steht aber im prad testbericht ?!
Beiträge von diesel82
-
-
hab auch ne 3850 und in cod 4 in 1650x1080 dann irgendwann etwas bemerkt was man wohl als lag bezeichnet : ein teil des bildes hinkt hinterher. man sieht eine deutliche teilung, z.b. während einer drehung. schlieren etc. gabs nicht. zu allem übel ist der monitor heute während des zockens zum ersten mal ausgegangen. mit alt tab kam ich zurück nach windows, dann wieder zurück und nach n paar sekunden gings wieder. hoffe es lag an was anderem.
-
hi, weiß jemand wie ich die pixelgenaue darstellung beim tft aktiviere ? hab bis jetzt nur den 4:3 modus über die funtaste hinbekommen, wobei er das bild ja vertikal streckt. hätte lieber ne pixelgenaue darstellung, die er ja beherrscht. ur wie schaltet man das an ?
-
hm besorg dir den T...hab den und er summt nicht. habs bis jetzt auch nur vom V gehört.
-
hi .. meiner tut weder brummen noch surren. totenstill bei 10/100 Helligkeit und 60 Kontrast. Farbtemperatur 6500, RGB unangetastet. kann ihn bis jetzt uneingeschränkt empfehlen, rede aber auch vom T. denke die Probleme die mit dem V auftreten, z.b. abschalten, abstürzen, brummen, rühren evtl. daher, dass beim V ein vermeintlich höherwertiges panel verbaut wurde. das des T ist ja bekanntlich von LG selbst.
-
spreche nur für den T : hab 1-2x nachziehen unterer bildabschnitte beobachtet in CoD4. vielleicht hatte es aber mit der auflösung von nur 1280x800 zu tun. schlierenbildung stelle ich keine fest.
-
hab seit heute den 2452 T und will mich nur mal kurz zu dem fuß äußern...der fuß ist einwandfrei in ordnung. kein wackeln etc. weiß nicht was ihr für standfüße habt, aber wenn man die schraube ordentlich anzieht gibts keine probleme. wenn ich den monitor anstoße wackelt er ganz leicht für 1sek. es ist keinesfalls so dass das ding absturz- oder umkippgefährdet ist. sitzt wirklich gut.
-
hab den 2452 T seit heute und kann nur sagen, dass ich bisher 99%ig überzeugt bin ..
-der standfuß steht wie ne 1. jeder der was anderes behauptet ewartet entweder einen einzementierten monitor oder hat die schraube nicht festgezogen. wackelt wirklich nur etwas, wobei es eher ein sanftes wogen ist.
-keine pixelfehler
-kein brummen
-kein sporadisches ausgehen des monitors (noch nicht), vielleicht aber auch ein problem des 2452V
-sehr gute interpolation, welche jedoch abhängig von der auflösung ist. wie im test geschrieben bei 1280x800 besser als bei 1650x1050einziges manko :
keine ahnung ob man das als inputlag bezeichnet, aber gelegentlich faltet sich das bild beim spielen. ein teil des bildes kommt also verzögert hinterher. war bis jetzt aber nur 1-2x, sonst keine schlieren oder ähnliches.
5/5 Sternen
-
hab ich richtig verstanden, dass der monitor auch in 1024x768 - 1280x1024 in spielen ein sehr gutes bild liefert ? außerdem würde ich gerne nochmal wissen ob das teil jetz auch 4:3 mit rändern darstellt oder ob er das ganze auf 16:9 verzerrt.
-
Hi, da ich neulich bei nem Bekannten mal wieder in den Genuß eines riesigen TFTs gekommen bin und selbst beim emails checken massiv begeistert war, denke ich, dass ich endlich mal nen großen widescreen tft brauche. benutze gegenwärtig nen 19er CRT der bei 85hz und 1280x1024 schon sehr anstrengend ist, obwohls eigentlich die "native" auflösung sein soll. wie dem auch sei, die größte sorge ist die interpolation. zocke spiele i.d.R. in 1280x1024 oder darunter in 1185x864 (oder so ähnlich) um maximale details mit AA etc. zu haben. Wenn ich mir jetzt nen 22er hole, der für Windows schon sehr toll wäre, würden meine spiele natürlich verhunzt werden. Daher die frage, wie schlimm ist es eigentlich heutzutage noch mit dem verwischen in niedrigen auflösungen ? würde im "notfall" auch schwarze ränder aktzeptieren, wenn ich dafür ein scharfes bild bekomme.
im idealfall hätte ich gerne ein 22er der bei 1280x1024 bzw. einer äquivalenten widescreenauflösung ein beinahe originalgetreues bild liefert. aktzeptabel wäre auch wie oben gesagt, 1280x1024 bzw. eine ähnlich niedrige widescreenauflösung mit rändern, einstellbar über ein OSD. gibts da vorschläge ? boxen oder ähnliches brauch ich nicht. glaredisplay wäre auch ok.frage zusätzlich : kann ich auf einem widescreen auch eine niedrige 4:3 auflösung interpolieren oder nur eine niedrigere widescreen auflösung ?