brummt' nicht hat aber die Interferenzstreifen (oder so)
    und schaltet sich sporadisch aus. Die Helligkeitsverteilung und Ausleuchtung sind allerdings perfekt, würde ich sagen.


    Also bevor ich mich bei einem Austausch von HP verschlimmbessere...