ich hab da noch nen kleinen nachtrag.
ich habe hier eine ein jahr alte 120er samsung platte, die diverse fehlerhafte sektoren aufweist (hab das samsung test-tool drüberlaufen lassen).
also als erstes hatte ich mal bei samsung angerufen und gefragt, wielange die für einen austausch brauchen, bzw. ob es wie bei western digital einen vorabaustausch geben würde. leider kein vorabtausch und ein normaler tausch dauert mindestens drei wochen. okay kann man nicht ändern. was ich intressant fand, ist die aussage des supports, das eine platte tauschberechtigt ist, sobald das tool einen einzigen fehler anzeigt.
dachte ich rufe mal bei mf an und frage, was die so als garantieabwicklung anbieten, vielleicht gehts über die ja schneller.
die unfreundlich dame am telefon meinte, ich könne sie zu mf schicken, bei ihnen würde die dann geprüft werden. weil die garantie ja praktisch fast immer missbraucht wird um neue geräte zu bekommen. auf die frage nach der dauer, kam keine antwort sondern nur irgentwelches gegrummel, das sie ja nicht hellsehen kann.
also mein fazit ist, die wollen die garantieabwicklung nicht machen, kostet ja arbeitszeit und ich lasse mir auch keine betrugsabsichten unterstellen (weil eine unberechtigete einforderung der garantieleistung ist ja praktisch schon betrug).
ich schick die festplatte jetzt an samsung und warte halt die drei wochen.
wobei der nette supportmitabrbeiter auch angemerkt hat, das er mich auf die liste der kunden einträgt, die sich einen vorabtausch wünschen, vielleicht gibts den ja auch bald bei samsung, wenn genug leute danach fragen *smile*