Hallo Rinaldo!
Vielen Dank für deinen Hinweis. Indirekt hat er jetzt dazu beigetragen, dass das Probelm - zumindest vorerst - gelöst ist.
Der Hinweis, die Ursache in den BIOS-Einstellungen zu suchen, erschien mir sinnvoll. Ich habe mich daher mit der "Boot Graphic Adapter Priority" herumgespielt. Die Folgen waren aber eher unangenehm: Hatte dort mehrere Auswahlmöglichkeiten. Eingestellt war PEG/PCI. Das habe ich auf PCI/PEG abgeändert. Effekt null - Problem bestand nach wie vor. Habe danach die Einstellung PCI/IGD gewählt und hatte danach absolut kein Bild mehr - auch nicht nach unzähligen Kalt- und Warmstarts. Ich konnte nicht einmal mehr ins BIOS einsteigen und die Einstellung rückgängig machen. Die Idee, die Ursache im BIOS zu finden ist gut. Nur ist es halt etwas problematisch an Grafikeinstellungen herumzuschrauben, weil dann genau so etwas passieren kann. IGD steht vermutlich für den internen Grafikchip am Mainboard. Hatte aber leider auch kein Signal, wie ich den Monitor an den Grafikanschluss des Mainboards gehängt habe.
Da auf das Gerät noch Garantie bestand, bin ich gleich zu meinem Computerhändler gefahren. Dort haben wir dann testweise den RAM und danach die Grafikkarte ausgetauscht. Als wir noch immer kein Signal bekommen haben, hab ich mal vorgeschlagen, das BIOS zu reseten. Ging ganz leicht: Die Knopfbatterie für 10 Sekunden ausgehebelt, und die Sache war erledigt. Auf einmal gab´s wieder ein Signal. Alte Grafikkarte rein, alter RAM rein - das Signal blieb. Nach 10 Resets noch immer volles Signal, wie am ersten Tag. So als ob nie was gewesen wäre. Habe den Computer seit gestern wieder im Einsatz und ihn sicher schon 20 mal neu gestartet. Das Problem ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten. Ist absolut unlogisch, dass jetzt alles wieder geht, aber mir soll es recht sein. Vielleicht war´s einfach mal gut, alles abzustecken und den Staub wegzublasen. Auch die RAMs stecken jetzt in einer anderen Reihenfolge in den Slots. Was auch immer der Grund war, ich behalte die Sache jedenfalls im Auge.
Ein Tipp an alle, die ähnliche Probleme haben: Wenn ihr noch Garantie auf das Gerät habt, spielt ihr euch besser nicht lang herum. Warum herumärgern und wertvolle Zeit opfern, wenn der Computerhändler das ganze kostenlos lösen kann. Hier bestätigt sich wieder meine Theorie, Comuter nicht bei großen Elektro-Diskontern, sondern in kleineren Fachgeschäften zu kaufen. Da zahle ich zwar etwas mehr, aber dafür nimmt man sich im Normallfall für die Kunden mehr Zeit. Glaube nicht, dass sich bei einem Diskonter ein Verkäufer mit mir eine halbe Stunde hingestellt hätte und alles getestet hätte.
In diesem Sinne hoffe ich, dass mein Problem gelöst ist.